Moderne Holzmöbel bieten den Liebhabern des zeitgemäßen oder etwas extravaganten Einrichtungsstils die perfekte Möglichkeit, ihre Wohnumgebung entsprechend den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten, ohne auf Qualität zu verzichten.
Ob Tische, Betten, Stühle oder Schränke – Möbelstücke werden zum größten Teil aus Holz gefertigt und das schon seit vielen hundert Jahren. Demnach blickt die Holzmöbelherstellung auf eine lange Tradition zurück, die sich mit den Trends verschiedener Zeitepochen auskennt. Um durch eine zeitgemäße Optik den Ansprüchen der Liebhaber der trendigen Möbelformen und -farben zu genügen, werden heutzutage moderne Holzmöbel für jeden Wohn- und Arbeitsraum angefertigt. Neben dem anspruchsvollen Design stehen bei der Herstellung der Möbelstücke ihre Funktionalität wie auch ihre warme Ausstrahlung im Vordergrund.
Welche Trendhölzer werden für die Herstellung moderner Holzmöbel verwendet?
Moderne Holzmöbel setzen einzigartige Akzente im Raum. Sie bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich trendig einzurichten und zugleich von den unschlagbaren Eigenschaften ihres Naturmaterials zu profitieren. Denn Holz ist eines der beständigsten und robusten Materialien, die der Möbelherstellung zur Verfügung stehen. Insbesondere Massivholz erfreut sich einer großen Beliebtheit, denn es verleiht den daraus angefertigten Massivholzmöbeln seine natürlichen Eigenschaften, die für ein gesundes Raumklima sorgen. Dank der vielfältigen Ausführungsmöglichkeiten bieten sie zudem eine Fülle an Einrichtungsideen, die auch die Wohnträume der Anhänger von ausgefallenen Holzmöbeln wahr werden lassen.
Die aktuellen Wohntrends werden von einigen heimischen und exotischen Holzarten bestimmt. Insbesondere Eiche, Ahorn, Teak, Wenge und Nussbaum finden heutzutage bei der Anfertigung von Design-Holzmöbeln eine breite Verwendung. Das dunkelfarbige und strukturell kontrastreiche Wenge-Holz wird in der Regel furniert, während die anderen Holzarten zunehmend zu zeitgemäßen und zugleich soliden Massivmöbeln verarbeitet werden. Häufig entscheiden sich die Designer beim Konzipieren der Holzmöbel für schlichte und elegante Formen, die sich in Verbindung mit einer trendigen Farbe vom rustikalen Stil abheben und modern wirken. Deshalb sind rechteckige Esstische aus massivem Holz oder andere Möbelstücke, die sich durch eine klare Linienführung auszeichnen, derzeit hoch in Trend. Zudem wird bei der Farbgestaltung auf ausdrucksstarke Kontraste gesetzt. Holzarten, die sich durch eine mittelbraune Färbung auszeichnen, wie beispielsweise das Teak- oder Nussbaumholz, stellen eine weniger ausgefallene Kombination dar, wenn sie zusammengefügt werden. Daher kommen sie neben hellen Hölzern, wie das gelblichen Ahornholz, im Vergleich viel besser zur Geltung.
Moderne Holzmöbel umweltbewusst kaufen oder anfertigen lassen
Für die Anfertigung von modernen Holzmöbeln kommt oftmals Tropenholz zum Einsatz. Dieses Holz hat lange Transportwege hinter sich: Das für die besonders robusten Teak-Möbel verwendete Teak-Holz stammt aus Asien und kommt vorwiegend in den Wäldern Indiens und Burmas vor. Die Wenge ist im tropischen Regenwald von Kamerun, Kongo, Guinea und Gabun beheimatet. Für einen umweltbewussten Umgang mit diesen Rohstoffen ist es daher wichtig, auf die Zertifizierung der Möbelstücke zu achten, die ein Garant dafür ist, dass das für den Möbelbau verwendete Material aus kontrolliertem Anbau stammt. Mittlerweile werden international anerkannte Siegel verliehen, wie beispielsweise das FSC (Forest Stewardship Council), und Listen mit den Händlern zusammengestellt, die Möbel mit FSC-Siegel führen. Sollten Sie sich entscheiden, entsprechend ihrer individuellen Wünsche und Vorstellungen moderne Holzmöbel anfertigen zu lassen, ist es zu empfehlen, sich die Herkunft und Vertriebswege des dafür verwendeten Holzes nachweisen zu lassen. Eine attraktive Alternative zur Gestaltung moderner Möbelformen bietet das heimische Buchenholz. Insbesondere die Rotkernbuche wird aufgrund ihrer ausdrucksstarken Maserung immer beliebter für exklusive und ausgefallene Holzmöbel. Deshalb sind Möbel aus Buche nicht nur bei Freunden des klassischen, sondern auch des zeitgemäßen Wohnungsstil anzutreffen.
Sie richten sich gern mit Möbeln aus Holz ein? Auf finden Sie wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps zum Thema Holz, die Ihnen bei der Auswahl behilflich sein können!