Tischler-schreiner.org Icon
Holzmöbel

Kleiderschrank nach Maß: Kosten und Planung

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 13. April 2021
Lesedauer: 5 Minuten

Möbelstücke aus dem Katalog passen zu nahezu jeder Wohnung. So bleiben aber oft Unebenheiten, die unästhetisch wirken können. Um das optische Bild auszugleichen, können Sie einen Kleiderschrank nach Maß bauen lassen. Mehr darüber auf Tischler-Schreiner.org!

Ein Kleiderschrank nach Maß verfügt nicht nur über die nötige Funktionalität, sondern fügt sich auch harmonisch in die Gesamtoptik des Raums ein. Zudem löst er schwierige Raumsituationen im jeweiligen Zimmer, wenn Nischen, Säulen, Schrägen und Durchbrüche mit der Einrichtung optisch auszugleichen sind. Dies spart nicht nur Platz, sondern schafft auch zusätzlichen Stauraum, in dem Sie Ihre Kleidungsstücke bequem unterbringen können. Lesen Sie im folgenden Artikel, wie einfach Sie an das optimale und Ihren Ansprüchen entsprechenden Möbelstück kommen!

Kosten für einen maßgefertigten Kleiderschrank

Kleiderschränke nach Maß bieten Möbelgeschäfte und auch Online-Shops, die nach Eingabe der gewünschten Funktionalität, Größe und Ausstattung auch Orientierungspreise angeben. Möchten Sie zum Beispiel für Ihr Schlafzimmer einen Einbauschrank, sind Kosten ab ca. 1.000 Euro für ein herkömmliches Modell zu berechnen (Breite 150 cm; Höhe 210 cm; Tiefe 50cm). Möchten Sie mehrere Schubkästen, Spiegel, spezielle Griffe und Stangen aus Edelstahl – oder sind schwierige Raumsituationen, wie zum Beispiel Schrägen, zu lösen – erhöht sich dementsprechend der Preis.

Ein qualitativ hochwertiges und passgenaues Ergebnis können Sie allerdings am besten dann erhalten, wenn Ihr Kleiderschrank nach Maß vom Schreiner errichtet wird. Entgegen der verbreiteten Meinung sind die Leistungen vom Fachmann nicht unbezahlbar:

  • So bezahlen Sie zwar die Arbeitsstunden (ca. 40 Euro/h) und die Materialien, dafür erhalten Sie aber ein Möbelstück, das zu Ihrer Einrichtung optimal passt und in puncto Design und Funktionalität unschlagbar ist.
  • In diesem Zusammenhang wird der Fachmann die nötigen Ausmessungen vor Ort durchführen, so dass Ihre Maßanfertigung millimetergenau gebaut wird.
  • Nicht zuletzt bringt ein Schreiner die nötige Kompetenz mit, um Ihre Ideen fachgerecht zu verwirklichen und das Holzmaterial zu finden, das für einen stabilen Bau notwendig ist.
  • Die Montage wird vor Ort durchgeführt, so dass die Stabilität gewährleistet ist!
  • Da die Schreiner oftmals Ihre Materialien vom Großhandel beziehen, könnten Sie je nach Fall sogar zu einem günstigeren Preis kommen, als bei den industriell angefertigten Modellen.
UNSER TIPP:
Auf unserem Portal können Sie sich unverbindliche Preisvorschläge erstellen lassen und somit ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis erzielen. Möchten Sie einen bereits gekauften Kleiderschrank nach Maß zuschneiden lassen, lässt sich dies in der Regel auch für wenige Stunden vom Schreiner professionell und zu einem günstigen Preis durchführen. Beschreiben Sie Ihr Anliegen im Kontaktformular, um Fachleute in Ihrer Nähe zu finden!

Kleiderschrank nach Maß planen

Wenn Sie Ihren Kleiderschrank nach Maß bauen lassen möchten, sollte dieses Vorhaben gründlich durchdacht werden. Es bestehen mehrere Möglichkeiten für den Aufbau und die Funktionalitäten. Sie sollten vor allem darauf achten, dass der neue Schrank zum Raum passt und keine optisch störende Ecke und Unebenheiten übrig bleiben. Die optimale Lösung ist ein Einbauschrank, der das Schlafzimmer ideal ergänzen kann. Da der Kleiderschrank nach Maß gebaut werden sollte, können Sie die Möglichkeit nutzen, um das Ordnungssystem Ihrer individuellen Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.

Folgende Punkte sollten Sie dabei beachten:

  • Ihr Einbauschrank soll über die nötige Funktionalität verfügen: Benutzen Sie lieber Fächer, oder hängen Sie Ihre Kleidungsstücke bevorzugt an Stangen?
  • Sie können sich darüber hinaus für die Zahl, die Form und die Größe der Fächer und der optionalen Schubkästen entscheiden.
  • Egal, ob Sie Ablagen oder ein Kleiderstangensystem bevorzugen, sollten diese dort angebracht werden, wo Sie sie auch brauchen. Hierfür sollten Sie sich Gedanken machen, welche Aufbauteile einen Vorrang für Sie haben und auf welche Höhe diese positioniert werden sollen.
  • Wenn Sie sich für einen begehbaren Kleiderschrank entscheiden sollten, können auch die Regale nach Maß für Sie zugeschnitten werden.
  • Für mehr Komfort können auch ausfahrbare Elemente eingebaut werden. Dies ist insbesondere dann empfehlenswert, wenn der Kleiderschrank sehr tief ist und Kleidungsstücke, die auf der inneren Seite gelegt sind, schwer zu erreichen sind.
  • Dazu können Sie sich je nach vorhandenem Raum für die Zahl und der Art der Elementen und der Türen entscheiden. Die beste Maßnahme um Platz zu sparen ist jedoch ein Einbauschrank mit Schiebetüren bauen zu lassen.

Wichtig ist dabei, den gewünschten Kleiderschrank nach Maß und mit der nötigen Statik zu bauen, damit er dem Tragelast standhalten kann. Tragen Sie Ihre Ideen in einer Zeichnung ein und lassen Sie sich beraten, wie sich diese umsetzen lassen, sodass Funktionalität und Hochwertigkeit in Ihrem Möbelstück vereinbart werden. Wenn Sie sich die Montage und den Einbau nicht selber zutrauen, sollten Sie auf die Kompetenz vom Fachmann vertrauen: Beim Bau von Kleiderschränken gibt es viele Details, die zu bedenken sind, damit die Konstruktion überhaupt hält.

Fazit

Damit Ihr Kleiderschrank nach Maß und der Raumgröße entsprechend optimal gebaut wird, haben Sie mehrere Gestaltungsmöglichkeiten: Bei der Planung Ihres Traummöbelstücks gibt es kein „Richtig“ und „Falsch“, solange die Ausführung hochwertig ist. Die beste Lösung hierbei ist es einen Fachmann zu kontaktieren. So können Sie auch für verwinkelte Zimmer einen Einbauschrank bauen lassen, der ein Leben lang hält.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.