Tischler-schreiner.org Icon
Garten und Terrasse

Wellness-Highlight im eigenen Garten: die Gartenliege

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2022
Lesedauer: 4 Minuten

Seit Jahrzehnten entspannt die Gartenliege Frauen und Männer auf der ganzen Welt. Wie sich das Kult-Gartenmöbelstück entwickelt hat, was es beim Kauf zu beachten gibt und wie Sie das ideale Modell für sich finden – hier auf Tischler-Schreiner.org.

War die Gartenliege früher noch als billiges Mittel zum Zweck verschrien, darf das edle Outdoor-Möbelstück mittlerweile in keinem gut bestückten Garten mehr fehlen. Sie vereint den Komfort einer Hollywood-Schaukel mit der Praktikabilität eines Gartenstuhls. Ob aus Aluminium oder Holz, im Doppel oder Solo, mit oder ohne Dach versehen – die Gartenliege kommt in allen Formen und Farben. Verschaffen Sie sich im Folgenden einen Überlick!

Die Entwicklung der Gartenliege

Ihren Ursprung findet die Gartenliege im amerikanischen Deck Chair. Diese, auf Kreuzfahrtschiffen anzutreffenden Liegen waren ursprünglich sehr grob und unausgereift in ihrer Herstellung und hatten lediglich den Zweck, dem Besucher des Schiffes einen Ort zu liefern, an dem er sich sonnen konnte. Komfort und Ästhetik standen damals noch im Hintergrund. Nach und nach fand die Liege jedoch ihren Weg in die Kleingärten, wo sie seither das Sortiment anderer Gartenmöbel ergänzt. Im Laufe der Jahre hat die Gartenliege einige Veränderungen durchlaufen – so gibt es sie mittlerweile mit verstellbaren Kopfteilen, wetterfesten Polstern, in experimentellem Design und aus verschiedensten Materialien. Auch die Preise von Gartenliegen sind so vielfältig wie das Möbelstück selbst – Standardmodelle kosten um die 50 Euro, nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

Die Gartenliege – welches Modell passt zu Ihnen?

Um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können, müssen Sie zuallererst bestimmen, welche Faktoren Ihnen beim Erwerb Ihrer neuen Gartenliege am wichtigsten sind. Wenn Sie ein Objekt suchen, welches den Witterungsverhältnissen trotzen kann, so empfiehlt sich eine Gartenliege aus Teakholz. Liegen dieser Art sind besonders wetterbeständig und bilden bei Außenlagerung eine dünne, silberne Schutzschicht. Sind Sie primär an der Ästhetik interessiert, gibt es viele Möglichkeiten ein Modell zu finden, welches Ihrem Geschmack entspricht. Schauen Sie sich beispielsweise Einzelstücke von Designern an oder suchen Sie auf dem Dachboden nach antiken Möbeln, die sich noch restaurieren lassen. Haben sie keine alten Möbel zur Hand und finden kein Designerstück, das Ihnen zusagt? In diesem Fall ist eine auf Sie angepasste Spezialanfertigung die beste Lösung.

UNSER TIPP:
Geht es primär um Komfort, so ist es eine gute Idee, ein Modell eigens für Ihre Bedürfnisse anfertigen zu lassen. Nur so können Sie sicherstellen, eine auf Sie angepasste Liege zu erhalten. Kontaktieren Sie hier kostenlos und unverbindlich einen Tischler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich ein Angebot machen!

Der Kauf der Gartenliege – was gibt es zu beachten?

Haben sie ein Exemplar gefunden, welches Ihren Wünschen gerecht wird, gibt es noch einige Dinge zu beachten, um maximale Entspannung zu garantieren. Überlegen Sie, ob Sie ihre Gartenliege im Winter einlagern müssen und ob Sie über den nötigen Platz verfügen. Im Falle eines Platzproblems sollten Sie über die Anschaffung einer Gartenbox nachdenken. Steht der eventuellen Lagerung nichts im Wege, so sollten sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihre Gartenliege später primär an einer Stelle stehen soll. Haben Sie stattdessen vor, den Standort der Liege oft zu verändern, ist die Anschaffung von Rollen sinnvoll. Beim Material sollten Sie versuchen, einen Mittelweg zwischen Komfort und Ästhetik zu wählen – die Freude über Ihre Liege ist nur von kurzer Dauer, wenn sie das Material nicht artgerecht behandeln. Auch Größe und Gewicht spielen bei dieser Entscheidung eine Rolle.

Fazit

Gartenliege ist nicht gleich Gartenliege. Durch die rasante Entwicklung dieses Möbelstücks gibt es ein Modell für jeden Geschmack – die Schwierigkeit besteht darin, dieses zu finden. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um ganz sicher die Gartenliege Ihrer Träume zu bekommen.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.