Tischler-schreiner.org Icon
Laminatböden & Laminatverlegung

Vinyl Laminat im Einzelhandel

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2015
Lesedauer: 3 Minuten
Vinyl Laminat - einige Musterbeispiele © Jenny Cestnik by flickr.com

Vinyl Laminat Tests haben ergeben, dass die Optik dieses Werkstoffes sehr beliebt ist. Gegenüber Holzlaminat und Parkett punktet es, mit seinem Alternativen und sehr stimmigen Aussehen, das sich abhebt und beispielsweise wie echter Naturstein wirkt. Dabei ist der Preis für das innovative Design ähnlich wie beim gewöhnlichen Laminat. Dem Verbraucher entstehen keine wesentlichen Mehrkosten. Lediglich für einen ebenen Untergrund sollte gesorgt werden, bevor der nur 2-3 mm dicke Bodenbelag aufgelegt werden kann.

Manch einem mag selbstklebendes Vinyl Laminat nicht Edel genug sein. Dem kann Abhilfe geboten werden. Es gibt gleich dem Parkett auch Vinyl Laminat, das auf eine Trägerplatte vorgeklebt wurde. Dieses ist mit einem Klick-System ausgestattet und erlaubt dadurch eine einfachere Montage. Allerdings wird dabei auch mehr Werkzeug benötigt, als beim klassischen Vinyl Laminat das selbstklebend ist. Doch egal wie die Wahl ausfällt, es ist immer von Vorteil, wenn man einen professionellen Bodenleger mit dieser Aufgabe betraut. Dieser produziert nicht so viel Verschnitt und liefert zudem eine Garantieleistung ab. Beide Faktoren kann der Heimwerker oft nicht gewährleisten.

Vinyl Laminat in seiner Vielfalt

Vinyl Laminat günstig kaufen, heißt, dass es nicht mit Klick-System sein sollte. Der Einbau mittels verkleben ist jedoch dann schwierig, wenn der Boden wieder raus soll. Das Entfernen des alten Vinyl Laminats kann dann schon mit Folgeschäden verbunden sein, insbesondere, wenn er auf Laminat oder Parkett verlegt wurde. Dieser kann beim Entfernen aufreißen. Es ist daher von großem Vorteil, wenn alte Beläge vor dem Einbau entfernt werden. Insbesondere alten Teppich sollte man nicht einfach überbauen. Hier gehen die Meinungen und Erfahrungen auseinander. Bei dem einen schimmelt der Teppich unter dem Laminat, bei dem anderen nicht. Sicher ist – wer ihn lieber gleich entfernt.

Vinyl im Laminat Discount steht in verschiedenen Formen und Farben zur Verfügung. Praktisch sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die in Laminat eingeschweißten Böden imitieren, Stein- und Natursteinböden. Bisweilen findet man exquisite Metallböden. Jedem bekannt sind die Holzböden, deren Vielfalt keine Grenzen kennt. Jeder Farbton wird vom Verkäufer angeboten. Es ist eher die Frage, welches Thema oder welchen Eindruck ein Raum machen soll. Hier spielen dann eher die Nuancen der gewünschten Farbe eine Rolle.

Vinyl Laminat ist nicht langlebig

Vinyl Laminat hat einen besonderen Nachteil gegenüber echtem Laminatboden. Aufgrund seiner Flexibilität ist das Produkt nicht durchgängig stabil hergestellt. Der Belag hält einige Jahre aber es finden sich viel früher Gebrauchsspuren, als bei einem versiegelten Parkett. Für den Eingangsbereich sind diese Eigenschaften ausreichend, bei einem großen Raum, der zum Wohnen und für Empfänge gedacht ist, eignet er sich dahingegen nicht. Lassen Sie sich doch von einem versierten Fachmann beraten, wo sie Ihr Vinyl Laminat installieren können. Kostenlose und unverbindliche Angebote von Fachbetrieben aus Ihrer Region erhalten Sie auf Tischler-Schreiner.org. Ihr Profi hilft Ihnen mit dieser wichtigen Entscheidung.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.