Tischler-Schreiner.org Icon

Poggenpohl – Küchenhersteller in Nordrhein-Westfalen

Zuletzt aktualisiert: 03. November 2022
Lesedauer: 3 Minuten
©Poggenpohl

Poggenpohl ist die führende Marke für Luxusküchen aus Deutschland. Ihre Design-Linien wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Aus dem nordrhein-westfälischen Herford beliefert Poggenpohl mehr als 70 Länder und ist einer der bekanntesten und exklusivsten Küchenhersteller der Welt.

Wer sich für eine Küche von Poggenpohl entscheidet, legt Wert auf Perfektion und Langlebigkeit. Poggenpohl-Küchen bewegen sich im Preissegment der Luxusklasse. Die exquisiten Küchen mit ihrer Verbindung von mehrfach preisgekrönten Designs und der langlebigen Qualität sind ihren Käufern aber den Preis wert. Sicherlich spielt dabei auch der Kultfaktor der Marke Poggenpohl als Inbegriff für Luxusküchen eine Rolle. Der Küchenhersteller gilt als Erfinder der modernen Küche und ist die älteste Küchenmarke Deutschlands.

Poggenpohl beschäftigt eigene Küchenarchitekten und renommierte Designer, die in den unternehmenseigenen Studios und der Herforder Manufaktur Traumküchen kreieren. Auch die aufsehenerregende Kooperation mit Porsche Design festigte den Ruf des Unternehmens, hohen Ansprüchen an Innovation und Luxus gerecht zu werden. Beste Materialien werden mit Handwerkskunst, technischer Präzision und innovativem Design verbunden. Die Poggenpohl-Maxime ist dabei immer, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und seine Wünsche und Ansprüche an eine perfekte Küche als Lebensraum zu erfüllen.



Poggenpohl: Historie

Der älteste deutsche Küchenhersteller kann auf eine bewegte Unternehmensgeschichte zurückblicken. Hier sind die wichtigsten Meilensteine des Traditionsunternehmens Poggenpohl:

  • 1892 wird Poggenpohl als Tischlerei mit Möbelhandlung durch Friedemir Poggenpohl gegründet.
  • 1921 erfolgt die Umwandlung der Poggenpohl-Möbelwerke zur Aktiengesellschaft.
  • 1924 stirbt Friedemir Poggenpohl. Trotz der Einführung der revolutionären „Reformküche“, gerät Poggenpohl in den folgenden Jahren in Schwierigkeiten.
  • 1935 bringt Walter Ludewig Poggenpohl in den Kriegsjahren aus dem Tief.
  • 1950 wird die erste Anbauküche vorgestellt.
  • 1960 beginnen die Serienproduktion und der Auslandsverkauf.
  • 1971 erfolgt der Umzug nach Herringhausen, dem heutigen Hauptsitz und Produktionsstandort.
  • 1987 verkauft Ludewig Poggenpohl. Nach mehreren Besitzerwechseln übernimmt der schwedische Küchenkonzern Nobia AB im Jahr 2000 das Unternehmen.
  • 2000 bis 2014 entstehen aus Kooperationen mit Designern und Porsche Design u.a. die Signature-Küchenkonzepte +Segmento, +Modo, P’7340 und P’7350.
  • 2016 kauft die Industrieholding Ascuram Group AG aus München Poggenpohl.
  • 2018 wird Gernot Mang Geschäftsführer. Die Kollektionen +Venovo und +Segmento Y werden eingeführt. 2020 muss Poggenpohl Insolvenz anmelden und der chinesische Sanitär- und Küchenarmaturenhersteller Jomoo aus Xiamen kauft das Unternehmen.
  • 2022 ist der Standort mit rund 270 Mitarbeitern noch immer in Herford. In mehr als 70 Ländern verkaufen 35 Verkaufsstudios sowie rund 450 Händler Poggenpohl-Küchen.

Poggenpohl in Zahlen und Fakten

Unternehmenssitz
Gründung1892
GeschäftsführerGernot Mang (seit 2018)
GründerFriedemir Poggenpohl (1859–1924)
Anzahl Mitarbeiter475 (Stand: 2019)
ErhältlichIn Deutschland und rund 70 weiteren Ländern
ProdukteKüchenkonzepte der Luxusklasse
BesonderheitenPoggenpohl ist der älteste deutsche Küchenhersteller und einer der bekanntesten und exklusivsten Küchenproduzenten der Welt. Die Küchen bestechen durch intelligente Designkonzepte, hohe Materialqualität und exzellente Handwerkskunst made in Germany.
Internetseitewww.poggenphol.com


Welche Küchenkonzepte bietet Poggenpohl an?

Seit Poggenpohl mit den ersten Anbauküchen in Serienfertigung begann, kamen immer ausgefeiltere Küchenkonzepte hinzu. Aus Kooperationen mit bekannten Designern und Porsche Design entstanden immer weitere Meilensteine der Küchendesignwelt im Luxusklassensegment. Früher gab es noch das Küchenkonzept +Artesio, das jedoch nach Markteinführung der neueren Küchenserie +Venovo aus dem Programm genommen wurde.

ProduktBezeichnungBeschreibung
Poggenpohls Küchenkonzeptserie+Segmento
  • Puristische Luxusküche
  • Effektvolle Linienführung
  • Grifflose Flächen
Poggenpohl-Küchenkonzeptserie in Kooperation mit dem Designer Jorge Pensi+Modo
  • Luxusküche mit Dimensionsspiel
  • Gegeneinander verschobene Arbeitsplatte und Korpus
  • Herausziehbare Tabelare Lässt Unterschränke schwebend erscheinen
Poggenpohl-Küchenkonzeptserie (noch vielfach erhältlich, allerdings nicht mehr auf Poggenpohls Website einsehbar)+Edition
  • Klassisches Design
  • Individuelle Rahmengestaltung
Poggenpohl-Küchenkonzept in Kooperation mit Porsche DesignP’7340 (auch „Küche für den Mann“ genannt)
  • Technisch inspiriert
  • Minimalistische Luxusküche
  • Dunkel eloxierte Aluminiumrahmen
  • Grifffreien Oberflächen
  • Elemente überall im Rahmen einsetzbar
  • Nahezu unbegrenzt anpassbar
Poggenpohl-Küchenkonzept in Kooperation mit Porsche DesignP’7350
  • Filigranes Küchenkonzept
  • Vertikale Linienführung
  • Korpus und Front in gebürstetem Aluminium mit Edelstahloptik
Poggenpohl-Küchenkonzeptserie in Kooperation mit dem Hamburger Designstudio neongrün von Sören Jungclaus und Mathias Knigge+Venovo
  • Seitliche Bügel lassen die Luxusküche optisch schweben
  • Vertikal gestaffelt angeordnete Möbel
  • Verbinden In der Fläche Wohnen und Kochen
Poggenpohl-Küchenkonzept als Nachfolger der +Segmento-Serie+Segmento Y
  • Neuinterpretation der +Segmento
  • Fügt sich zentimetergenau an Boden und Decke
  • Wirkt wie ein geschlossenes Ganzes
Poggenpohl-Küchenkonzeptserie in Kooperation mit Electrolux Grand und dem Designer Andrew HaysThe Fourth Wall (nach der imaginären vierten Wand zwischen Theaterbühne und Publikum benannt)
  • Lässt die Luxusküche zur offenen Bühne werden
  • Wände können opak oder transparent werden
Poggenpohls Einzel-KüchenmöbelserieSolitäre
  • Regalsystem Array 170
  • Vitrinenserie Showcase
  • Schranksystem-Innenaufteilung Stage
Poggenpohls Serie von Elementen zur Grundorganisation der Innenleben ihrer KüchenkonzepteAccessoires
  • Porzellanvorratsdosen
  • Schubladeneinsätze
  • Aufbewahrungskästen

Was kosten Küchen von Poggenpohl?

Der Preis für eine Luxusküche von Poggenpohl hängt ab von der Ausstattung und den gewünschten Einbaugeräten, Sonderwünschen und räumlichen Gegebenheiten, an die die Küche angepasst werden soll. Auch jede Serie unterscheidet sich preislich bei Poggenpohl. Bei einer kleinen +Segmento mit einfachen Geräten sind Sie ab 30.000 Euro dabei (Stand März 2022). Die anderen Serien von Poggenpohl-Küchen kosten in einfachen Ausführungen mit Basisgeräten zwischen 40.000 und 150.000 Euro. Je nach Käuferwünschen und Geräten können Poggenpohl-Küchen aber auch 200.000 Euro oder mehr kosten. Ein norddeutscher Poggenpohl-Händler beschrieb es so: „Wenn Sie fragen: ‚Was kostet eine Poggenpohl-Küche?‘, ist das für mich so, als wenn Sie fragen: ‚Was kosten Schuhe?‘.“

Tabelle: Kosten von Poggenpohl-Küchen

ProduktPreis
+SegmentoAuf Anfrage
+ModoAuf Anfrage
+EditionAuf Anfrage
P’7340Auf Anfrage
P’7350 (MG 04)Auf Anfrage
+VenovoAuf Anfrage
+Segmento YAuf Anfrage
The Fourth WallAuf Anfrage
HINWEIS
Die hier mit Stand März 2022 bereitgestellten Informationen erheben trotz guter Recherche keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Für aktuelle Informationen zu Poggenpohl-Küchen fordern Sie bitte bei uns ein kostenloses Angebot an, mit dem Sie Küchen von Poggenpohl und anderen Herstellern vergleichen können.


Vorteile von Poggenpohl-Küchen

  • Poggenpohl-Küchen sind bis ins letzte Detail funktional und im Design perfektioniert.
  • Die Küchen von Poggenpohl sind langlebig.
  • Der Küchenhersteller Poggenpohl garantiert einen lebenslangen Service.
  • Die Marke Poggenpohl steht für absolute Luxusküchen.
  • Jede Küche von Poggenpohl wird genau an die Bedürfnisse des Käufers angepasst.
  • Trotz vieler Besitzerwechsel wird es immer Ergänzungen und Ersatzteile zu den Serien geben.

Erhalten Sie mit Tischler-Schreiner.org das passende Angebot für Ihre neue Küche!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service