Tischler-schreiner.org Icon
Holzspielzeug

Bollerwagen – und der Ausflug kann kommen

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten

Der Bollerwagen, oder auch Handwagen genannt, wird vielseitig verwendet. Neben dem ganz normalen Transport von Sachen nutzen besonders Kinder ihn auch gerne, um sich ziehen zu lassen. Dabei ist der moderne Handwagen eher aus Holz, die Varianten mit einem Eisengestänge drum herum werden nicht selten auch Leiterwagen genannt. Möchte man einen Bollerwagen kaufen, kann man zudem auch welche aus Plastik wählen. Bei Kindern sollte man im Übrigen bei der Wahl vorsichtig sein, im Zweifelsfall ist ein teures Holzspielzeug die bessere Wahl gegenüber einem billigen Plastikwerkstoff. Neuere Bollerwagen sind faltbar, allerdings wurde hier auch viel mit Kunststoffentwickelt. Für welche Variante man sich schlussendlich entscheidet, hängt auch von den persönlichen Vorlieben und Anwendungsbereichen ab.

Bollerwagen werden wieder modern

Ein faltbarer Bollerwagen ist nur eine Entwicklung, die dieses kleine Gefährt im Alltagsaussehen verändert hat. Dabei ist der Wagen über die Jahre nie stark verändert worden. Jeder könnte ihn auf einem Foto von 1960 sofort erkennen. Doch die „Pimp my sonstwas“-Phase ist auch an diesem Gerät nicht vorbeigegangen. Das Bollerwagen Tuning ist besonders zu einem Spaß für Männer geworden. Am Vatertag führen sie ihren persönlichen Kühlschrank mit sich. Manche haben den Handwagen auch zu einem Grill ausgebaut. Alles ist erlaubt, alles ist möglich. Leider gibt es immer Spaßverderber, die so etwas nicht gut finden. Ein Fachmann sollte daher immer einen Blick auf den Umbau werfen, ansonsten kann man mitunter aus dem Verkehr gezogen werden, im wahrsten Sinne des Wortes.

Bollerwagen für die Kinder

Beim Bollerwagen selber bauen sollte ein Hobbyhandwerker Vorsicht walten lassen. So können zu dünne Nägel unter Belastung ausbrechen oder das verwendete Holz oder der Lack giftige Stoffe enthalten, die dem Kind großen Schaden zufügen können. Das Spielzeug kaufen macht nicht jedem Elternteil Spaß, gibt es doch viel, auf dass zu achten ist, und auch die Versprechen der Hersteller sind selten vertrauenserweckend für den Verbraucher. Möchte ein Elternteil mit seinem Kind Kreativität üben, sollte man eher darüber nachdenken, eine Kugelbahn zu konstruieren und so das Kind herauszufordern. Einen Handwagen sollten insbesondere Kleinkinder (noch) nicht alleine bauen aufgrund der Verletzungsgefahr. Basteln ist hier die bessere Alternative, zumal man eine Kugelbahn auch aus Pappe oder Papier erstellen kann.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.