Tischler-schreiner.org Icon
Garten und Terrasse

Massivholz-Gartenmöbel vom Tischler bauen lassen

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2019
Lesedauer: 4 Minuten
Der Tischler kann für Sie einzigartige und zeitlose Massivholz-Gartenmöbel bauen und Sie zu den passenden Holzarten beraten. © Tischler-Schreiner.org

Der eigene Garten bietet einen großen Gestaltungsraum, vor allem dann, wenn dieser zu einem Entspannungsort werden soll. Wenn Sie sich mehr Gemütlichkeit im Garten wünschen, können Sie Massivholz-Gartenmöbel bauen lassen. Tischler-Schreiner.org informiert Sie über die Möglichkeiten.

Massivholz Gartenmöbel bauen

Der Tischler kann für Sie einzigartige und zeitlose Massivholz-Gartenmöbel bauen und Sie zu den passenden Holzarten beraten. © Tischler-Schreiner.org

Massive Gartenmöbel aus Holz sind stabil und wetterfest. Mit ihnen setzen Sie auf eine zeitlose Optik, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Die Bezeichnung Massivholzmöbel bezieht sich auf Vollholz als Werkstoff und ist in der DIN 68871 geregelt: Demnach dürfen diese Bezeichnung nur solche Möbelstücke tragen, die in allen Teilen nicht furniert, sondern aus massivem Holz produziert sind. Gartenmöbel aus Holz, das massiv ist, sehen hochwertig aus und bleiben selbst im Außenbereich über die Jahre hinweg gut erhalten. Auch wenn der Unterschied zu furnierten Möbelstücken für Laien nicht immer zu erkennen ist, spiegelt sich die Vollholz-Aufbereitung in der hohen Qualität wider, die auch langjähriger Beanspruchung standhalten kann. Welche Möglichkeiten Sie haben, wenn Sie Massivholz-Gartenmöbel bauen möchten, lesen Sie im folgenden Artikel!

Massivholz-Gartenmöbel bauen: Holzarten

Möchten Sie Massivholz-Gartenmöbel bauen und ihre Vorteile genießen? Solche Möbelstücke werden aus Holzplatten errichtet, die in der Regel eine Dicke zwischen 5 und 7cm aufweisen. Dadurch erhalten sie eine klassische Optik und bleiben auch ohne aufwendige Pflege langfristig stabil.

Am schönsten ist es, wenn Sie gleich ein Set aus Holz-Gartenmöbel bauen lassen. Schaukel, Tische, Liegen und Stühle: Alles lässt sich in einheitlicher Optik realisieren. Wünschen Sie sich zum Beispiel ein gängiges Set aus Bänken und einem Gartentisch aus Holz, das massiv und rustikal ist? Das richtige Holz für dieses Vorhaben soll zu Ihren ästhetischen Vorstellungen passen und robust genug sein. Mögliche Holzarten, die in Frage kommen, sind Folgende:

  • Eichenholz wird schon seit Jahrzehnten im Gartenbereich eingesetzt. Es zeichnet sich durch seine einheitliche und honiggelbe Optik sowie eine hohe Witterungsbeständigkeit zu einem niedrigen Preis aus.
  • Als weitere Option können Sie die günstige Douglasie auswählen. Dieses Holz benötigt unbedingt eine Schutzimprägnierung. Sein heller Farbton dunkelt mit der Zeit schnell nach und bekommt einen dunkelbraunen Stich.
  • Gartenmöbel aus Massivholz werden auch aus Lärche gebaut. Die beständigste unter den Nadelholzarten hat einen hohen Harzanteil und sehr geringes Quell- und Schwundverhalten. Die Optik ist hell in einem gelblich bis rötlichen Farbton und neigt unter dem Einfluss der Lichtverhältnisse zum schnellen Nachdunkeln.
  • Etwas kostspielig, aber dafür mit ausgezeichneten Eigenschaften für den Außenbereich ausgestattet sind Tropenholzarten. Ein hoher natürlicher Öl-Anteil gewährleistet eine hohe Dauerhaftigkeit, falls Sie Massivholz-Gartenmöbel aus dieser Holzart bauen möchten. So behält zum Beispiel ein Gartentisch aus Teak langfristig seine hellbraune Optik und kommt über viele Jahre ohne Pflege aus.
UNSER TIPP:
Passende Holzarten für Gartenmöbel gibt es noch in diversen Qualitäten und Farbtönen. Lassen Sie sich vom Tischler über das für Sie geeignete Holz beraten. Umweltbewusste Tischler beziehen darüber hinaus ihre Materialien aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Falls Sie Ihre Massivholz-Gartenmöbel aus Tropenholz bauen lassen möchten, achten Sie auf die Zertifizierung: Ein FSC-Siegel beispielsweise dient als Beweis umweltfreundlicher Bewirtschaftung der Hölzer.

Massivholz-Gartenmöbel vom Tischler bauen lassen

Eine verbreitete Meinung ist, dass man sich Möbelstücke vom Tischler kaum finanziell erlauben kann. Wenn Sie sich jedoch für den Kauf hochwertiger Gartenmöbel entschieden haben, müssen Sie ebenfalls mit einer nicht geraden niedrigen Summe rechnen. Ein rustikales und massives Set aus Gartentisch und Bänke für sechs Personen kostet beispielsweise ab 1.000 Euro. Bei einem Vergleich der Betriebe können Sie auch solche finden, die zu einem vernünftigen Preis individuelle und maßgeschreinerte Massivholz-Gartenmöbel bauen. Folgende Faktoren sprechen noch für das Hinzuziehen eines Tischlers:

  • Ein Fachmann wird für Sie die Möbelstücke bauen, die perfekt die dafür bestimmte Fläche in Ihrem Garten besetzen und optisch ansprechend gestalten.
  • Nicht zuletzt erhalten Sie hochwertige Qualität und ein einzigartiges Design.

Fazit

Gartenmöbel sind ein wichtiges Element in der Gestaltung Ihrer Rasenfläche oder Terrasse, sie sollten sich ästhetisch in das Gesamtbild des Gartens einfügen und einen Ort der Entspannung schaffen. Durch verschiedene Holzarten lassen sich unterschiedliche Visionen realisieren. Wenn Sie sich langanhaltende Qualität, zeitlose Optik und einzigartiges Design wünschen, lassen Sie sich Massivholz-Gartenmöbel von einem erfahrenen Tischler entwerfen und bauen.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.