Tischler-schreiner.org Icon
Holzmöbel

Holzmöbel sind robust und pflegeleicht

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2015
Lesedauer: 3 Minuten

Holzmöbel besitzen eine warme und gemütliche Ausstrahlung, sind robust und überdies relativ pflegeleicht. Dabei sollten bestimmte holzspezifische Eigenschaften bei der Pflege beachtet werden, um eine lange Wertbeständigkeit gewährleisten zu können. Alles, was Sie zum Thema Holzmöbel und deren Pflege wissen sollten, finden Sie hier auf Tischler-Schreiner.org!

Holzmöbel

Besonders alte, antike Holzmöbel benötigen eine besondere Pflege. – © TheLivingRoominKenmore

Als Rohstoff wird Holz bereits seit Tausenden von Jahren von Menschen genutzt und zum Bau von Häusern, Schiffen und sonstigen Gegenständen verwendet. Aber auch beim Möbelbau ist Holz sehr gefragt und aufgrund ihrer Langlebigkeit und Robustheit erfreuen sich Holzmöbel einer großen Beliebtheit. Obwohl Holz als natürlicher Rohstoff sehr widerstandsfähig ist, benötigen Massivholzmöbel die richtige Pflege, um lange schön zu bleiben.

Holzmöbel bleiben mit der richtigen Pflege lange schön

Wer seine Holzmöbel mit der nötigen Sorgfalt pflegt, der wird lange Freude an ihnen haben. Ob es sich um ein robustes Holzbett oder einen Holztisch handelt, Experten raten zu einer Reinigung mit einem einfachen Lappen und klarem Wasser. Durch seine hygroskopischen Eigenschaften nimmt Holz Feuchtigkeit aus der Luft, aber auch beim Reinigen auf, was zu einer Schädigung führen kann. Besonders bei Holzmöbeln fürs Bad ist es darum wichtig, dass das Holz richtig gepflegt wird und bereits durch Modifikationsmaßnahmen behandelt wurde, damit seine Qualität erhalten bleibt. Auch kann beim Kauf darauf geachtet werden, Holzsorten auszuwählen, die wasserresistenter sind als andere. Teak-Möbel bilden eine gute Alternative, denn im Teakholz befinden sich hydrophober Substanzen, die den Verfall des Holzes entgegenwirken.

Gebrauchte Holzmöbel kaufen oder individuell anfertigen lassen?

Es müssen nicht immer neue Holzmöbel sein, vieles kann durchaus gebraucht gekauft werden. Wer zum Beispiele einem neuen Kleiderschrank aus Kiefer erwerben will, der kann sich unter anderem im Internet auf die Suche begeben. Gebrauchte Holzmöbel besitzen nämlich mitunter einen ganz besonderen Charme und können bei Bedarf aufgearbeitet und mit einem neuen Anstrich versehen werden. Wer beim Kauf schöner Holzmöbeln für den Garten oder anderswo im Haus nicht das passende findet, der hat die Möglichkeit sich seinen Traum von exklusiven Holzmöbeln zu erfüllen, indem er sie von einem Fachmann bauen lässt. Diese Variante wird immer beliebter, lässt sie doch Raum für die eigenen Wünsche und Vorstellungen, wodurch die neuen Möbel aus Holz einen ganz eigenen und besonderen Charakter bekommen.

Tischler-Schreiner.org hilft Ihnen bei der Suche nach einem Fachbetrieb in Ihrer Region, der Sie weiter zum Thema berät und Ihnen Ihre hochwertigen Holzmöbel designt und baut. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und holen Sie sich ein Angebot ein!

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.