Mit Lounge-Gartenmöbeln schaffen Sie eine Outdoor-Atmosphäre, die Sie bis dato nur aus Ihrem Wohnzimmer kannten! Bequeme Liegeflächen, Lounge-Sessel oder auch Sofa-Tische – alles ist in einer Außenvariante verfügbar!
Maximalen Wohnkomfort haben Sie nicht nur in Ihrem Wohnzimmer. Mit einer Lounge aus Gartenmöbeln können Sie auch auf der Terrasse oder im Garten ausruhen und relaxen. Wetterbedingt finden Sie überwiegend die Lounge aus Gartenmöbeln aus Rattanfasern geflochten vor. Aber auch wasserdurchlässige Polsterungen, wetterfeste Textilbezüge oder Outdoor-Kunstleder sind für die Lounge geeignet! Tischler-Schreiner.org informiert Sie im Folgenden über die verschiedenen Möglichkeiten eine individuelle Wohnlandschaft im eigenen Garten zu schaffen und was Sie hierbei beachten sollten!
Lounge-Gartenmöbel: Für jeden Geschmack etwas dabei
Es gibt sie in vielfältigen Designs. Den klassischen Rattanmöbeln stehen ausgefallene Liegeinseln und Sofabetten gegenüber. Auch die Form der Gartenmöbel reicht von kubistisch bis rund. Sie finden die Gartenmöbel für Ihre Lounge entweder in Komplettsets oder individuell kombinierbar vor. Diese Komplettsets bzw. Lounge-Gartenmöbel bestehen aus: Loungesessel, -bank, -mittelmodule, -eckmodule, -tisch und Lounge-Gartenliege. Für jeden Gartenaufenthalt ist etwas dabei – egal ob Kaffeeplausch, Cocktail-, Grillparty oder romantische Stunden beim Sonnenuntergang.
Die Königsdisziplin bei der individuellen Gestaltung Ihrer Outdoor-Wohnlandschaft ist die Verwendung von Lounge-Gartenmöbel aus Holz. Lassen Sie diese professionell anfertigen, bestimmen Sie, was Sie brauchen und welche Maße jedes Gartenmöbelstück erfüllen muss!
Was Sie bei Ihren Lounge-Gartenmöbeln zu beachten haben
Wer sich Lounge-Möbel für seinen Garten anschafft, möchte natürlich, dass diese auch lange halten, zumal die Anschaffungskosten über den früher üblichen Klappstühlen und -tischen weit hinausgehen. Doch worauf müssen Sie neben Wetterbeständigkeit achten für ein lange andauerndes Lounge-Erlebnis?
- Terrassengröße: Mit das wichtigste Entscheidungskriterium für die richtigen Lounge-Gartenmöbel ist die Terrassengröße. Lounge-Sessel oder -Liegen beanspruchen viel Platz und können eine kleine Terrasse schnell zu klein erscheinen lassen. Messen Sie Ihre Terrasse sorgfältig aus und planen Sie.
- Gartenstil: Welche Stimmung soll Ihr Garten und somit Ihre Lounge verbreiten? Zu einem romantischen Rosengarten passen keine Gartenmöbel aus Edelstahl. Hier ist eventuell eine individuell gefertigte Hollywoodschaukel aus Holz sinnvoll. Ein rustikaler Gartenstil wird nicht durch eine moderne Kunststoff-Lounge unterstützt! Lounge-Gartenmöbel aus Holz passen dagegen zu fast jeden Gartenstil. Grundsätzlich gilt, neue Gartenmöbel sollten im eigenen Garten nicht wie Fremdkörper wirken.
- Gewicht: Lounge-Gartenmöbel sollten nicht zu schwer sein auch im Hinblick auf ältere Nutzer. Zwar sind Gartenmöbel für den Außeneinsatz gebaut, dennoch schadet es nicht, in den kalten Jahreszeiten Möbel im Inneren aufzubewahren. Vorteilhaft hierbei ist auch, wenn die Möbel oder Gartenstühle zusammenklappbar oder auseinanderzubauen sind.
- Lounge-Gartenmöbel sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sein. Führen Sie daher vorm Kauf ein ausgiebiges Probesitzen durch.