Seit 1972 hat sich das niedersächsische Unternehmen mit Sitz in Haren (Ems) auf die individuelle Gestaltung und Ausstattung von ausgedienten und neuen Containern spezialisiert. Zuerst wurden sie hauptsächlich als Lager- und Geräteräume genutzt und finden heute auch als Wohncontainer Verwendung. Ausgestattet mit einer Wärmedämmung aus Sandwichplatten sorgen ELA Container das ganze Jahr über für ein angenehmes Raumklima und sind bestens für den Winter gerüstet. Das Besondere: ELA Container sind einen halben Meter breiter als herkömmliche Container und bei Anlieferung mit dem passenden Mobiliar, sanitären Einrichtungen, Internet und Stromversorgung ausgestattet. Mittlerweile sind die Miet- und Kaufcontainer überall vertreten – ob in Gemeinden, Industrie, Gastronomie, Handel, Gesundheitswesen oder auf Messen. Das Unternehmen ist mit 21 Standorten in 12 Ländern vertreten und zählt über 1.400 Mitarbeiter.
ELA Container: Containerlagen mit nachhaltigem Anspruch
Dank der kompakten Bauweise lassen sich mit ELA Containern selbst größere Wohnhäuser realisieren. Die Container zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus, da sie sich problemlos aufbereiten und für neue Projekte wiederverwenden lassen. Durch den schichtartigen Aufbau mit großformatigen Sandwichplatten sind sie bestens vor Kälte, Hitze und Feuchtigkeit geschützt und punkten überdies mit einem niedrigen Energieverbrauch. Bei der Verkleidung und Ausstattung verwendet ELA Container nachhaltige Rohstoffe wie zum Beispiel FSC-zertifizierte Holzprofile. Sämtliche Materialien sind frei von Formaldehyd. Außerdem nehmen die Container dank der kompakten Größe nicht viel Platz weg und können ohne Rückstände demontiert werden.
ELA Container Containerlagen: Historie
Als das Ehepaar Bernhard und Elisabeth Albers das Unternehmen als ELA-Gesellschaft für Handel und Vermittlung GmbH & Co. KG im niedersächsischen Haren gründete, spezialisierte es sich schon früh auf den Ausbau und die individuelle Gestaltung mobiler Container. Zunächst bot das noch kleine Unternehmen seine Containerlösungen hauptsächlich für Bauunternehmen an, damit diese ihre Materialien sicher verwahren konnten. Sorgfältig aufbereitete ausgediente Seecontainer dienten als Grundlage. Die Nachfrage nach individuellen Containerlösungen stieg und somit auch die Auftragslage des Unternehmens. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, brauchte ELA Container unbedingt mehr Platz und erwarb 1977 ein 6.000 Quadratmeter großes Areal im städtischen Industriegebiet „Mühlenberg“. Auf diesem Gelände wurden eine 600 Quadratmeter große Halle und ein Bürogebäude gebaut.
Schon damals baute das Unternehmen fortwährend eine eigene Spedition mit Ladekränen aus. Ende der 1970er-Jahre bot ELA Container den bedarfsgerechten Ausbau und Verkauf seiner Container an. 1979 präsentierte das Unternehmen die Container auf der Hannover Messe. Bis 1993 war ELA Container jedes Jahr auf der Messe vertreten. Im selben Jahr begann ELA Container mit der Vermietung seiner Containerlagen. Ab 2000 bot ELA Container am Eurohafen in Haren auch den gezielten Verkauf gebrauchter Container an. 2005 führten die Geschwister Tim Albers, Liesel Albers-Bentlage und Günter Albers das Unternehmen unter dem Namen ELA Container GmbH weiter. Fortan wurden neben der Nutzung gebrauchter Seecontainer auch eigene Hochleistungscontainer entwickelt. In den folgenden Jahren baute das Unternehmen sein deutsches Vertriebsnetz weiter aus und eroberte mit Belgien, Frankreich, Großbritannien, Litauen, den Niederlanden, Polen, Österreich und Tschechien auch den internationalen Markt.
Seit 2014 bediente das Unternehmen mit der Gründung der ELA Offshore GmbH auch den Offshore-Markt und begann nur vier Jahre später mit dem Verkauf neuer Container durch die ELA Sales GmbH. 2021 gründete ELA Container das Tochterunternehmen ELA Container Engineering, um ab sofort auch Sonderprojekte zu realisieren. Im selben Jahr waren in dem Unternehmen bereits über 1.000 Mitarbeiter angestellt. Ein Jahr später feierte ELA 50-jähriges Firmenjubiläum.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine von ELA Container Containerlagen:
- 1972 wird das Unternehmen von Bernhard und Elisabeth Albers als ELA-Gesellschaft für Handel und Vermittlung GmbH & Co. KG im niedersächsischen Haren gegründet.
- 1977 kauft das Unternehmen zur Steigerung der Produktion ein 6.000 Quadratmeter großes Areal im städtischen Industriegebiet „Mühlenberg“. Dort werden ein Bürogebäude und eine 600 Quadratmeter große Halle errichtet.
- Von 1979 bis 1993 stellt ELA Container seine Produkte jedes Jahr auf der Messe in Hannover vor.
- 2000 bietet das Unternehmen am Eurohafen in Haren gebrauchte Container zum Verkauf an.
- 2005 geben die Gründer das Unternehmen an die Geschwister Tim Albers, Liesel Albers-Bentlage und Günter Albers weiter, die es unter dem Namen ELA Container GmbH weiterführen.
- 2014 erobert das Unternehmen mit der Gründung der ELA Offshore GmbH auch den Offshore-Markt.
- 2018 beginnt ELA Container mit der Gründung der ELA Sales GmbH mit dem Verkauf neuer Container.
- 2021 werden mit der Tochterfirma ELA Container Engineering auch Sonderprojekte fertiggestellt. Im selben Jahr zählt das Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter.
- 2022 feiert ELA Container sein 50-jähriges Bestehen.
ELA Container in Zahlen und Fakten
| Unternehmenssitz | ELA Container GmbH, Zeppelinstraße 19-21, 49733 Haren (Ems) |
| Gründungsjahr | 1972 |
| Geschäftsführer | Liesel Albers-Bentlage (*1965), Günter Albers (*1967), Dr. Stefan Leopold (*1976), Pia Albers (*1993) |
| Gründer | Bernhard Albers (*1939), Elisabeth Albers (1928–2024) |
| Anzahl Mitarbeiter | Über 1.400 |
| Erhältlich | ELA Container Containerlagen sind in über 12 Ländern (an insgesamt 21 Standorten) erhältlich. Hierzu gehören neben Deutschland Belgien, Schweden, Litauen, Großbritannien, Polen, die Niederlande, Österreich, Dänemark, Tschechien, Irland und die Schweiz. |
| Produkte | ELA Container bietet seine Container sowohl zum Verkauf als auch für die Vermietung an und vertreibt neben gebrauchten Containern auch neue Containerlösungen. Das Sortiment gliedert sich in 6 Container, angefangen vom Sanitär- und Lagercontainer bis hin zum geräumigen Premiumcontainer mit besonderer Ausstattung. Neben klassischen Baucontainern bietet das Unternehmen auch hochwertige Büro- und Wohncontainer an, die mit effektiver Dämmung und jeglichem Komfort ausgestattet sind. Der Einsatz von ELA Containern ist nahezu grenzenlos: Selbst für Kindergärten, Weltmeisterschaften, Bürogebäude, Messen, Restaurants, den Handel und die Logistik werden sie eingesetzt. Sogar eine sturmflutsichere Baucontainer-Anlage konnte realisiert werden. |
| Besonderheiten | Eine Besonderheit ist der kompakte Aufbau, sodass mehrere Container sowohl neben- als auch übereinander zusammengefügt werden können. ELA Container haben 3 Quadratmeter mehr Fläche und dank großflächiger Sandwichplatten eine effektive Wärmedämmung mit 25 Prozent Einsparung und optimalem Raumklima. Das Unternehmen bietet alle Leistungen aus einer Hand – auf Wunsch auch mit Vollausstattung. Bei der Herstellung werden ausschließlich nachhaltige Materialien verbaut. Dank der eigenständigen Planung und Herstellung kann das Unternehmen selbst große Containeranlagen mit individuellem Grundriss und unterschiedlichen Raumgrößen fertigen und bezugsfertig ausliefern. |
| Internetseite | https://www.container.de/ |
Welche Containeranlagen bietet ELA Container an?
Es gibt vermutlich keine Branche, in der die Containeranlagen von ELA Container nicht eingesetzt werden können. Mittlerweile sind die Container in vielen Bereichen vertreten – nicht nur im industriellen und öffentlichen, sondern auch im privaten Sektor. Da die Einsatzmöglichkeiten der Container breit gefächert sind, teilt das Unternehmen sein Sortiment in 6 Container ein. Sie unterscheiden sich hinsichtlich Größe, Stil und Ausstattung voneinander. Zum Sortiment gehören der Qualitätsallrounder und die Werkstattanlage sowie der Premium-, Sanitär-, Erste-Hilfe- und Lagercontainer. Die Container können gemietet oder gekauft werden und sind zwischen 15 und 45 Quadratmetern groß. Auf Wunsch fertigt das Unternehmen auch größere Container mit individueller Grundfläche, indem es mehrere Container zusammengefügt oder auch mehrgeschossige Lösungen erstellt.
ELA Container Qualitätsallrounder: der kompakte Mietcontainer
Mit einer Standardbreite von rund 2,50 Metern bietet ELA Container einen echten Allrounder an, der sich vielseitig einsetzen lässt, beispielsweise als Büro- oder Aufenthaltsraum. Der Container fasst 15 Quadratmeter bei einer Länge von 6 Metern und bietet beispielsweise als Umkleideraum bis zu 16 Personen Platz. Als Büroraum kann er für zwei Personen eingerichtet werden und ist dank der Vorfertigung ab Werk sofort einsatzbereit – entweder in der Farbe Kieselgrau (RAL 7032) oder in Goldgelb (RAL 1004). Durch die freitragende Stahlkonstruktion lassen sich insgesamt vier Qualitätsallrounder bei einer lichten Raumhöhe von bis zu 2,75 Metern übereinander stapeln. Sie werden mit einem Warmdachsystem (inklusive Regenwasserablauf mit Laubfanggitter) ausgestattet. Optional sind weitere Ausstattungsvarianten möglich, beispielsweise ein zusätzliches (separates) WC, eine zusätzliche Dusche oder ein integrierter Flur.
ELA Container Premiumcontainer: mit zusätzlichem Platz
Der Premiumcontainer ist einen halben Meter breiter als der Qualitätsallrounder und bietet bei einer Länge von über 6 Metern und einer Höhe von über 2,80 Metern noch mehr Platz. Ebenfalls erhältlich in Kieselgrau (7032) und Goldgelb (1004) finden auf einer Fläche von bis zu 18 Quadratmetern bis zu 16 Personen Platz. Dank des großen Platzangebotes können auf Wunsch bis zu 3 Toiletten (auch separat für Damen und Herren) installiert werden. Auf Wunsch wird der Container von ELA mit einem innen liegenden Flur ausgerüstet. Ausgestattet mit einem Drehkippfenster mit Isolierverglasung und Aluminium-Rollläden, 2 LED-Leuchten, Steckdosen, Lichtschaltern und einer Kleiderhakenleiste, bietet der Container viel Komfort. Optional lässt sich sogar eine Dusche in den Container integrieren, wenn er beispielsweise als Umkleideraum genutzt wird.
ELA Container Sanitärcontainer: der mobile Sanitärraum
Der Sanitärcontainer von ELA Container kann gekauft oder gemietet werden. Mit einer Breite von bis zu 3 Metern und einer Länge von über 6 Metern ist der ELA Container mit 2 Duschkabinen, 2 Urinalen, 2 Toiletten, 4 Handwaschbecken, einem Spiegel, Handtuchhalter, Papierhalter und Ablagen ausgestattet. Bei einem Platzangebot von bis zu 18 Quadratmetern kann der Container sogar mit bis zu 5 Duschen und 5 Toiletten gefertigt werden, wobei der Container auch mit einem Warmwasserspeicher und Heizlüfter versehen wird. Der Warmwasserspeicher fasst bis zu 400 Liter. Ein Drehkippfenster mit Ornamentverglasung sorgt bei hoher Luftfeuchtigkeit für frische Luft und bietet bei einer Größe von 1.000 x 1.200 Millimetern eine optimale Frischluftzufuhr. Anders als die übrigen ELA Container wird der Sanitärcontainer ohne Rollläden geliefert. Ebenso wie der Qualitätsallrounder und der Premiumcontainer ist auch der Sanitärcontainer in den Farben Kieselgrau (RAL 7032) und Goldgelb (RAL 1004) lieferbar.
ELA Container Erste-Hilfe-Container: inklusive Basisausstattung
Der Erste-Hilfe-Container von ELA Container ist mit Basisausstattung lieferbar – entweder zur Miete oder zum Kauf. Vom Werk her ist der Container 3 Meter breit, über 6 Meter lang und 2,80 Meter hoch. Erhältlich in Goldgelb (RAL 1004) oder Kieselgrau (RAL 7032) wird der ELA Container standardgemäß mit einer 2 Meter hohen Tür (inklusive Zylindersicherheitsschloss) und einem Drehkippfenster mit Isolierverglasung geliefert. Die Elektroinstallation wird nach DIN VDE 0100 vorgenommen. Zur zusätzlichen Ausstattung gehören außerdem eine Kleiderhakenleiste, Schuko-Steckdosen und Lichtschalter. Bei einer Gesamtfläche von bis zu 18 Quadratmetern bietet der ELA Container auch genügend Freiraum für die ärztliche Versorgung. So kann der Erste-Hilfe-Container mit einem Handwaschbecken, einer Vakuumtrage, Drehhocker, Treteimer, Schleifkorbtrage und einem Drehsessel für die Untersuchung ausgestattet werden.
ELA Container Lagercontainer: sicheres Verstauen von Material und Werkzeug
Lagercontainer werden mittlerweile auf jeder Baustelle gebraucht. Sie bieten eine sichere Verwahrung von Werkzeug, Baumaterialien und Maschinen, um sie vor Diebstahl zu schützen. Die bis zu 15 Quadratmeter großen ELA Container bestehen aus einer stabilen Stahlrahmenkonstruktion mit einem 6 Millimeter starken Spezialprofil und einer Doppelflügeltür. Dach und Seitenwände werden aus verschweißten, 1,5 Millimeter starken Trapezwänden gefertigt. Über die quer verlaufenden Bodenträger legt das Unternehmen schwere Holzdielen. Auf Wunsch kann der ELA Container auch mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet werden. Zusätzlich sind weitere Extras erhältlich. Hierzu gehören beispielsweise eine Elektroinstallation nach DIN VDE 0100 und eine Elektro-Unterverteilung mit FI-Schutzschaltern und einem zusätzlichen Heizlüfter. An der Längsseite lässt sich sogar ein Schwerlastregal anbringen, um das Platzangebot optimal auszunutzen. Eine Werkbank mit Schraubstock rundet das umfangreiche Zusatzangebot von ELA Container gelungen ab.
ELA Container Werkstattanlage: die mobile Container-Werkstatt
Mit einer mobilen Werkstattanlage von ELA Container können Firmen ihr Equipment sicher unterbringen. Der mobile, bis zu 45 Quadratmeter große Container ist über 6 Meter lang und über 7 Meter breit und kann entweder gekauft oder gemietet werden. Dank der angebotenen Varianten bietet die mobile Werkstattanlage viele Extras, die auf Wunsch zugebucht werden können. Ausgestattet mit 2 Doppelflügeltüren, einem Schwerlastregal, Elektroinstallation und 3 Heizlüftern, bietet die bis zu 45 Quadratmeter große mobile Container-Werkstatt von ELA Container natürlich deutlich mehr Platz – auch zur Unterbringung von Geräten. Wer möchte, kann sich den Werkstatt-Container auch gleich mit einer Werkbank mit Schraubstock und Fenstern anfertigen lassen. Um die innen liegenden Geräte vor Diebstahl zu schützen und die Werkstatt bestmöglich abzusichern, werden die Container von ELA optional auch mit einer Diebstahlsicherung geliefert.
Weiteres Sortiment von ELA Container
Um den Verkauf und die Vermietung von Containern durch weitere attraktive Serviceleistungen zu ergänzen, bietet ELA Container einen umfangreichen Rundum-Service. Hierzu gehören zum Beispiel der Transport und die Montage der Container. Täglich können bis zu 30 ELA Container installiert werden. Durch das große Vertriebsnetz können die Container zeitnah geliefert werden – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das qualifizierte Serviceteam steht Kunden bei allen erforderlichen Schritten zur Seite, angefangen bei der Planung bis hin zur Auslieferung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine große Auswahl an Mobiliar und Ausstattungsvarianten entweder zur Miete oder zum Kauf. Auf Wunsch können ELA Container sogar erweitert werden, beispielsweise mit einer Außentreppe, einem Vordach oder einem Sonnenzirkulationsdach.
| Produktlinien | Modelle | Beschreibung |
| ELA Container Qualitätsallrounder |
|
|
| ELA Container Premiumcontainer |
|
|
| ELA Container Sanitärcontainer |
|
|
| ELA Container Erste-Hilfe-Container |
|
|
| ELA Container Lagercontainer |
|
|
| ELA Container Werkstattanlage |
|
|
Was kosten ELA Container Containerlagen?
ELA Container bietet eine Reihe von Containern in vielen verschiedenen Größen an – entweder neu oder auch gebraucht. Die Preise variieren und sind vor allem von der Größe und Ausstattung der Container abhängig. Bei den gebrauchten Containern spielt auch der Zustand eine große Rolle. Genaue Preisangaben gibt es deshalb ausschließlich auf Anfrage. Diese kann entweder per E-Mail, telefonisch oder persönlich im Rahmen einer umfassenden Beratung erfolgen. Hinzu kommen die Kosten für die Lieferung, Montage und Miete (bei einem Mietcontainer). Auch bietet ELA Container eine Versicherung (Containerschutz) für den Container und die Innenausstattung an.
Kosten von ELA Container Containerlagen
| Produktreihe | Preise (rund) |
| ELA Container Qualitätsallrounder | Auf Anfrage |
| ELA Container Premiumcontainer | Auf Anfrage |
| ELA Container Sanitärcontainer | Auf Anfrage |
| ELA Container Erste-Hilfe-Container | Auf Anfrage |
| ELA Container Lagercontainer | Auf Anfrage |
| ELA Container Werkstattanlage | Auf Anfrage |
Vorteile von ELA Container Containerlagen
- Deutsche Qualität
- Alles aus einer Hand
- Über 50 Jahre Erfahrung
- Gebrauchte und neue Container in verschiedenen Größen
- Nachhaltige Materialien
- Für Kauf und Miete
Erhalten Sie mit Tischler-Schreiner.org das passende Angebot für Ihr neues Tiny House!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service