Tischler-schreiner.org Icon
Türen und Fenster

Holz-Türen streichen ist immer wieder notwendig

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2022
Lesedauer: 3 Minuten

Beim Holz-Türen streichen sind wichtige Entscheidungen gefragt. Welche Werkzeuge sind nötig? Welche Farben will ich haben? Muss es ein Hochglanzlack sein? Muss die Tür geschliffen werden? Lernen sie mehr zum richtigen Umgang mit ihren Türen.

Holz-Türen streichen

Holz-Türen streichen ist gerade bei alten Türen immer wieder ein Thema © hmboo by flickr.com

Die Kosten um Holz-Türen zu streichen hängen vom Zustand der Tür und des alten Lacks ab. Hegt man einfach nur den Wunsch die alte Farbe zu überstreichen, reicht es sich einen entsprechenden Farblack für Holz zu besorgen. Aufwendiger wird es dahingegen, wenn man furnierte Holz-Türen streichen möchte. Die Maserung kann dann noch immer durchschimmern oder unter Umständen muss man das Furnier entfernen lassen. Diese Option kann der Tür allerdings mehr Schaden. Es ist dann eher sinnvoll einen Handwerker zu beauftragen, der diese Aufgabe entsprechend professionell Bewerkstelligen kann. Wenn man Holz-Türen lackieren möchte, muss darauf geachtet werden, das der Untergrund Eben ist und vorherige Anstriche bereits getrocknet sind.

Holz-Türen streichen – eine do-it-yourself Aufgabe?

Es gibt keine Holz-Türen streichen Anleitung, dazu sind zu viele Faktoren nebenbei zu beachten. Hat eine alte Tür beispielsweise Risse, müssen diese vor dem Streichen verschlossen werden. Ist der alte Lack blättrig, muss man ihn erst abschleifen, bevor man neu lackieren kann. Um Türen zu renovieren ist daher ein erheblicher Aufwand und entsprechendes Wissen erforderlich. Zudem muss nicht nur die Tür für den neuen Anstrich ausgebaut werden. Ein Lüftungsgitter für Türen muss ebenso ausgebaut werden, damit das Holz vollständig behandelt werden kann. Es ist daher häufig empfehlenswert einen Fachmann über die Tür blicken zu lassen. Dieser hat gegebenenfalls auch die richtige Maschine, um den alten Lack abzufräsen.

Holz-Türen streichen in allen Farben

Was Holz-Türen streichen für Kosten verursachen kann, ist auch maßgeblich davon abhängig, welches Werkzeug zum Einsatz kommt. Die Tür sollte waagerecht gelagert sein, damit die aufzutragenden Farben und die Hochglanzlackschicht halten und nicht verlaufen. Für die Verteilung sollte eher eine Lackrolle, als ein Pinsel verwendet werden. So ist das gleichmäßige Verteilen gewährleistet. Zum Entfernen des alten Lacks eignet sich ein Spachtel bei Türen aus Holz. Gründlicher reinigt man dagegen mit einer Heißluftpistole. Bleiben Rückstände, sollten diese abgebürstet werden. Diese und weitere Werkzeuge können finanziell mehr Kosten verursachen, als einen Fachmann mit einer entsprechenden Aufgabe zu betrauen, ganz davon abgesehen, dass für das Holz-Türen streichen unterschiedliche Preise anfallen, je nach dem welche Aufgaben anfallen.

Lassen Sie doch Ihre Holz-Türen professionell anstreichen, renovieren oder restaurieren. Wählen Sie zwischen zahlreichen Designs. Auf Tischler-Schreiner.org erhalten Sie kostenlose und unverbindliche Angebote von versierten Fachbetrieben aus Ihrer Region. Vergleichen Sie Preise und sparen Sie bares Geld.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.