Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Betttypen im Handel und die Wahl will wohl überlegt sein. Ein französisches Bett aus Holz stellt eine Alternative für jede Altersklasse dar – Lesen Sie auf Tischler-Schreiner.org, dass die großen Matratzen einen guten Schlafkomfort bieten und Holzgestelle für eine natürliche Schlafumgebung sorgen.

In einem französischen Bett aus Holz ist Luxus und Komfort garantiert. © Grand Velas Riviera Maya by flickr
Das französische Bett aus Holz verdrängt zunehmend das klassische Doppelbett aus deutschen Schlafzimmern. Mit der großen Einzelmatratze ohne störende Lücke zwischen den Schlafenden erfreut sich das französische Bett allerdings nicht nur bei Paaren größter Beliebtheit. Jugendliche und Singles aller Altersklassen genießen den Komfort eines extra breiten französischen Bettes aus Holz mit Maßen zwischen 140 und 180cm.
Die Nachteile liegen jedoch auf der Hand: Die geteilte Matratze reagiert bis zu einem gewissen Grad recht empfindlich auf Bewegungen und Menschen mit einem ruhigen Schlaf können sich durch den Partner gestört fühlen. Zudem müssen sich die Schlafenden auf eine gemeinsame Matratzenhärte einigen, da unterschiedlichen Gewohnheiten und Körpergewichten mit einer Einzelmatratze nicht mehr entsprochen werden kann.
Französisches Bett aus Holz – Komfort und Wohlgefühl
Grundsätzlich kann ein französisches Bett aus Holz aber auch mit starken Argumenten aufwarten:
- Zunächst ist zweifelsohne die große Matratze zu nennen, womit das Bett eine überzeugende Alternative zum Doppelbett oder dem tief liegenden Futonbett darstellt. Die Auswahl der Matratzenbreite kann dabei sehr individuell und je nach dem Platzangebot im Schlafzimmer getroffen werden – ein französisches Bett aus Holz der Größe 140cm bis 180cm gehört zur Standardausstattung von Möbel-und Einrichtungshäusern. Selbst darüber hinaus lassen sich Modelle von 220cm Länge und 200cm Breite finden.
- Ein zweiter Vorteil stellt der Holz-Baustoff dar. Holzbetten gelten als sehr gemütliche und warme Möbel, die eine angenehme Wohn- und Schlafatmosphäre verbreiten. Gerade in Kinder- und Jugendzimmern wirkt das harmonische Holz einladender als Metall- oder Kunststoffbetten.
- Das Angebot an unterschiedlichen Holzsorten hält für jeden Einrichtungsstil Variationen bereit und setzt der Individualität keine Grenzen. Die Auswahl kann demnach auf heimische Holzarten wie Fichte, Kiefer oder Buche fallen. Exotisches Mahagoni, Bangkirai und Azobe sorgen für ein ganz besonderes Flair und sind in jedem Schlafzimmer ein Blickfang.
- Die Verwendung unbehandelter oder schadstofffreier Wachse und Öle macht das Holzbett darüber hinaus zu einem gesundheitsbewussten Baustoff und als natürliche und nachwachsende Ressource ist speziell einheimisches Holz ein ökologisch unbedenkliches Material. Abhängig von Beanspruchung und Budget kann die Entscheidung für ein billiges französisches Bett aus Holz oder die teureren Massivholzbetten, die sich im Allgemeinen durch eine große Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit auszeichnen, getroffen werden.
Französisches Bett aus Holz – Beratung vom Fachmann lohnt
Ob nun Ihre Entscheidung beim nächsten Kauf eines Bettes auf ein französisches Bett aus Holz fällt, hängt von Ihren jeweiligen Bedürfnissen und Vorstellungen ab. Für Alleinstehende und Paare mit ausreichenden Platzkapazitäten stellt die große Schlaffläche eine attraktive Option dar und setzt dem beengten Schlafen ein Ende. Die Preisspanne der Betten ist beachtlich und hält für jeden Wunsch verschiedene Modelle bereit. Schon für relativ kleines Geld können Sie günstig ein französisches Bett aus Holz kaufen oder auch mit einer speziellen Anfertigung für einen besonderen und exklusiven Schlafkomfort sorgen.
Neben französischen Betten aus Holz lassen sich Ihre Wahlmöglichkeiten aber mit weiteren Betttypen fast beliebig erweitern.
- Als Beispiel seien die sogenannten Boxspringbetten aus Holz erwähnt. Diese haben keine klassischen Lattenroste und Bettgestelle, sondern sind aus einer Untermatratze und einer Obermatratze zusammengesetzt und sorgen damit für eine besonders gute und rückenschonende Liegeposition.
- Spezielle Seniorenbetten sind nach Maßanfertigung zu erwerben. Mit besonderen Maßen wird der Einstieg bzw. Ausstieg erleichtert. Zudem sind auch technische Hilfen, also elektronisch verstellbare Kopfteile, bestellbar!
Wenden Sie sich vertrauensvoll an einen Fachmann in Ihrer Nähe und lassen Sie sich auch über Betten aus Holz kompetent beraten. Weitere Informationen zur Bettauswahl und Tipps zur Holzbearbeitung im Allgemeinen finden Sie hier auf Tischler-Schreiner.org.