Tischler-schreiner.org Icon
Holzmöbel

Gesund schlafen im Massivholz Schlafzimmer

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2015
Lesedauer: 4 Minuten

Ein Massivholz Schlafzimmer zeichnet sich durch Gemütlichkeit und Langlebigkeit aus. Zudem sorgen Möbel aus hochwertigen und solide verarbeiteten Massivhölzern für einen gesunden Schlaf. Die breit gefächerte Auswahl an Holzarten bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Mehr über das vielfältige Materialangebot, über Farb- und Formvarianten erfahren Sie auf Tischler-Schreiner.org!

Massivholz Schlafzimmer

Massivholz Schlafzimmer – der perfekte Ort für einen gesunden Schlaf in stilvoller Atmosphäre.- © Phil Strahl by flickr.com

Ein Massivholz Schlafzimmer überzeugt nicht nur mit seinem edlen Erscheinungsbild, sondern auch mit höchster Qualität. Die Vielfalt an heimischen und tropischen Hölzern aus kontrolliertem Anbau bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten sowohl für Liebhaber des mondänen Einrichtungsstils wie auch für diejenige, die sich eher für modernes Design, wie beispielsweise bei einem Schlafzimmer aus Massivholz in Weiß, begeistern. Unabhängig von ihrer Form- und Farbgestaltung verwandeln hochwertig verarbeitete Massivholzmöbel jedes Schlafzimmer in eine Wohlfühloase.

Das umweltgerechte Massivholz Schlafzimmer

Ein Massivholz Schlafzimmer bietet allen Wohnkomfort, um schöner schlafen und entspannter aufwachen zu können. Zudem profitieren Sie dauerhaft von den Vorzügen ihres Materials, das für ein gesundes Raumklima sorgt und sich zu den verschiedenartigsten Möbelstücken verarbeiten lässt. Ob robuste Holzbetten, Kleiderschränke oder Kommoden – jeder dieser Einrichtungsgegenstände vermittelt im Schlafzimmer das Gefühl von Geborgenheit und Ruhe. Bei der großen Auswahl an Schlafzimmer-Massivholz-Möbeln aus den unterschiedlichsten Holzarten ist es ratsam, sich bei einem Fachmann bezüglich der Materialeigenschaften und der Pflege beraten zu lassen. Da sich die Holzarten in ihrer Festigkeit und Elastizität unterscheiden, ist es gut zu wissen, welche von ihnen eine lang bleibende Stabilität und Qualität gewährleisten. Unter den einheimischen Hölzern haben sich Buche, Birke und Esche als besonders langlebig bewährt. Im Unterschied zu Nadelhölzern enthalten sie keine allergieauslösende Terpene und sind daher hervorragend für die Anfertigung von Kindermöbeln geeignet. Somit bieten Möbel aus Laubhölzern einen gesunden und erholsamen Schlafplatz für Ihre Kleinen, der sich schnell in einen umweltfreundlichen Abenteuerspielplatz verwandeln kann, falls Sie in Ihrem Kinderzimmer beispielsweise ein Hochbett mit Rutsche, Leiter oder Kletterseil zu stehen haben.

Damit auch Sie in den Genuss des gesunden Schlafs kommen, sollten Sie darauf achten, ob Ihre Schlafzimmermöbel aus schadstofffreiem Holz hergestellt wurden. Zudem ist es empfehlenswert, die Oberfläche mit ökologisch unbedenklichen Pflegemitteln zu reinigen bzw. nachzubehandeln.

Massivholz Schlafzimmer mit exotischem Flair

Möbel aus Massivholz für das Schlafzimmer sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Die ganz individuelle Farb- und Formauswahl kann Ihrem Schlafraum einen einzigartigen Charakter verleihen. Der Fachhandel bietet für jeden Geschmack die Möglichkeit, das Schlafzimmer komplett mit Massivholz-Möbeln einzurichten. Wenn Sie allerdings lieber Ihre individuelle Idee umgesetzt sehen wollen, sollten Sie bei einem kompetenten Tischler Ihr ganz persönliches Massivholz Schlafzimmer anfertigen lassen. Freunde südländischer Lebensart können mithilfe mediterraner Möbel einen Hauch vom Mittelmeer im eigenen Schlafzimmer verspüren. Wer mehr Wert auf Robustheit legt, sollte sich für Teak Möbel entscheiden, denn ihre durch natürliche Inhaltsstoffe gegebene Beständigkeit ist unübertroffen. Diese Holzart wird ebenso von Liebhabern des Kolonialstils bevorzugt, weil sie neben Mahagoni, Sheesham, Palisander, Akazie und Mango für die Anfertigung von auserlesenen Kolonialstil Möbeln verwendet wird. Mit den in dunklem Farbton gebeizten Holzmöbeln zeichnet sich Ihr Schlafzimmer durch eine Mischung aus traditionellem europäischem Design und exotischen Elementen aus.

Achten Sie allerdings beim Kauf auf die FSC- bzw. FESC-Zertifizierung, die als Garant dafür steht, dass Holzprodukte ökologisch verträglich hergestellt wurden. Der exotische Flair Ihrer Ruheoase kann durch Dekoration aus hellen Naturmaterialien wie Seide, Baumwolle, Sisal oder Kokosfaser ergänzt werden. Zudem lassen sie das Schlafzimmer nicht zu schwer wirken und die dunklen Möbel kommen als eine Art gezielt gesetzte Akzente gut zur Geltung. Den besonderen Touch erhält ein Schlafzimmer aber nicht nur mit neuen Möbeln. Es kann unverwechselbar und originell gestaltet werden, indem Sie geliebte Erinnerungsstücke oder wertvolle alte Holzmöbel restaurieren lassen. Nehmen Sie aber diese filigrane Arbeit nicht selbst in die Hand, sondern beauftragen Sie damit lieber einen erfahrenen Tischler!

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.