Tischler-schreiner.org Icon
Holzmöbel

Mit einem Spielbett aus Holz macht das Schlafengehen Spaß

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2022
Lesedauer: 4 Minuten

Ein Spielbett aus Holz ist Schlafplatz und Spielwiese zugleich. In zahlreichen Ausführungsvarianten erhältlich, bietet es eine attraktive Lösung beim Einrichten des Kinderzimmers. Damit die Freude am heimischen Abenteuerspielplatz jedoch nicht getrübt wird, sollte ein solches Bett höchsten Sicherheitsansprüchen genügen. Tischler-Schreiner.org informiert Sie darüber, was bei der Auswahl beachtet werden sollte.

Ein Spielbett aus Holz ist nicht einfach nur ein Möbelstück. Es bietet Kindern die Möglichkeit, aufregende Abenteuer zu erleben, auch wenn draußen schlechte Wetterbedingungen herrschen oder die Dunkelheit bereits angebrochen ist. Das vielfältige Angebot an Werkstoffen, Farb- und Ausführungsvarianten gewährt jedem Kind einen faszinierenden Spielplatz entsprechend den individuellen Vorlieben innerhalb des eigenen Zimmers. Sicherlich stellen sich viele Eltern die Frage, ob sich der Kauf von einem Abenteuerbett aus Holz lohnt, denn Kinderwünsche und -interessen ändern sich schnell.

Spielbett aus Holz in vielfältigen Ausführungen

Trotz des im Vordergrund stehenden Spaßfaktors sollte ein Spielbett aus Holz in erster Linie bequem und sicher sein. Deshalb werden aus Holz angefertigte Betten nach wie vor bei der Einrichtung von Kinder- und Jugendzimmern bevorzugt. Aufgrund der hervorragenden Eigenschaften des Holzmaterials sorgen sie für ein gesundes Raumklima und sind zudem robust und standsicher. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Holzarten sind im Bereich des persönlichen Geschmacks zu sehen. Bezüglich der Stabilität erfüllt jedes massiv verarbeitete Kinderbett aus Holz ohnehin höchste Qualitätsansprüche. Als ausgesprochen langlebig gilt das Spielbett aus Buche, Birke oder Esche. Kombiniert mit einem innovativen Konzept, das die Phantasie Ihrer Kleinen anregt, stellen Abenteuerbetten aus Holz eine attraktive Lösung für das Kinderzimmer dar. Ob als Ritter-, Piraten-, Eisenbahn- oder als hölzernes Autobett; ob mit Steuerrad, Fahnensystem oder mit einem Dach ausgestattet – ein Kinder-Spielbett aus Holz entführt Ihre Kleinen in eine faszinierende Zauberwelt.

UNSER TIPP:
Auch Hoch und Etagenbetten sind mit passendem Zubehör, wie beispielsweise mit Kletterwand, Kletterseil oder Vorhängen, erhältlich. Einer großen Beliebtheit erfreut sich das Holz-Spielbett mit Rutsche, bei dem allerdings der Platzbedarf nicht zu unterschätzen ist. Für nicht ganz geräumige Kinderzimmer ist das platzsparende Schrankbett aus Holz zu empfehlen.

Ein Spielbett aus Holz muss ausreichend gesichert sein

Damit die Sicherheit Ihrer Kleinen gewährleistet ist, ist es wichtig, bei der Auswahl des Spielbettes aus Holz auf anerkannte Prüfzeichen und Gütesiegel zu achten. Denn sie zeugen von der ökologischen Unbedenklichkeit der verwendeten Materialien sowie davon, dass ausreichend Sicherung gegen Herunterfallen, Einklemmen und Verletzen vorhanden ist. Unabhängig davon, ob es sich um geölte oder um mit Farbe behandelte Spielbetten aus Holz handelt, da Kinder ihr Umfeld meistens mit allen Sinnen erkunden, ist es von großer Bedeutung, darauf zu achten, dass bei der Herstellung nur schadstofffreie Überzugsmittel verwendet wurden. Auch bei der nachträglichen Behandlung des Bettrahmens mit Öl oder Wachs sollten nur solche für die Gesundheit unbedenkliche und geruchsfreie Mittel zum Einsatz kommen. Sorgen Sie jedoch nicht nur durch die richtige Pflege für die Langlebigkeit des Spielbetts, sondern bereits vor der Kaufentscheidung, indem Sie danach schauen, dass die Dekoration abnehmbar ist und das Bett mit Ihrem Kind mitwächst.

Sie können aber auch Ihre eigenen Ideen und Wünsche mit einfließen lassen und ein Spielbett oder ein hochwertiges King Size Bett aus Holz für das eigene Schlafzimmer entsprechend den individuellen Vorstellungen und Wohnverhältnissen bei einem kompetenten Tischler in Auftrag geben. Über den Fachmann haben Sie nicht nur die Möglichkeit, sich ein individuelles und langlebiges Qualitätsprodukt anfertigen zu lassen – der Experte kann zudem speziell auf Ihre Wünsche und Vorstellungen eingehen und Ihr neues Bett bei Bedarf mit speziellen Extras ausstatten.

Fazit

Mit einem Spielbett aus Holz ist Ruhehort und Abenteuerplatz zugleich. Es unterstützt die Phantasie Ihres Kindes und wirkt sich damit positiv auf dessen Entwicklung aus. Mit den speziellen Eigenschaften des Werkstoffes Holz steht es darüber hinaus für Natürlichkeit, Langlebigkeit und Qualität. Wer bei der Gestaltung des Spielbettes eigene Ideen einfließen lassen möchte und dabei Wert auf Individualität legt, sollte über eine Maßanfertigung beim Fachmann nachdenken. Hier auf unserem Fachportal haben Sie die Möglichkeit, sich diesbezüglich unverbindliche Angebote von Fachbetrieben aus Ihrer Nähe erstellen zu lassen.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.