Tischler-Schreiner.org Icon

Nolte Küchen – Küchenhersteller in Nordrhein-Westfalen

Zuletzt aktualisiert: 03. November 2022
Lesedauer: 7 Minuten
©nolte

Nolte Küchen mit seinen Werken in Löhne und Melle gehört zu den weltgrößten Küchenherstellern und produziert seit 1958 hochwertige Küchen made in Germany für nahezu jedes Budget und jeden Geschmack. Besonders in Deutschland ist Nolte Küchen seit Jahren die beliebteste Küchenmarke. Der Exportanteil der rund 1,7 Millionen produzierten Küchen pro Jahr wächst allerdings jährlich und lag zuletzt bei 36 Prozent in mehr als 60 Länder weltweit.

Ein Vorreiter der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit fördern und Ressourcen schonen ist für Nolte Küchen ein großes Anliegen. Bereits 1997 nahm Nolte Küchen die weltweit erste Recyclinganlage für Spanplatten in Betrieb. Zahlreiche Zertifizierungen wie FSC und PEFC für Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Auszeichnungen wie das Goldene M und die Bescheinigung als klimaneutrales Unternehmen belegen die ökologische Arbeitsweise des Küchenriesen.

Ergonomische Platzwunder mit dem gewissen Extra

Nolte Küchen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Küche nicht nur den räumlichen Gegebenheiten angepasst wird, sondern auch den Bedürfnissen der Besitzer. Die Küchenmöbel können mit dem Rastermaß Matrix 150 mit 150 mm für die Oberschränke und Matrix 900 mit 900 mm für den Korpus in Tiefe, Höhe und Breite perfekt angepasst werden. Das ermöglicht nicht nur ergonomisches Kochen, sondern auch viel mehr Stauraum.

Ein Alleinstellungsmerkmal von Nolte-Küchen ist, dass das Dekor der Schränke innen und außen identisch ist. Besonders bei Schränken mit Glastüren ist das ein echtes Highlight. Eine weitere Besonderheit sind die Dichtkanten an der Vorderseite der Schränke, die das Schrankinnere vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen und ein besonders sanftes Schließen ermöglichen. Da auch hier die farbliche Abstimmung auf den Korpus standardmäßig ist, ist die Kante praktisch unsichtbar.

Familienunternehmensgigant Nolte

Das Unternehmen gehört zusammen mit seinen Schwesterunternehmen zum Familienunternehmen der Nolte Holding in Germersheim in Rheinland-Pfalz. Zu der Nolte-Gruppe gehören außer Nolte Küchen noch Express Küchen, Express Möbel, Nolte Möbel, CS Schmal-Möbel, Drum und Nolte Holzwerkstoff sowie Reber Leipzig Logistik.



Nolte Küchen: Historie

Die Geschichte des zweitgrößten deutschen Küchenherstellers begann bereits 1923 im westfälischen Rheda. Dort stellte Georg Nolte in einem Werk Polierscheiben her, bevor er 1930 in die Möbelproduktion einstieg und damit den Grundstein für die erfolgreiche Unternehmensgruppe legte. Sein Sohn Konrad übernahm 1945 die Leitung der Fabrik in Rheda und begann, die Nolte-Gruppe gezielt auszubauen. Als er 1958 Nolte Küchen gründete, hatte das Unternehmen noch 60 Mitarbeiter. Heute ist Nolte Küchen noch immer im Familienbesitz. Im Ausstellungszentrum in Löhne werden jedes Jahr die neuen Küchentrends der Marke Nolte Küchen vorgestellt und über Fachhändler bundesweit und in rund 60 Länder weltweit vertrieben.

  • 2022 produziert Nolte Küchen mit rund 1.300 Mitarbeitern in Löhne und Melle auf rund 100.000 Quadratmetern etwa 880 Küchen pro Tag, bei steigenden Umsatzzahlen.
  • 2020/2021 wird die Möbelsparte der Nolte Group wirtschaftlich von der Küchensparte getrennt.
  • 2019 erreicht der Umsatz eine Höhe von rund 485 Millionen Euro.
  • 2015 wählt das Deutsche Institut für Service-Qualität Nolte Küchen zum ersten Mal in bis dato ununterbrochener Folge zu Deutschlands beliebtester Küchenmarke.
  • 2010 wird Nolte Küchen als erster deutscher Küchenhersteller zusätzlich zum FSC- auch mit dem PEFC-Gütesiegel ausgezeichnet.
  • 2008 führt Nolte Küchen mit Matrix 150 das erste Maßraster der Branche ein, das auf Höhe, Breite und Tiefe anwendbar ist.
  • 2004 wird das Dekor des Inneren der Schränke an das Außendekor angepasst.
  • 1983 überträgt Konrad Nolte seinem Sohn Georg Nolte die Gesamtverantwortung für die Nolte-Unternehmensgruppe.
  • 1974 wird der zweite Standort in Melle eingeweiht.
  • 1958 gründet Konrad Nolte die Firma Nolte Küchen in Löhne und produziert als erster deutscher Küchenhersteller in Fließbandfertigung.

Nolte Küchen in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzNolte Küchen GmbH & Co. KG
Gründungsjahr1958
GeschäftsführerMarc Hogrebe, Melanie Thomann-Bopp, Eckhard Wefing
GründerKonrad Nolte
Anzahl MitarbeiterRund 1.300 (Stand April 2022)
ErhältlichIn Deutschland und 60 weiteren Ländern weltweit
ProdukteQualitätsküchen im unteren bis gehobenen mittleren Preissegment
BesonderheitenNolte Küchen bietet deutsche Qualitätsküchen für nahezu jede Preislage. Mit einer großen Auswahl an Fronten, Korpussen und zwei Rastermaßen ergibt sich eine individuelle Planungsvielfalt, die etwas für jeden Geschmack bereithält. Nicht ohne Grund ist Nolte Küchen seit Jahren die beliebteste Küchenmarke in Deutschland.
Internetseitewww.nolte-kuechen.com

Welche Küchenkonzepte bietet Nolte an?

Küchen von Nolte gibt es als Moderne Küche, die sich im Design an neuen Trends orientiert, Zeitlose Küche in minimalistischem Look, Neue Klassik mit Elementen aus Architektur und Art Deco, Moderner Landhausstil, in dem altbewährtes Landhausdesign auf moderne Elemente trifft, und die modulare Nolte Neo. Neben den Küchenstilen unterscheidet Nolte die Küchen nach ihren Fronten-Programmen:

  • Echtlackfronten (ALPHA LACK, ELEGANCE, FRAME LACK, NOVA LACK, SIGMA LACK, SOFT LACK, TORINO LACK, WINDSOR LACK)
  • Lacklaminat-, 3D-Lacklaminat- und UV-Lack-Fronten (FEEL, FOCUS, LUX, PORTO, TREND LACK, VEGAS, VENTA)
  • Melaminharz- und Schichtstoff-Fronten, die Holz, Metall, Zement und Stein täuschend echt imitieren (ARTWOOD, FLAIR, LUCCA, MANHATTEN, MANHATTEN UNI, METAL, neo LOFT, PLUS, STONE, TITAN)
  • Echtholzfronten (LEGNO, neo CHALET, TAVOLA)
  • Echtglasfronten (GLAS TEX SATIN, GLAS TEX PLUS, neo SALON
  • Echtmetallfront (FERRO)
  • Echtzementfront (PORTLAND)

Die grifflose Küchenvariante MatrixArt mit horizontalen oder vertikalen Griffspuren, die mit raffinierter LED-Beleuchtung versehen werden können, ist für nahezu alle Fronten mit Ausnahme derer im modernen Landhausstil verfügbar.

Tabelle: Produkte von Nolte

StilweltenFrontenBeschreibung
Moderne KücheALPHA LACK, LUX, STONE, FEEL, FERRO, FLAIR, GLAS TEX SATIN, GLAS TEX PLUS, LUCCA, LUX, MANHATTEN, MANHATTEN UNI, METAL, PORTLAND, TITAN, VEGAS
  • Klare, puristische Strukturen
  • Als skandinavisch anmutende Küche oder im urbanen Stil mit Industriecharme
  • Große Designvielfalt
  • Auch als grifflose Variante
Zeitlose KücheNOVA LACK, TAVOLA, ALPHA LACK, ARTWOOD, LEGNO, PLUS, SIGMA LACK
  • Klassisches Küchendesign
  • Dezente Farben
  • Auch als grifflose Variante
Neue KlassikTREND LACK, TORINO LACK
  • Klassisches Küchendesign mit Anlehnung an Art Deco
  • Moderne Stilelemente aus der Architektur
  • Auch als grifflose Variante
Moderner LandhausstilVENTA, neo CHALET, PORTO, ELEGANCE, WINDSOR LACK, FRAME LACK, FOCUS
  • Nostalgischer Landhausstil mit modernen Elementen
Nolte neoneo Chalet, neo LOFT, neo SALON
  • Frei kombinierbare Module
  • Zahlreiche Ausstattungsalternativen
  • Teilweise als grifflose Variante


Was kosten Küchen von Nolte?

Kleine Nolte-Küchen sind in einfacher Ausführung bereits im unteren Preissegment ab ca. 3.000 bis 8.000 Euro zu haben. Die meisten der hochwertigen Nolte-Küchen bewegen sich im preislichen Mittelfeld von 10.000 bis 20.000 Euro. Wer besonders edle Fronten und eine größere Wohnküche mit Kochinsel und Extras möchte, muss allerdings bis zu 50.000 Euro und mehr investieren. Durch diese preisliche Flexibilität hält sich der Küchenhersteller als beliebteste Küchenmarke Deutschlands, die für nahezu jedes Budget eine Qualitätsküche anbieten kann. Wem die Nolte-Küchen zu teuer sind, findet im Sortiment des Schwesterunternehmens Express Küchen die passende Alternative.

Tabelle: Kosten von Nolte-Küchen

Nolte KüchenseriePreis
Moderne KüchenAuf Anfrage
Zeitlose KüchenAuf Anfrage
Neue KlassikAuf Anfrage
Moderner LandhausstilAuf Anfrage
Nolte NeoAuf Anfrage
HINWEIS
Die hier mit Stand Mail 2022 bereitgestellten Informationen über Nolte-Premiumküchen erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Wir stellen Ihnen gerne kostenlos einen Vergleich von Nolte mit anderen Küchenherstellern des Qualitäts- und Premiumsegments zusammen.

Vorteile von Nolte-Küchen

  • Hochwertige deutsche Qualitätsküchen aus Nordrhein-Westfalen
  • In nahezu jeder Preislage und für jede Raumgröße erhältlich
  • Mehr Stauraum und individuelle ergonomische Anpassung durch Rastermaße
  • Nachhaltige, ökologische und ressourcenschonende Produktion
  • Gleiches Dekor im Schrankinneren und -äußeren ohne Aufpreis
  • Farbgleiche Dickkanten für sanftes Schließen und Staubschutz
  • Intelligente Schrankinnenlösungen und Hauswirtschaftsmöbel


Erhalten Sie mit Tischler-Schreiner.org das passende Angebot für Ihre neue Küche!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service