Pinienmöbel bieten mit modernen Farben und natürlichen Oberflächen sowohl Liebhabern des klassischen Landhausstils als auch Anhängern des modernen Lifestyles die passende Einrichtung für ein stilvolles Wohnen. Hier auf Tischler-Schreiner.org erfahren Sie alles, was Sie über Pinienmöbel und ihre Pflege sowie über Pinienholz und seine Eigenschaften wissen müssen!
Pinienmöbel werden aus dem Massivholz der Pinie angefertigt. Diese langsam wachsende Kiefernart ist die überwiegend im nördlichen Mittelmeerraum verbreitete Variante der heimischen Kiefer. Sie eignet sich hervorragend für die Anfertigung von hochwertigen Massivholzmöbeln für jeden Wohnraum sowie für Wintergarten, Terrasse, Balkon und sogar für den Gartenbereich. Obwohl sich diese Holzart nicht durch eine so starke Beständigkeit wie das Teakholz auszeichnet, überzeugen die daraus hergestellten Möbel durch ihre warme Ausstrahlung.
Pinienmöbel bieten Freiraum für eigene Ideen
Pinienmöbel sind massiv und dadurch sehr beliebt bei Menschen, die bei der Möbelwahl Wert auf höchste Qualität und Langlebigkeit legen. Da die Oberflächen der Pinienmöbel unterschiedliche Behandlungen zulassen, sind sie nicht nur in ihrem natürlichen hellen Farbton erhältlich. Eine Vielfalt an Farben, wie zum Beispiel Weiß, Türkis oder Nussbaum bietet jedem die Möglichkeit, sich sein individuelles Wohnbild zu kreieren. Auch bei einer bereits vorhandenen Einrichtung sind Pinienmöbel die perfekte Ergänzung und erfüllen ihre vier Wände mit der Wärme des Südens. Wenn Sie beispielsweise einen gut erhaltenen Esstisch aus Eiche in Ihrem Speisezimmer zu stehen haben, können Sie sich problemlos von Ihren etwas in die Jahre gekommenen Schränken trennen und durch einen Highbord oder Vitrine aus in Eiche gefärbtem Pinienholz südliches Flair beim Dinieren schaffen. Auch Ihr Esstisch aus dem massivem Holz der Pinie lässt sich perfekt mit Rattan- oder Lederstühlen kombinieren. Da die natürliche Farbe der Möbel aus Pinienholz sehr langsam nachdunkelt, können Sie zu Ihren bereits vorhandenen Pinienmöbeln neue nachkaufen oder bei einem erfahrenen Tischler per Hand bearbeitete massive Pinienmöbel anfertigen lassen, die Ihren ganz persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen entsprechen.
Pinienmöbel bringen den Süden in Ihr Zuhause
Hierzulande erfreuen sich Pinienmöbel aus Spanien einer großen Popularität. Ob elegante TV Möbel aus dem Holz der Pinie für Ihr Wohnzimmer oder hochwertige Möbel für das Schlaf- und Esszimmer, Pinienmöbel vermitteln in jedem Raum das Gefühl von Geborgenheit und Ruhe. Auch im heimischen Garten oder auf der Terrasse zaubern sie südliches Flair und sorgen für Urlaubsstimmung. Für die Liebhaber des Landhausstils sind die mexikanischen Pinienmöbel eine gute Alternative zu den spanischen. Sie werden aus dem Holz der Ponderosa Pinie angefertigt und meist durch schmiedeeiserne Elemente oder edle Marmoreinlagen aufgepeppt. Dadurch verfügen sie nicht nur über einen ländlichen Charme; sie wirken außerdem exotisch und zugleich modern. Bei dieser Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten finden Sie garantiert auch Ihren persönlichen Favoriten.
Dass ihr Holz, ähnlich wie Kiefernholz, sehr harzhaltig ist und aufgrund dessen für Schnitzereiarbeiten nur bedingt geeignet ist, beeinträchtigt die Qualität dieser Möbel nicht. Wenn Sie sich für Pinienmöbel entscheiden, profitieren Sie von ihrer Stabilität und der leichten Pflege. Zur Härtung ihrer Oberflächen werden Pinienmöbel gekälkt oder mit Wachs behandelt. Aus diesem Grund lassen sie sich problemlos reinigen. Alle 1-2 Jahre kann der natürliche Schutz mit Bienenwachs erneuert werden.
Mehr Pflegetipps zu verschiedenen Holzarten und weitere Informationen zu Holzmöbeln finden Sie auf Tischler-Schreiner.org!