Tischler-schreiner.org Icon
Holzmöbel

Das Hochbett aus Holz ermöglicht eine kreative Raumgestaltung

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 05. März 2014
Lesedauer: 4 Minuten

Ein Hochbett aus Holz bietet die Möglichkeit, Platz zu sparen und gleichzeitig das Schlaf- oder Kinderzimmer kreativ einzurichten. Es ist insbesondere für kleinere Räumlichkeiten hervorragend geeignet. Dank der Vielfalt an Massivhölzern und Ausführungsvarianten können hierbei individuelle Vorstellungen problemlos verwirklicht werden.

Hochbett aus Holz

Entwurf für ein Hochbett aus Holz. © Mr Thinktank by Flickr.

Wer sich für ein Hochbett aus Holz entscheidet, profitiert in erster Linie von dem Vorteil, den Wohnraum optimal ausnutzen zu können. Zudem eröffnen Hochbetten zahlreiche Perspektiven für eine kreative und zugleich zweckmäßige Gestaltung. Darüber hinaus schaffen sie optimale Bedingungen für einen geruhsamen Schlaf, denn sie zeichnen sich, wie auch andere aus verschiedenen Hölzern angefertigte Betten, durch die positiven Eigenschaften ihres Naturmaterials aus. Anregungen und Tipps zur Raumgestaltung mit einem Hochbett erhalten Sie hier auf Tischler-Schreiner.org.

Das Hochbett aus Holz erfreut sich einer großen Beliebtheit bei Kindern

Abgesehen vom Spaßfaktor ist das Hochbett aus Holz aus platzsparenden Gründen hervorragend für kleinere Kinderzimmer geeignet. Da Kinder nicht nur Raum zum Schlafen, sondern auch zum Spielen und Lernen benötigen, werden sie ein Kinderhochbett aus Holz zu schätzen wissen. Denn der Platz unter dem Bett kann beispielsweise für einen Schreibtisch oder verschiedene Aufbewahrungsmöbel genutzt oder auch als Spielecke eingerichtet werden. Als Etagenbett ausgeführt bietet es sogar Schlafplatz für zwei und ist somit ein vollwertiger Ersatz für bereits vorhandene Holz-Einzelbetten. Wenn allerdings das Kinderhochbett mit Rutsche ausgestattet ist, muss ausreichend Platz zum Aufstellen des Bettes und im Bereich um die Rutsche vorhanden sein, damit die Kleinen beim Herumtoben sich nicht an andere Einrichtungsgegenstände stoßen.

ACHTUNG:
Sicherheit und Stabilität sollten jedoch bei allen Kinderhochbetten aus Holz im Vordergrund stehen, unabhängig davon, ob es sich um ein Holz-Hochbett mit Rutsche, ein weiteres Themenbett oder ein Stockbett handelt. Daher ist es ratsam, auf anerkannte Gütesiegel zu achten und einen erfahrenen Tischler bei der Auswahl zurate zu ziehen.

Das Hochbett aus Holz als Maßanfertigung – nicht nur für das Kinderzimmer!

Obwohl in der Regel Kinder am Hochbett aus Holz am meisten Gefallen finden, ist es nicht zu unterschätzen, welche Vorteile der Kauf eines solchen Holz-Bettes auch für das elterliche Schlafzimmer oder für ein Jugendzimmer mit sich bringen könnte. Insbesondere hinsichtlich der Möglichkeit, Platz für andere Nutzungszwecke frei zu räumen, erscheint eine derartige Anschaffung als lohnenswert.

Auch Liebhaber von hochwertigen Massivholzbetten werden nicht enttäuscht sein, denn nicht nur Kinderhochbetten aus Holz sind in massiver Anfertigung sowie in verschiedenen Maßen, Formen und Farben erhältlich. Erwachsene können ebenso mit einem Hochbett aus Vollholz ausgefallene wie auch ganz praktische Schlafzimmer-Ideen verwirklichen. Hierbei bietet sich eine attraktive Alternative – ein Hochbett bauen zu lassen. Denn maßgefertigte Hochbetten erlauben eine optimale Raumnutzung. Dabei profitieren Sie nicht nur von einem hochwertigen und nach ihren individuellen Wüschen ausgerichteten Produkt, sondern auch von einer fachmännischen Beratung im Vorfeld.

Möchten Sie wissen, wo Sie in Ihrer direkten Umgebung einen qualifizierten Tischler finden oder interessieren Sie sich für branchenrelevante Themen? Auf unserem Fachportal finden Sie wissenswerte Informationen rund um das Tischler-Schreiner-Handwerk sowie Fachbetriebe aus Ihrer Nähe, die Sie mit dem Bau eines Hochbettes oder anderer Möbelstücke beauftragen können. Zudem können Sie sich hier unverbindlich Angebote erstellen lassen.

Fazit

Ein Hochbett aus Holz bringt birgt viele Vorteile: Es spart Raum; hilft insbesondere den Platz in kleinen Zimmern optimal auszunutzen und diese zu strukturieren; kann dank der vielfältigen Designs maßgeblich zur Gestaltung eines Raumes beitragen; und schafft mit seinem natürlichen Werkstoff zudem eine wohnliche Atmosphäre. Wenn Sie sich dann noch für eine Maßanfertigung aus Meisterhand entscheiden, können Sie diese und weitere Vorteile optimal nutzen.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.