Wanderlust Tinyhouses ist ein international agierendes Unternehmen, das zur ALBE ALLIANCE GmbH gehört. Seit der Gründung im Jahr 2009 hat sich die ALBE ALLIANCE GmbH zunächst auf die beiden Bereiche Logistik und Handel spezialisiert und dann die Fertigung von Tiny-Häusern und Modulheimen ins Portfolio aufgenommen. Die Idee dahinter war, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und Interessierten den Traum vom eigenen Häuschen zu erfüllen. Als offizieller Partner von hagebau bietet das schleswig-holsteinische Unternehmen die Möglichkeit, das Tiny-Haus von Wanderlust Tinyhouses direkt beim Händler zu kaufen. Die Tiny-Häuser sind sofort bezugsfertig und ganzjährig bewohnbar. Außerdem werden sie mit Straßenzulassung geliefert. Die Modelle sind an Individualität und Einfallsreichtum kaum zu überbieten und zwischen 18 und 30 Quadratmetern groß. Um dem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, arbeitet das Unternehmen ausschließlich mit führenden Markenherstellern zusammen.
Tiny-Häuser von Wanderlust Tinyhouses: Effizienz und Nachhaltigkeit
Beim Bau der Tiny-Häuser versucht das Unternehmen, Effizienz und Nachhaltigkeit zu vereinen. Bei der Herstellung werden besonders hochwertige Materialien verwendet, die Ressourcen schonen und aufgrund der geringen Raumgröße extrem belastbar sind. Sowohl bei der Herstellung des Rohbaus als auch beim Innenausbau greift Wanderlust Tinyhouses auf die große Materialauswahl von hagebau zurück. So kommen für eine optimale Dämmung hochwertige Dämmwolle und mit Polyurethan gefüllte Sandwichplatten zum Einsatz. Für die Verkleidung der Innen- und Außenwände verwendet das Unternehmen Massivholz aus sibirischer Kiefer. Abschließend wird das Tiny-Haus von Wanderlust Tiny Houses von außen komplett versiegelt, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wanderlust Tinyhouses: Historie
Als Teil der ALBE ALLIANCE GmbH mit Sitz im schleswig-holsteinischen Tornesch ist das Unternehmen Wanderlust Tinyhouses zu einem wichtigen Standbein geworden. Ursprünglich agierte die 2009 gegründete ALBE ALLIANCE GmbH noch unter dem Namen ALBE Logistik und Trade GmbH und konzentrierte sich als Speditions- und Handelsgesellschaft auf den Transport von Waren jeglicher Art. Da das schnell wachsende Unternehmen neuen Raum für den Handel und Transport benötigte, eröffnete man 2010 im schleswig-holsteinischen Heist des Landkreises Pinneberg einen weiteren Standort. Schon damals lag der Schwerpunkt auf Logistik aller Art. Das Spektrum reichte von Bahn- und Überseetransporten über Luftfracht bis hin zu Fahrzeugüberführungen.
Dabei beschränkte sich die ALBE ALLIANCE GmbH längst nicht nur auf Deutschland, sondern lieferte seine Produkte weltweit. Im internationalen Handel mit hochwertiger Flughafentechnik hatte das Unternehmen schnell die Nase vorn. Da die Räumlichkeiten aufgrund der steigenden Nachfrage schnell zu klein wurden, sah man sich nach einem neuen Firmenstandort um. Der Standortwechsel war nötig, da die ALBE ALLIANCE GmbH sich auch zunehmend auf den Bau von Tiny-Häusern konzentrierte, deren Fertigung viel Raum beanspruchte. Eine neue Produktionsstätte war schnell gefunden und so wechselte das Unternehmen seinen Firmensitz 2011 in den Kuhlenweg 1–3 in Tornesch. Kaum jemand ahnte damals, dass auch dieser Standort der steigenden Nachfrage nicht gerecht werden konnte. Deshalb zog die ALBE ALLIANCE GmbH drei Jahre später vom Kuhlenweg 1–3 in den Lindenweg 104 in Tornesch.
Dass die drei Geschäftsfelder Handel, Logistik und Tiny-Häuser gewinnbringend waren, wurde an den steigenden Gewinnen deutlich. Lag der Gewinn des Unternehmens 2015 noch bei etwa 48.000 Euro, überstieg er 2016 bereits die Marke von 74.000 Euro. 2017 konnte sich das Unternehmen mit einem Gewinn von rund 97.000 Euro noch einmal steigern. 2018 hatte das Unternehmen dann die Gewinnmarke von 300.000 Euro geknackt und sich in der Branche einen Namen gemacht. Dies nahm das Unternehmen zum Anlass, den Firmennamen noch im selben Jahr in ALBE ALLIANCE GmbH zu ändern, um den Bau von Tiny-Häusern, den Handel und die Logistik unter einem Dach zu vereinen. Wenig später kam noch das Tochterunternehmen „MeinModulHeim“ mit eigener Webseite hinzu.
2021 wechselte das Unternehmen seinen Firmenstandort unter neuem Namen noch einmal und befand sich ab sofort im Kleinen Moorweg 7 in Tornesch. Hier ist die ALBE ALLIANCE GmbH auch heute noch ansässig und vereint weiterhin alle Tochterunternehmen unter einem Dach. 2023 ließ sich das Unternehmen die Wortmarke „Wanderlust Tinyhouses“ als Bildmarke eintragen. Im selben Jahr war die ALBE ALLIANCE GmbH auf der Immobilienmesse im schleswig-holsteinischen Schenefeld bei Hamburg anwesend, um ihre originellen Tiny-Häuser der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Nur ein Jahr später präsentierte das Unternehmen seine Tiny-Häuser unter dem Namen „Wanderlust Tinyhouses“ auf dem Messegelände in Hannover. 2025 überarbeitete das Unternehmen die Webseite von Wanderlust Tinyhouses noch einmal neu, um das Sortiment durch neue Tiny-Häuser zu ergänzen.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine der Wanderlust Tinyhouses:
- 2009 wird Wanderlust Tinyhouses als zusätzlicher Service der ALBE Logistik und Trade GmbH in Tornesch in Schleswig-Holstein gegründet. Das Unternehmen spezialisiert sich außerdem auf Handel und Logistik.
- 2010 gründet die ALBE ALLIANCE GmbH in Heist in Schleswig-Holstein einen weiteren Firmenstandort.
- 2011 verlegt das Unternehmen seinen Firmensitz in den Kuhlenweg 1–3 in Tornesch.
- 2014 wechselt die ALBE ALLIANCE GmbH den Firmenstandort noch einmal und zieht in den Lindenweg 104 in Tornesch.
- 2015 kann das Unternehmen rund 48.000 Euro erwirtschaften.
- 2016 übersteigt der Gewinn die Marke von rund 74.000 Euro.
- 2017 erzielt die ALBE ALLIANCE GmbH einen Gewinn von rund 97.000 Euro und steigert sich finanziell noch einmal.
- 2018 werden mit einem Gewinn von über 300.000 Euro die bislang höchsten Einnahmen erzielt. Im selben Jahr wird der Firmenname „ALBE Logistik und Trade GmbH“ in „ALBE ALLIANCE GmbH“ geändert.
- 2021 zieht das Unternehmen in den Kleinen Moorweg 7 in Tornesch, wo es auch heute noch ansässig ist.
- 2023 wird „Wanderlust Tinyhouses“ als Bildmarke eingetragen. Im selben Jahr stellt das Unternehmen seine Tiny-Häuser auf der Immobilienmesse in Schenefeld aus.
- 2024 ist die ALBE ALLIANCE GmbH mit ihren Tiny-Häusern auf dem Messegelände in Hannover vertreten.
- 2025 werden neue Tiny-Häuser ins Sortiment aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird auch die Website Wanderlust Tinyhouses überarbeitet.
Wanderlust Tinyhouses in Zahlen und Fakten
| Unternehmenssitz | ALBE ALLIANCE GmbH, Kleiner Moorweg 7, 25436 Tornesch |
| Gründungsjahr | 2009 |
| Geschäftsführer | Jasmin Tiganj (*1986) |
| Gründer | Alexander Scherger (*1975) |
| Anzahl Mitarbeiter | Rund 50 |
| Erhältlich | Die Tiny-Häuser von Wanderlust Tinyhouses sind mittlerweile weltweit erhältlich. |
| Produkte | Das Angebot reicht von kleinen Tiny-Häusern mit 18 Quadratmetern Grundfläche bis hin zu geräumigeren Tiny-Häusern mit einer Fläche von 30 Quadratmetern. Die Modelle können dabei entweder direkt über die Webseite oder beim jeweiligen hagebaumarkt vor Ort angefragt werden. Die Tiny-Häuser von Wanderlust Tinyhouses sind sofort bezugsfertig und werden dank der engen Zusammenarbeit mit hagebaumarkt mit Haushaltsgeräten bestehender Premium-Marken ausgestattet. Auf Wunsch können sie auch im IKEA-Design realisiert oder mit einem weiteren Tiny-Haus (inklusive Trailer) verbunden werden. Zwei zusammengestellte Trailer ergeben dann eine geschlossene Einheit. |
| Besonderheiten | Tiny-Häuser von Wanderlust Tinyhouses werden mitsamt Trailer und abschließendem TÜV-Gutachten ausgeliefert. Die Trailer sind für die Straße zugelassen und können daher jederzeit umgestellt werden. Dank sorgfältiger Isolierung sind Tiny Houses ganzjährig bewohnbar und individuell gestaltbar. Wanderlust Tinyhouses hat auch ein Smart-Home-Tinyhaus im Angebot. Auf Wunsch kann das Tiny House auch mit erneuerbaren Energien beheizt und klimatisiert werden. Alle Leistungen kommen aus einer Hand, sodass keine weiteren Gewerke beauftragt werden müssen. |
| Internetseite | www.wanderlust-tinyhouse.de |
Welche Tiny-Häuser bietet Wanderlust Tinyhouses an?
Wanderlust Tinyhouses bietet gleich mehrere Produktlinien an, die sich hinsichtlich Größe und Ausstattung voneinander unterscheiden. Klassiker sind die 18 bis 25 Quadratmeter großen Tiny-Häuser, die wahlweise sogar mit einer hübschen Terrasse ausgestattet werden können. Die „Black Edition“ des Herstellers ist diesbezüglich besonders schön, weil sie mit einer schwarzen Fassade und einer zeitlosen Optik daherkommt. Mit 25 Quadratmetern gewährt dieses Tiny-Haus Platz für bis zu vier Personen. Als zweite Produktlinie bietet das Unternehmen ein „DOPPEL LOFT“-Mobilheim an, das mit 30 Quadratmetern noch geräumiger ist. Auf Wunsch lässt sich auch dieses Wanderlust Tinyhouse Tiny-Haus mit einer großzügigen Terrasse kombinieren. Die dritte Produktlinie umfasst Tiny-Häuser mit besonderer Ausstattung. Flaggschiff ist das 20 Quadratmeter große Tiny-Haus „Smart Holiday“, das unter anderem mit einer modernen Smart-Home-Steuerung ausgerüstet ist.
Wanderlust Tinyhouses: klassische Tiny-Häuser bis 25 Quadratmeter
Eine der beliebtesten Produktlinien des Herstellers sind Tiny-Häuser, die zwischen 18 und 25 Quadratmetern groß sind. Hierzu gehören zum Beispiel die Tiny-Häuser „TERRACE“, „PANORAMA“ und „LOFT“, die wahlweise mit einer hübschen Terrasse ausgestattet werden können. Erhältlich in verschiedenen Farben werden die Tiny-Häuser ohne Subunternehmen in Deutschland gefertigt und mit Hänger und TÜV-Gutachten ausgeliefert. Außen pulverbeschichtetes Blech, innen Fichtenholz: Das witterungsbeständige und gedämmte Material mit diffusionsoffenem Wandaufbau bietet optimalen Schutz zu jeder Jahreszeit und macht einen ganzjährigen Aufenthalt im Tiny-Haus möglich. Es gibt zahlreiche Annehmlichkeiten auf kleinstem Raum, selbst einen separaten Wohn- und Schlafbereich. Dieser kann wahlweise mit einem festen Bett oder einem Etagenbett ausgestattet werden.
Wanderlust Tinyhouses Mobilheime bis 30 Quadratmeter
Mit 30 Quadratmetern bietet die größere Produktlinie von Wanderlust Tinyhouses noch mehr Platz. Dieser wird effektiv genutzt, weshalb Treppen, Nischen und Schubladen viel Stauraum bieten. Aushängeschild ist das Tiny-Haus und Mobilheim „DOPPEL LOFT“, das individuell konfiguriert werden kann und auf Wunsch einen zusätzlichen Wohnbereich bietet. Bad und Küche sind mit hochwertigen Geräten voll ausgestattet. Das geräumige Doppel-Loft bietet Platz für bis zu 4 Personen. Im Wohn- und Badezimmer ist bereits eine Infrarotheizung integriert. Eine Klimaanlage kann gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Mit einer Terrasse wirkt das Tiny House besonders geräumig und bietet gerade in der warmen Jahreszeit einen gemütlichen Platz an der frischen Luft. Die Überdachung ist dabei ein ganz besonders Highlight, um die Terrasse bei jedem Wetter zu genießen.
Wanderlust Tinyhouses: Tiny-Häuser mit besonderer Ausstattung
Nicht zuletzt hat Wanderlust Tinyhouses auch Tiny-Häuser im Sortiment, die aufgrund ihrer Ausstattung besonders sind. Hierzu gehören vor allem die beiden Tiny-Häuser „Smart Holiday“ und „Autark“, die jeweils 20 und 25 Quadratmeter groß sind. „Smart Holiday“ bietet jede Menge Extras, beispielsweise eine Smart-Home-Steuerung, eine Solaranlage mit Stromüberwachung und einen Brand- und Einbruchschutz. Moderne Sicherheitstechnik inklusive Bewegungsmelder und KI-gestützter Kameras sind hier mit höchstem Komfort perfekt vereint. Mit dem Tiny-Haus „Autark“ können Interessierte dank großer Solaranlage und Pelletofen vollkommen unabhängig leben. Die Premium-Ausstattung kann dabei individuell gewählt werden, wahlweise mit Fest- oder Etagenbett oder mit gemütlicher Sitzgruppe. Eine komplett eingerichtete Küche und eine separate Dusche gehören zur Standardausstattung, ebenso wie das Schlaf-Loft im oberen Bereich.
Weiteres Sortiment von Wanderlust Tinyhouses
Wanderlust Tinyhouses fertigt nicht nur originelle Tiny-Häuser in unterschiedlichen Größen und Designs, sondern bietet auch in anderen Bereichen Unterstützung an. So ist das Unternehmen auch bei Fragen in puncto Baugenehmigung und Planung für seine Kundschaft da und kümmert sich um die Auslieferung und den Aufbau der Tiny-Häuser. Eine vorherige TÜV-Prüfung ist beim Kauf eines Tiny-Hauses im Preis inbegriffen, um höchsten Sicherheitsstandards zu entsprechen. Die Tiny-Häuser werden auf einem 2-achsigen VLEMMIX-Anhänger mit einstellbarer Gewichtsverteilung geliefert.
| Produktlinien | Modellreihen | Beschreibung |
| Wanderlust Tinyhouses bis 25 Quadratmeter |
|
|
| Wanderlust Tinyhouses bis 30 Quadratmeter |
|
|
| Wanderlust Tinyhouses mit besonderer Ausstattung |
|
|
Was kosten Wanderlust Tinyhouses Tiny-Häuser?
Der Preis eines Tiny-Hauses von Wanderlust Tinyhouses richtet sich in erster Linie nach der Größe und Ausstattung. So sind ein modernes Tiny-Haus mit innovativer Smart-Home-Ausstattung und ein großes Tiny-Haus mit 30 Quadratmetern teurer als ein kleines Tiny-Haus mit einfacher Ausstattung. Hinzu kommen weitere Kosten zum Beispiel für die Anlieferung und den Aufbau am jeweiligen Standort. Auch kosten gewisse Sonderausstattungen extra, etwa ein Pelletofen, eine separate Sitzecke, eine Terrasse oder eine Klimaanlage. Die Preise für ein einfaches, kleines Tiny-Haus mit 18 Quadratmetern beginnen ab 49.000 Euro
Wanderlust Tinyhouses Tiny-Häuser mit KfW-Förderung
Beim Kauf eines Tiny-Hauses lohnt es sich immer, sich über mögliche Förderungen zu erkundigen. So können die Kosten mitunter erheblich reduziert werden. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet einige attraktive Fördermöglichkeiten an. Hierzu gehört zum Beispiel der Förderkredit (Nummer 153) für energieeffizientes Bauen. Dieser Kredit wurde von der KfW zum Beispiel für den Neubau eines KfW-Effizienzhauses vergeben. Der Kredit ist derzeit zwar nicht verfügbar, allerdings kann sich eine Nachfrage trotzdem lohnen. Eine Alternative ist der Förderkredit für einen klimafreundlichen Neubau (Nummer 297, 298). Wichtig ist, den Antrag bei der KfW stets vor Baubeginn des Tiny-Hauses zu stellen. Für die Antragstellung wird die Einschaltung eines Energieeffizienzexperten empfohlen.
Kosten von Wanderlust Tinyhouses Tiny-Häusern
Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand März 2025 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
| Produktreihe | Preise (rund) |
| Wanderlust Tinyhouses bis 25 Quadratmeter | Ab 49.000 Euro |
| Wanderlust Tinyhouses bis 30 Quadratmeter | Ab 56.000 Euro |
| Wanderlust Tinyhouses mit besonderer Ausstattung | Ab 65.000 Euro |
Vorteile von Wanderlust Tinyhouses Tiny-Häusern
- Große Auswahl an Tiny-Häusern
- Deutsche Produktion
- Unterstützung bei Planung und Baugenehmigung
- Sofort bezugsfertig
- Inklusive TÜV-Abnahme
Erhalten Sie mit Tischler-Schreiner.org das passende Angebot für Ihr neues Tiny House!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service