TV-Möbel aus Holz können nicht nur praktisch, sondern auch visuell ansprechend sein und einem Raum das gewisse Etwas verleihen – vor allem wenn es sich dabei um Einzelstücke handelt. Schließlich ist die Multimedia-Ecke in vielen Haushalten nahezu der Mittelpunkt des Wohnzimmers. Tischler-Schreiner.org sagt Ihnen, worin die Vorteile eines persönlich gestalteten und fachmännisch gebauten TV-Möbels liegen.

TV-Möbel aus Holz können als Einzelanfertigung individuelle Design- und Funktionswünsche kombinieren © allaboutevelyn by flickr.com
Bei einem Nutzmöbel wie dem Fernsehschrank, der vor allem zur sicheren Unterbringung der Unterhaltungs-elektronik dient, steht die Zweckmäßigkeit durchaus im Vordergrund. Das heißt aber nicht, dass hier nicht auch eine ansprechende Optik geschaffen werden kann. Bei einem TV-Möbel ist Holz der ideale Grundwerkstoff, um ein Einzelstück ganz nach individuellen Design- und Funktionswünschen bauen zu lassen. Die Erfüllung unterschiedlichster Stauraum-Bedürfnisse lässt sich so leichter mit bestimmten Dekor-Anforderungen vereinen, als es mit vorgefertigten Möbeln aus dem Handel der Fall ist. Zumal Holz der vielleicht vielseitigste Werkstoff ist und aus ihm sowohl antik wirkende als auch moderne Möbel gestaltet werden können, sodass er zu einem mediterran angehauchten Einrichtung ebenso gut passt wie zu einer maritimen oder exotischen Stil.
Individuell & Funktional: TV-Möbel aus Holz als Einzelanfertigung
Dass ein individuell gestaltetes TV-Möbelstück aus Holz dem Wohndesign eine ganz persönliche Note gibt, die Sie so in keinem zweiten Heim finden werden, ist selbstverständlich. Wenn Sie Akzente setzen möchten, ist dies also vielleicht Ihre passende Lösung. Doch auch wenn Sie auf der Suche nach einem TV-Schrank sind, der sich unauffällig in ein Gesamtkonzept einfügt und beispielsweise zu Ihren geliebten antiken Vollholzmöbeln aus Eiche passen soll, ist ein Einzelstück eine gute Idee. Diese Vielseitigkeit bringt einerseits eine große Spanne an Möglichkeiten mit sich, macht andererseits den Entwurfs- und Entscheidungsprozess aber auch umso schwieriger. Sich schon in dieser Phase fachmännisch beraten zu lassen, ist daher unbedingt zu empfehlen, vollkommen unerheblich ob ein eigens für Sie angefertigtes TV-Möbel aus Holz einem schlichten oder einem komplizierten Bauplan folgen soll.
Modern gestaltete Möbel aus Holz bestechen oftmals durch eine kühle Zurückhaltung und die Reduzierung auf wesentliche Grundbauteile. Doch gerade hier ist ein fachkundiges Auge gefragt, um das wenige Vorhandene optimal zu nutzen. Nur so können Sie sicher sein, dass Ihnen keine der Vorteile entgehen, welche eine solche Einzelanfertigung mit sich bringt und die über das bloße Aussehen hinausgehen. Zu den wichtigsten gehören dabei:
- Zweckmäßige Gestaltung zur Unterbringung selbst zahlreicher Elektrogeräte
- Multifunktionale Möbelstücke als Universallösung
- Ökonomische Raumnutzung unter Schrägen und in Nischen
- Individuelle Anpassung der Hifi-Möbel aus Holz um Wandvorsprünge oder Pfeiler herum
- Ausgleichen schiefer Wände oder eines unebenen Bodens
Unser Tipp:
Sie wissen noch nicht, aus welchem Material Sie Ihr TV-Möbel bauen lassen möchten? Wählen Sie ein Möbelstück aus Kiefernholz! Dieses Holz ist massiv, aber dennoch vergleichsweise günstig und außerdem pflegeleicht. Es „atmet“ und verbessert das Raumklima, da es überschüssige Luftfeuchtigkeit aufnimmt und gegebenenfalls wieder abgibt. So können Sie die Funktionalität Ihres selbst gebauten Möbelstücks sogar noch erhöhen.
Massivholzmöbel und mehr vom Schreinermeister
Theoretisch ließe sich ein TV-Möbel aus Holz natürlich auch eigenhändig anfertigen, Anleitungen hierzu gibt es zuhauf im Internet. Diese sind jedoch viel zu häufig sehr oberflächlich gehalten und verschweigen zudem die großen Risiken, die der Eigenbau mit sich bringt. Selbst bei einfachen Systemen ist höchste Präzision erforderlich, vor allem in Sachen Aussparungen für Kabel sowie Lüftungsschlitze. Nicht nur hierbei kann eine unsachgemäße Arbeit zu schweren Folgeschäden an Ihren Elektrogeräten führen! Vom ungenauen Messen und Zuschneiden bis hin zur unsachgemäßen Bearbeitung des gewählten Materials sind die möglichen Fehlerquellen vielfältig. Gerade beim Bau von Möbelstücken aus hochwertigem Vollholz können solche Missgriffe oder auch ein von vornherein falsch berechneter Materialbedarf zu unnötigen Mehrkosten führen – ein Umstand, auf den Selbstbau-Anleitungen leider nicht aufmerksam machen.
Sowohl in der Ausführung als auch im Planungsstadium ist ein gewisses Fachwissen gefragt. Investieren Sie daher lieber gleich in die Hilfe eines Meisterbetriebs, der Ihnen nicht nur die Mühen und Risiken des Selbstbaus, sondern auch die Beschaffung von notwendigem Arbeitsgerät erspart. Wenn Sie Ihr TV-Möbel aus Holz professionell anfertigen lassen, können Sie immer noch selbst am Entwurfsprozess teilnehmen – Allerdings mit dem Vorteil der Unterstützung durch einen Schreinermeister, der schon früh auf Fehlerquellen in Ihrer Planung aufmerksam machen kann. Seien es ungeeignete Materialien oder mögliche Statik-Probleme – Der Meister-Tischler bringt einen großen Erfahrungsschatz mit, der sich auch in Sachen Stauraum beziehungsweise optimale Raumnutzung niederschlägt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Experten aus dem Tischler-Schreiner-Handwerk sind, dann nutzen Sie gleich hier die Möglichkeit, sich auf unserem Fachportal nach dem für Sie passenden Handwerksbetrieb umzuschauen.