Tischler-schreiner.org Icon
Parkett & Holzdielen

Parkettböden – Der Preisvergleich lohnt sich

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Wer darüber nachdenkt seinen Parkettboden erneuern zu lassen und die Preise des Parketts vorab vergleicht, kann am Ende eine Menge Geld sparen. Tischler-Schreiner.org gibt wertvolle Tipps und erklärt worauf Sie achten sollten.

Kaum ein anderer Fußbodenbelag erfreut sich so großer Beliebtheit, wie der Parkettboden. Dies lässt sich hauptsächlich durch die vielen positiven Eigenschaften, die dieser Boden miteinander verbindet erklären. Parkettböden sind stark belastbar, sie sind umweltfreundlich und pflegeleicht. Außerdem sind sie sehr langlebig, denn mit der richtigen Pflege kann ein Parkettboden auch nach mehrjähriger Benutzung wieder in Form gebracht werden.

Verschiedene Arten von Parkett – Preise und Eigenschaften vergleichen

Wer darüber nachdenkt sein Parkett neu verlegen zu lassen, steht zunächst vor der Entscheidung, welche Parkettart es sein soll. Grob kann unterschieden werden zwischen den verschiedenen Holzparketten und anderen Parkettarten sowie zum Beispiel Korkparkett. Die folgenden Eigenschaften können bei der Entscheidungsfindung helfen. Kork ist unter anderem wasserabstoßend und relativ weich, wodurch auch fallende oder auf dem Boden stehende schwere Gegenstände keinen Schaden verursachen. Auch bietet Kork eine gute Geräuschdämmung. Holzparkett zeichnen sich hingegen neben hygroskopischen, insbesondere durch seine CO2 senkenden und wärmedämmenden Eigenschaften aus.

Parkett verlegen – Preise mit Einbau von Fußbodenheizung kombinieren

Ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Holzparketten lohnt sich allemal, da die Preise sich erheblich voneinander unterscheiden können. So können zum Beispiel die Parkett Preise für Eiche stark variieren. Generell ist also eine gründliche Vorrecherche zu verschiedenen Preisen anzuraten, selbst wenn bereits über die Holzart entschieden wurde.

Auch sollte jeder, der darüber nachdenkt  Parkett jeglicher Art verlegen zu lassen, überlegen, ob nicht auch gleich eine Fußbodenheizung mit eingebaut werden kann. Tests haben nämlich ergeben, dass mit der Kombination aus Fußbodenheizung und Parkett, die Preise für den Einbau und langfristig auch die Heizkosten, gesenkt werden.ö Obwohl die Preise für Parkett meistens höher ausfallen als bei künstlichen Fußbodenbelägen, beim Heizen helfen sie enorm zu sparen. Wer die Kosten für neues Parkett also clever kombiniert, spart am Ende Geld.

Fazit

Um auch beim Verlegen des Parketts den besten Preis für die optimale Qualität zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, kostenlos und unverbindlich über unser Online-Formular Kontakt mit fachkundigen Tischlereien in Ihrer Umgebung aufzunehmen. Je nach Holzsorte und Verbundstechnik können die Preise für Parkettböden drastisch variieren

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.