Tischler-schreiner.org Icon
Garten und Terrasse

Design-Gartenmöbel – hochwertig, exklusiv und wetterfest

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2019
Lesedauer: 5 Minuten

Sie möchten sich Möbel für Garten, Terrasse oder Balkon kaufen? Informieren Sie sich vorab unbedingt über Materialien und Design. Gartenmöbel tragen schließlich nicht nur zur Entspannung bei, sondern können die Umgebung auch optisch aufwerten. Alles Wissenswerte über Design-Gartenmöbel verrät Tischler-Schreiner.org.

Design-Gartenmöbel sind ideal, um zur Ruhe zu kommen und die Natur gemütlich zu erleben. Sie tragen in besonderem Maße zu einer entspannten und inspirierenden Atmosphäre bei, weshalb ihre Auswahl bedacht erfolgen sollte. Prinzipiell sind moderne Gartenmöbel nicht nur praktisch, sondern erfüllen auch einen ästhetischen Anspruch. Auf diese Weise kann der persönliche Einrichtungsstil – minimalistisch, elegant oder pompös – im Garten oder auf dem Balkon fortgesetzt werden. Schaffen Sie sich ein schönes Ambiente zum Beispiel mit einer Hollywoodschaukel aus Holz und genießen Sie die warmen Jahreszeiten intensiver.

Was für Design-Gartenmöbel spricht

Designermöbel orientieren sich an den Bedürfnissen der Verbraucher. Die Funktionalität steht stets im Vordergrund und spiegelt sich in der Formgebung wider. Obendrein werden hochwertige Materialien verwendet und vom Schreinern erstklassig verarbeitet, sodass die Stücke weniger anfällig auf Umwelteinflüsse reagieren. Gartenmöbel sind aufgrund der Witterung und der UV-Strahlung sehr hohen Materialanforderungen ausgesetzt. Design-Gartenmöbel sind widerstandsfähiger als normale Gartenmöbel „von der Stange“. Deshalb relativieren sich auch ihre Anschaffungskosten, denn hochwertige Produkte halten länger, und Sie können sich ein Leben lang an ihnen erfreuen.

Materialien für Design-Gartenmöbel

Die Qualität einer Design Gartenliege oder von Design Gartenstühlen hängt maßgeblich vom verwendeten Material ab. Die Stoffe, aus denen die häufigsten Outdoor-Möbel bestehen, stellen wir Ihnen im Folgenden exklusiv vor:

Polyrattan

Bei Polyrattan handelt es sich um ein künstlich hergestelltes Flechtmaterial, welches sehr belastbar ist. Design-Gartenmöbel aus solchem Material entstehen in aufwendiger Handarbeit und benötigen keine aufwendige Pflege. Sie können ganzjährig im Freien platziert werden, weil Polyrattan allen Witterungen und Temperaturen sowie Chlor und Salzwasser standhält.

Edelstahl und Aluminium

Design-Gartenmöbel aus Edelstahl und Aluminium passen zu einem modernen und minimalistischen Einrichtungsstil. Sie verleihen der Terrasse oder dem Balkon eine edle Note und bieten ebenfalls den Vorteil sehr robust, wetterbeständig sowie pflegeleicht zu sein. Fingerabdrücke oder Ähnliches lassen sich rasch mit einem Edelstahlreiniger beseitigen.

Teak

Ob elegant im modernen Stil oder romantisch in rustikaler Optik, Gartenmöbel aus Holz sind äußerst beliebt. Besonders robust und wetterfest ist Teakholz. Durch die natürlichen Öle dieser Holzart bleibt die Oberfläche auch ohne Nachbehandlung ansehnlich. Jedoch erschweren der Kautschuk und andere Inhaltsstoffe die Lackierung und die künstliche Farbgebung der Design-Gartenmöbel. Deshalb werden spezielle Leime und Lacke eingesetzt, wenn Sie sich aus diesem Holz Gartenmöbel bauen lassen. Diese Lackierung sollte mindestens einmal im Jahr mit einem bestimmten Pflegeöl behandelt werden.

Bambus

Bambus ist ein sehr widerstandsfähiger Rohstoff, der für die Produktion von Design-Gartenmöbel verwendet wird. Wenn Sie Ihrem Garten oder Balkon ein exotisches Flair verleihen wollen, ist dieses Material genau das Richtige. Ebenso handelt es sich bei Möbeln aus Bambus um echte Wertarbeit. Sie werden mühevoll von Hand gefertigt und sind deshalb stets ein Unikat.

Design-Gartenmöbel individuell anfertigen lassen

Sich exklusiv Design-Gartenmöbel anfertigen zu lassen, bringt den Vorteil, dass vorab der Garten vom Experten besichtigt und eingeschätzt werden kann. Auf diese Weise können die Möbel exakt nach den räumliche Gegebenheiten geplant werden. Außerdem sollte das Probe sitzen beziehungsweise liegen nicht unterschätzt werden! Bestellen Sie Möbel online oder über Versandhäuser kann es eine böse Überraschung geben. Ersparen Sie sich den unnötigen Stress und wenden Sie sich besser an einen Fachmann.

Wenn Sie Wert auf ein stilvolles Design und Individualität legen, dann entwerfen Sie gemeinsam mit einem Tischler Ihre Gartenmöbel. Auch wenn Sie noch keine genaue Vorstellung davon haben, wie Ihr Garten oder Ihre Terrasse aussehen soll, lassen Sie sich von einem Experten beraten. Das Leistungsspektrum von Möbeltischlereien ist immens. Sie können Ihre Wünsche und Vorlieben während des gesamten Produktionsprozesses mit einbringen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Infomieren Sie sich bei verschiedenen Fachbetrieben über Angebote zu individuelle Anfertigungen von Design-Gartenmöbel. Holen Sie sich mit unserem kostenlosen Formular bis zu drei Kostenvoranschläge ein und vergleichen Sie diese. Unsere Profis bieten Qualität auf höchstem Niveau, sodass Sie an den Design-Gartenmöbel lange Freude haben werden.

Fazit

Die Zeiten von klapprigen Gartenmöbeln aus weißem Kunststoff ist längst vorbei. Heutzutage gibt es zahlreiche Kollektionen für Garten- und Terrassenmobiliar. Design-Gartenmöbel bieten Komfort für ausgelassenes Relaxen. Lassen Sie zum Beispiel Ihre Gartenmöbel aus Massivholz bauen. Wenn Sie sich Gartenmöbel designen lassen, dann können Sie sicher sein, dass die Modelle individuell geformt sind und Ihrer Anatomie entsprechen.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.