Der Dachboden wird oft als Stauraum verwendet, wodurch eine Beheizung des Obergeschosses nicht notwendig wird. Ist Ihre Bodentreppe ein älteres Modell und nicht ausreichend gedämmt, sollte diese gegen eine neue Lukentreppe ausgetauscht werden, um den Verlust von wertvoller Energie zu vermeiden.
Wird die Bodentreppe falsch eingebaut, können bis zu 70% der Dämmwirkung verloren gehen. Damit geht nicht nur ein Energieverlust einher, sondern auch ein erhöhtes Risiko für Bauschäden wie Schimmelbefall. Die fachgerechte Verfugung zwischen Decke und Lukentreppe wird somit zur wichtigsten Komponente beim Austausch der Bodentreppe und sollte unbedingt von einem Fachmann in die Dachbodendecke eingearbeitet werden. Denn eine gute Isolierung und Dämmung ist auch auf dem gesamten Dachboden von essenzieller Bedeutung, um die darunterliegenden Wohnräume vor kalter Luft zu schützen und unnötige Energiekosten zu vermeiden. Erfahren Sie auf Tischler-Schreiner.org, wie Sie Ihre Bauarbeiten von Anfang an richtig angehen.
So wird die Bodentreppe fachgerecht ausgetauscht
Wird die Bodentreppe ausgetauscht, ist das Loch für den Zugang in der Decke bereits vorhanden, wodurch nur noch die alte Treppe entfernt und die neue eingesetzt werden muss. Mithilfe zweier Holzplatten, welche stabil an die Enden des neuen Treppenkastens gesetzt werden, kann die neue Treppenkonstruktion von oben durch die Deckenöffnung geführt werden. Damit die Decke anschließend dicht mit dem Treppenkasten abgeschlossen werden kann, müssen die Holzabschnitte fest verschraubt und unterfüttert werden.
Um vorgefertigte Treppen der Raumhöhe anzupassen, werden die Treppenteile ausgeklappt und der unterste Teil unter das mittlere geschoben. Mit einem Fuchsschwanz oder einer Stichsäge wird die Bodentreppe nun an die Höhe des Raumes zugeschnitten. Passen vorgefertigte Speichertreppen nicht zur vorhandenen Deckenöffnung oder zur Deckenstärke, kann eine maßgefertigte Bodentreppe in Auftrag gegeben werden. Durch die passgenaue Anfertigung wird zudem die höchstmögliche Abdichtung und Isolierung zwischen den zwei Etagen gewährleistet.
Kosten für das Austauschen von Bodentreppen
Vorgefertigte Bodentreppen können schon ab einem Anschaffungspreis von 100 Euro erworben werden. Hinzugerechnet werden zudem die Preise für Dämm- und Isoliermaterialien sowie die Kosten für den Arbeitsaufwand der Handwerker pro Stunde.
Da durch das Austauschen alter Bodentreppe die Wärmedämmung deutlich verbessert werden kann, rentieren sich die Investitionskosten bereits nach wenigen Jahren. Suchen und kontaktieren Sie hier unverbindlich und kostenlos erfahrene Experten, die Ihren Bedarf genau berechnen, Ihnen Auskünfte über aktuelle Materialienpreise geben und für Sie gerne einen Kostenvoranschlag erstellen.