Tischler Hamburg
Tischlereien gehören zu den vielseitigsten Handwerksbetrieben überhaupt: Möbel, Fenster, Türen, Küchen, Verkleidungen, Böden, Treppen … und das ist noch lange nicht alles. Verarbeitet wird nicht nur Holz, auch viele andere Materialien. Unsere Tischler und Möbeltischler aus Hamburg sind vielseitige Anbieter, gehen individuell auf Ihre Wünsche ein und wissen Sie gleichzeitig gut zu beraten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Tischler und einem Schreiner?
Holz ist einer der frühesten Werkstoffe für Wohnen, Werkzeug und Möbel. Die Berufsgruppen, die wir damit in Verbindung bringen sind Tischler, Schreiner und Zimmermann. Aber was ist der Unterschied?
Im Süden Deutschlands und im Ruhrgebiet sprechen die Menschen von einem Schreiner, im Rest Deutschlands – vor allem in Norden und damit auch in Hamburg – eher von einem Tischler. Der Beruf ist der gleiche, die historische Berufsbezeichnung ist der Kistler.
Im 14. Jahrhundert spaltete sich das Tischlerhandwerk von den Zimmerern ab. Die heutigen Zimmerleute kümmern sich mit ihrem Handwerk eher um Holzbauteile, zum Beispiel beim Bau eines Dachstuhls oder gar eines Holzhauses.
Was macht eine Tischlerei?
Tischler verarbeiten – nicht nur im Möbelbau – Holz und Holzwerkstoffe mit einer Vielzahl von Techniken, heute oft auch computergesteuert. Ein Tischler arbeitet mit verschiedenen Hölzern oder auch Spanplatten. In der Tischlerei wird gesägt, gehobelt, gebeizt, gefärbt und geklebt. Alte Möbel werden im wahrsten Sinne des Wortes wieder „aufgemöbelt“. Handwerkliches Geschick, Fantasie und Kreativität sind unseren Tischlern aus Hamburg genauso wichtig wie ein guter Umgang mit ihren Kunden.
Klassische Arbeiten einer Tischlerei:
- Möbel aller Art wie Schränke, Tische oder Sitzmöbel (zum Beispiel Eckbänke)
- Fenster
- Türen
- Treppen
- Holzböden
- Wandverkleidungen
- Montieren von Einbaumöbeln
- Innenausbau
- Messebau
- Ladeneinrichtungen
- Einzelanfertigen
- Beratung in Bezug auf Einrichtungslösungen
- Reparatur
Was funktioniert die Anfrage auf Tischler-Schreiner.org?
Sie als Kunde stellen einfach eine Anfrage an unsere Tischler Anbieter und ihre Teams aus Hamburg und äußern möglichst genau Ihren persönlichen Wunsch. Unsere Partner aus dem Hamburger Tischlerhandwerk kümmern sich um alle Anliegen rund um Inneneinrichtung, Küchen Montage oder Planung – und beraten Sie auch gerne in Bezug auf alle Fragen, die eine Schreinerei betreffen und damit auch auf alle Fragen rund ums Holz.
1. Schritt: Anfrage an die Tischlereien stellen
2. Schritt: Sie werden zeitnah von Tischlereien aus der Region Hamburg per E-Mail kontaktiert. Dabei melden sich nur Anbieter, die auch Kapazitäten frei haben.
3. Schritt: Vergleichen Sie die Angebote in aller Ruhe und suchen Sie sich das Angebot aus Hamburg aus, das am besten zu Ihrem individuellen Wunsch passt
4. Schritt: Vereinbaren Sie ganz einfach und schnell telefonisch einen Termin – egal, ob für Reparatur, Montage, Einbau von Fenstern, Inneneinrichtung, Möbelbau oder die Anfertigung von Spezial Möbeln
Wir wollen es Ihnen als Kunde besonders einfach machen. Aber nicht nur das. Wir möchten auch, dass Sie mit der Arbeit der von Ihnen beauftragten Tischlerei rundum zufrieden sind.
Was bieten Schreiner aus Hamburg?
Unsere Partner aus dem Hamburger Tischlerhandwerk, darunter zahlreiche Tischlermeister und Möbeltischlereien, bieten Ihnen nicht nur individuelle Möbel und alles andere rund um ihr Handwerk, sondern auch
- langjährige Erfahrung
- gute Zusammenarbeit mit Architekten
- und ein Eingehen auf Ihre individuellen Wünsche.
Selbstverständlich zeitnah und handwerklich vom Feinsten.