Tischler-schreiner.org Icon
Garten und Terrasse

Terrassendielen günstig kaufen: Holzarten und Kaufkriterien

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2014
Lesedauer: 4 Minuten

Holzterrassen sind sehr beliebt, da sie sich dank ihres natürlichen Baumaterials ästhetisch ins Gesamtbild des Gartens einfügen. Aber welche Terrassendielen sind günstig und zugleich ausreichend robust und stabil? Dies und noch mehr zum Thema erfahren Sie auf Tischler-Schreiner.org.

Eine Terrasse ist stets den Witterungseinflüssen ausgesetzt: Regen, Sonne und Schnee strapazieren fortwährend den Terrassenbelag. Aus diesem Grund ist für die Neuverlegung ein besonders robustes und beständiges Holzmaterial erforderlich. Im Baumarkt wie auch im Internet gibt es ein breites Angebot an Terrassendielen, die als günstig und zugleich sehr stabil angepriesen werden. Dies erleichtert die Auswahl nicht gerade. Im folgenden Artikel erfahren Sie jedoch mehr darüber, welche Terrassendielen wirklich ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis bieten können und worauf noch beim Kauf zu achten ist!

Verschiedene Holzarten: Welche Terrassendielen sind günstig?

Möchten Sie Terrassendielen kaufen, die vor allem günstig sind und eine Langlebigkeit von bis zu 15-20 Jahren haben, sollten Sie auf einheimische Nadelhölzer setzen. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu den teureren Tropenhölzern, da sie in der heimischen Forstwirtschaft kultiviert werden. Darüber hinaus haben sie meistens eine angenehme helle, leicht rötliche Optik, die beliebig nachgestrichen werden kann. Zudem sind Säge- und Bohrarbeiten bei diesem Material leicht durchführbar. Je nach Qualität und Vorbehandlung kosten sie zwischen 10 und 30 Euro pro Quadratmeter.

  • Terrassendielen aus Lärche sind aufgrund ihres hohen Harzanteils die beständigsten aus dieser Kategorie. Kaufen Sie diese vorgebohrt, da sich sonst bei der Bearbeitung leicht Splitter bilden können!
  • Terrassendielen, die sehr günstig zu kaufen sind, gibt es auch aus Fichte und Kiefer. Diese neigen jedoch zu Rissbildung und haben eine nur mäßige bis geringe Dauerhaftigkeit. Thermomodifiziert werden sie zwar sehr beständig, aber nicht gerade günstig (Thermohölzer kosten ab 70 Euro pro Quadratmeter).
  • Eine weitere Alternative sind die oft verwendeten Terrassendielen aus Douglasie. Diese Holzart hat ähnliche Eigenschaften wie die Lärche, besitzt jedoch einen optisch ansprechenden, rötlicheren Farbton, weswegen sie manchmal bevorzugt wird.
  • Tanne, Buche und Eiche sind weitere günstige Holzarten, von denen in der Regel aber abzuraten ist, da sie gerade für den Außenbereich nicht beständig genug sind.
UNSER TIPP:
Ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit ist der konstruktive Holzschutz. Sogar die hochwertigsten Terrassendielen können nicht die nötige Stabilität gewährleisten, wenn bei der Verlegung der Holzerrasse nicht für ausreichende Wasserdurchlässigkeit und Belüftung gesorgt wurde. Auch wenn Ihre Terrassendielen günstig sind, können sie lange standhalten, falls Sie fachgerecht verlegt wurden. Ein Fachmann kann dieses Vorhaben mit Sachverstand und dem nötigen handwerklichen Geschick angehen.

Was Sie beim Kauf beachten müssten

Wenn Sie ihre Terrassendielen günstig kaufen möchten, sollten Sie beachten, dass sich Preisvorteile gelegentlich auch aus der Sortierung ergeben. Eine C-Sortierung weist nicht zwangsläufig auf Mängel oder minderwertiges Material hin, es handelt sich vielmehr um natürliche optische Unterschiede an der Oberfläche des Holzes (ausgeschlagene Äste, Drehwuchs, Verfärbungen). Da alle Sortierungen der gleichen Bearbeitung unterliegen, sind diese keine Qualitäts- aber Sortierungskriterien, die eine Sparmöglichkeit darstellen.

Beim Kauf von günstigen Terrassendielen kann ein Vergleich der Maserung hilfreich sein, wenn Sie ein Produkt erwerben möchten, das Ihnen lange dienen soll. So ist ein hoher Spätholzanteil, der an einer reichlichen Maserung zu erkennen ist, ein Zeichen erhöhter Dauerhaftigkeit. Splintholz hat generell eine schlechte Beständigkeit auch bei den festen Holzarten.

Eine weitere Möglichkeit, Terrassendielen günstig zu erwerben, ist, diese gebraucht oder aus Restpostenbeständen einzukaufen. Achten Sie darauf, dass keine Fehler auf den Dielen zu entdecken sind, die die Gebrauchstauglichkeit beeinträchtigen würden: Risse senkrecht zu den Fasern, große Äste und Krümmungen sind Mängel, die eine stabile Verlegung unmöglich machen.

Fazit

Möchten Sie Terrassendielen, die günstig und beständig genug sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Generell gilt die Preise, stets zu vergleichen. Einheimische Nadelhölzer sind immer eine günstige Lösung, die bei der entsprechenden Aufbereitung lang anhaltende Ergebnisse bringen kann. Beachten Sie auch den konstruktiven Holzschutz als Garantiezeichen einer langlebigen Terrasse!

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.