Tischler-schreiner.org Icon
Holzmöbel

Skandinavische Möbel – Schlichtes Design und Eleganz funktionell verbunden

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2015
Lesedauer: 3 Minuten

Skandinavische Möbel zeichnen sich grundsätzlich durch ihren schlichten Stil und ihr funktionelles aber dennoch elegantes Design aus. Wer auf Individualität setzt, kann sich seine Massivholzmöbel vom Fachmann bauen lassen. Tischler-Schreiner.org gibt nützliche Tipps zum Thema skandinavische Möbel.

Skandinavische Möbel

Skandinavische Möbel bestechen durch ihr funktionelles aber dennoch elegantes Design – © Team Genser by flickr.com

Spätestens seit der enormen Erfolgsgeschichte des schwedischen Möbel Konzerns IKEA sind skandinavische Möbel in aller Munde und in fast jedem Haus wiederzufinden. Ob nun das Massivholzbett im Schlafzimmer oder aber der Tisch aus Massivholz betrachtet wird: Klares Design das gepaart geht mit einen Hohen Maß an Funktionalität, zeichnen nicht nur schwedische, sondern Möbel aus Skandinavien im Allgemeinen aus.

Skandinavische Möbel – Design trifft auf Funktionalität

Gerade Linien, deren Design der Funktion folgt, ohne dass dabei an der Ästhetik gespart wird, so lassen sich skandinavische Möbel am besten kategorisieren. Ganz im Sinne des Bauhaus-Stils, der in den 1920er Jahren entstand und den Weg für ein völlig neues Design ebnete, steht bei Möbeln aus Skandinavien die Funktionalität im Vordergrund. Da Holz als natürlicher Rohstoff in Skandinavien reichlich vorhanden ist, setzen viele Designer besonders auf helle Holzsorten wie Fichte und Birke. Aber auch Pinienmöbel erfreuen sich einer hohen Beliebtheit. Wer skandinavische Möbel kaufen will, finden unzählige Anbieter in verschiedenen Preiskategorien. Sollte die Individualität nicht an erster Stelle stehen oder das eigene Budget nicht ausreichen, dann können skandinavische Möbel einfach aus dem Katalog gekauft werden. Bei vielen Anbieter können skandinavische Möbel inzwischen auch online bestellt werden. Wer es individueller mag und nicht dem Grundprinzip des skandinavischen Designs, nämlich Möbel zu schaffen, die für möglichst viele Menschen ansprechend sind, folgen will, der kann sich seine Möbel vom Fachmann bauen lassen.

Skandinavische Möbel bauen lassen – Tipps für Individualisten

Wer auf der Suche nach beispielsweise neuen TV Möbeln aus Holz ist, aber im Fachhandel nicht das Richtige findet, der kann sich seine Massivholzmöbel auch vom Fachmann nach individuellen Wünschen bauen lassen. Wenn die Idee, zwar vorhanden ist, aber für deren Umsetzung das nötige „Know-How“ fehlt, können eigene Wünsche mit dem Fachmann Vorort besprochen werden. Sie fließen dann bei der Entwicklung des Designs der skandinavischen Möbel mit ein. Sollte noch keine konkrete Idee zum Design vorliegen, können auf verschiedenen Internetseiten Anregungen gesucht werden, die dann durch den Fachmann in die Tat umgesetzt werden.

Auf Tischler-Schreiner.org finden Sie den richtigen Fachmann, der Ihren skandinavischen Möbel-Traum Wirklichkeit werden lässt!

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.