Tischler-schreiner.org Icon
Parkett & Holzdielen

Parkett verlegen mit Muster

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2018
Lesedauer: 3 Minuten

Um ein Parkett zu verlegen und das Muster richtig auszuwählen, müssen grundlegende Entscheidungen getroffen werden. Wie soll das Muster aussehen und welche Holzart bevorzugen Sie? Parkett hat eine lange Lebensdauer. Wie würden Sie daher entscheiden? Lesen Sie hier mehr zum richtigen Muster für Ihr Parkett.

Parkett verlegen Muster

Parkett verlegen – Muster des Versailler Verbund in Versaille © Baptiste Lafontaine by flickr.com

Ein Parkett zu verlegen mit Muster, ist eine Herausforderung für jeden Bodenleger. Um die gleiche Form aufrechtzuerhalten müssen die Dielen immer wieder zugeschnitten werden. Fugen dürfen nicht zu groß sein. Die Temperatur muss beim Aufbau stimmen, sodass sich das Material eingewöhnen kann. Ein Heimhandwerker kann schon mal ein Klick Parkett verlegen, es zu verleimen oder anzuschrauben, ist dagegen etwas völlig anderes. Das Muster einhalten, ist beim Parkett verlegen.am schwierigsten. Daneben ist die Wahl der Werkzeuge entscheidend von Bedeutung. Die Preise dafür liegen für gewöhnlich im vierstelligen Bereich.

Parkett verlegen mit Mustern aus allen Epochen

Um beim Parkett verlegen das Muster einhalten zu können, muss man wissen, welches der bekannten Muster man auslegen möchte. Darüber hinaus kann man natürlich künstlerisch tätig werden und ein eigenständiges Muster entwerfen. Dies Herausforderung ist allerdings nur etwas für die großen Meister des Handwerks und benötigt einiges an Planungs- und Vorstellungsvermögen. Denn das Muster hat einen entscheidenden Einfluss auf die Raumwirkung. Ist das Muster nicht gut gewählt, wirkt der Raum klein oder ungemütlich. Dabei ist das Parkett verlegen nicht mehr die entscheidende Fähigkeit.

Bereits im 17. Jahrhundert wurden ganze Paläste mit Parkett ausgelegt und das in Mustern, die den Räumen ebenso ihre Erhabenheit gaben, wie Möbel und Wandfarben es taten. Das Versailler Verband, sogenanntes Tafelparkett, ist heute noch ein hervorstehendes Beispiel für den Einsatz und die Wirkung von Parkett in großen Räumen. Der Vorteil an diesem Muster und dem für gewöhnlich verwendeten Eichenholz ist, dass eine Parkett Fußbodenheizung installiert werden kann. Mit Buche kann man dies für gewöhnlich nicht tun.

Parkett verlegen lassen mit Muster- die Qual der Wahl

Um Parkett mit Muster verlegen zu lassen, sollte man sich darüber im Klaren sein, das ein Parkett sehr lange vorhält. Entsteht also irgendwann der Wunsch etwas am Wohnumfeld zu ändern, ist es wenig ratsam, das teure Parkett herauszureißen. Es gibt mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten ein Parkett abschleifen und neu beizen zu lassen. Dies kann Farbe und Wirkung im Raum ändern, aber das Muster wird bleiben. Die Wahl des Musters beim Parkett verlegen ist daher eine sehr nachhaltige Wahl. Eine zeitlose Anordnung verspricht daher, eine gute Entscheidung zu sein. Das wäre beispielsweise: Englischer Verband oder Fischgrätmuster.

Wollen Sie ein Meisterstück in Ihren vier Wänden bauen lassen? Zögern Sie nicht auf Tischler-Schreiner.org kostenlose und unverbindliche Angebote von versierten Fachbetrieben aus Ihrer Region einzuholen. Machen Sie Ihren Wohnraum zu einem Erlebnis.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.