Tischler-schreiner.org Icon
Garten und Terrasse

Günstige Terrassendielen aus Douglasie überzeugen durch Beständigkeit

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2021
Lesedauer: 4 Minuten

Ob geriffelt oder glatt, Terrassendielen aus Douglasie halten richtig verlegt und behandelt jeder Witterung stand. Lesen Sie auf Tischler-Schreiner.org, warum Douglasie-Terrassendielen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und wie sie einfach vor Vergrauen und Rissen geschützt werden können.

Douglasien wachsen in Nordamerika und Europa. Terrassendielen aus Douglasie sind hochwertig, wenn stehende Jahresringe erkennbar sind. Dann hält ein Terrassenboden Douglasie 10 bis 20 Jahre. Douglasie-Dielen werden häufig mit Terrassendielen aus Lärche verwechselt. Denn beide haben eine helle, rötlich braune Färbung und eine lebhafte Struktur. Douglasie dunkelt jedoch schneller nach und muss stärker gegen Wettereinflüsse behandelt werden. Im Gegensatz zu anderen Nadelhölzern wie Kiefer und Fichte ist es bei Terrassendielen aus Douglasie ausreichend, sie jährlich zu ölen. Allerdings muss beim Douglasie Terrassendielen Verlegen auf eine ausreichend hohe Unterkonstruktion geachtet werden. Denn stehen die Dielen im Wasser, verziehen sie sich und sind anfälliger für Schädlingsbefall.

Terrassendielen Douglasie: Preise und Eigenschaften

Von Natur aus ist Douglasie durch einen hohen Harzgehalt witterungsbeständig gegen Sonne, Regen, Wind, Frost und Schnee. Für eine Terrassengestaltung mit Holz eignet sich die Douglasie, weil das Holz sehr hart und deshalb widerstandsfähig ist. Hochwertiges Holz ist ein angenehmer Bodenbelag. Denn es heizt sich nicht so schnell auf wie Stein und kühlt auch nicht vollkommen aus.

UNSER TIPP:
Verwenden Sie beim Verlegen von Terrassendielen aus Douglasie nur Edelstahl-Schrauben! In Kontakt mit Eisen und Metall verfärbt sich Douglasie bläulich.

Für Terrassendielen sollte nur Kernholz verwendet werden. Kernholzbäume wie Eiche, Buche oder eben Douglasie bilden relativ schnell einen dunkleren, inneren Kern, der von einem helleren Kreis aus Splintholz umgeben ist. Splintholz splittert schnell und wird deshalb bei der Verarbeitung entfernt.

Standard Douglasie-Terrassendielen sind günstig. Sie kosten bei einer Stärke von 21 bis 28 Millimetern zwischen zwei und drei Euro pro laufenden Meter. Daraus ergibt sich ein Quadratmeterpreis von 15 bis 20 Euro. Ob glatt oder geriffelt, die Kosten unterscheiden sich nicht. Die Oberfläche sollte passend zu Ihren Bedürfnissen gewählt werden. Glatte Terrassendielen sind einfacher zu pflegen und im Winter kann sich keine dicke Eisschicht bilden. Geriffelte Dielen dagegen sind bei einem Sommerregen rutschfest.

Douglasie Terrassendielen richtig pflegen

Grundsätzlich können Terrassendielen aus Douglasie unbehandelt verwendet werden. Ein schattiger oder überdachter Ort bietet ausreichend Schutz. Dort wo die Dielen stärker der Witterung ausgesetzt sind, sollte die Oberfläche einmal im Jahr geölt werden. Das Pflegeöl schützt das Holz vor dem Austrocknen und härtet die Oberfläche. Die Haltbarkeit wird so verlängert, denn es bilden sich keine Risse und Kratzer.

Es gibt spezielles Holzöl für Douglasie. Ein Liter Öl kostet zehn bis 15 Euro und reicht für etwa 20 Quadratmeter. Dieses Öl enthält Farbpigmente, die die natürliche rötliche Farbe unterstützen und gegen Vergrauen schützen.

Hat man den Dielenboden ein paar Jahre lang nicht gepflegt und möchte den natürlichen Farbton zurück, beseitigt Entgrauer die Verfärbungen. Der Entgrauer wird so lange mit einer Bürste in das Holz eingearbeitet und anschließend mit viel Wasser abgespült, bis das Ergebnis Sie zufriedenstellt. Anschließend sollte unbedingt geölt werden. Allerdings muss das Douglasien-Holz bis dahin vollkommen trocken sein.

Fazit

Terrassendielen aus Douglasie sind witterungsbeständig und geeignet für draußen. Mit der richtigen Pflege bleiben sie bis zu 20 Jahre lang schön und angenehm am Fuß. Für eine lange Haltbarkeit dürfen die Dielen nicht Staunässe ausgesetzt sein, d.h. beim Terrassendielen Verlegen ist auf eine ausreichend hohe Unterkonstruktion sowie einen trockenen und ebenen Untergrund zu achten. Dielen-Profis für das Verlegen im Innen- und Außenbereich finden Sie hier kostenlos!

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.