Tischler-schreiner.org Icon
Treppenbau

Handlauf aus Eiche: Vorschriften und Kosten im Überblick

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2013
Lesedauer: 3 Minuten
Zu einen kompletten Aufgang gehört neben den eigentlichen Treppen auch ein Handlauf. Eiche eignet sich, aufgrund der robusten Eigenschaften, hervorragend dafür. © Tischler-Schreiner.org

Zum kompletten Treppenaufgang gehört neben dem Einbau der Holztreppen die richtige Anbringung eines Handlaufs. Hierzu kommen verschiedene Materialien in Frage. Ein Handlauf aus Edelstahl kann ebenso verbaut werden, wie ein Handlauf aus Eiche. Tischler-Schreiner.org zeigt Ihnen was Sie beachten müssen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Bauvorschriften
  2. Kosten
  3. Fazit

Der Handlauf einer Treppe dient nicht nur der Zierde, sondern ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, eine Treppe sicher überwinden zu können. Die Handläufe sollen für Halt und als Stütze zum leichteren Aufstieg der Treppe sorgen, während das Geländer dem Schutz vor dem Durchrutschen und herüber fallen dient. Handläufe sind in der Regel mit einigen Schrauben an den dafür vorgesehenen Halterungen befestigt. Ein Handlauf lässt sich daher auch leicht erneuern. Für eine Renovierung oder Erneuerung können sie einfach mit einem Schraubschlüssel abgeschraubt werden. Traditionell wird ein Handlauf aus einem Hartholz wie Eiche hergestellt. Dieses Holz ist aufgrund seiner Robustheit und Langlebigkeit für den Bau sehr gut geeignet. Für einen Handlauf kann aber auch Buche verwendet werden. Es ist zwar etwas feuchtigkeitsempfindlicher, dafür aber auch kostengünstiger als Eiche. Tischler-Schreiner.org informiert Sie nun im Folgenden, welche Normen Sie beim Bau von einem Handlauf aus Eiche, oder einem anderen Holz, beachten müssen und mit welchen Kosten Sie rechnen können. Auf unserem Portal können Sie sich auch erste attraktive Angebote einholen.

Handlauf aus Eiche normgerecht anbringen

Grundsätzlich gilt für die Ausgestaltung eines Handlaufs die jeweilige Landesbauordnung. Darüber hinaus sind in der Bauvorschrift DIN 18065 die Vorgaben zum sicheren Bau eines Handlaufs festgeschrieben. An den freien Seiten der Treppen müssen Handläufe ohne Unterbrechung über den gesamten Treppenlauf angebracht sein. Deshalb müssen Treppen mit mehr als drei Stufen einen Handlauf haben. Treppenhandläufe sind in der Höhe außerdem so anzubringen, dass sie bequem genutzt werden können. Sie sollen dabei nicht tiefer als 80 cm und nicht höher als 115 cm angebracht sein. Ein Handlauf aus Eiche kann mit Metallelementen ergänzt werden. Beispielsweise können die Halterungen, wie die Treppenkonstruktion, aus Edelstahl bestehen. In der Gesamtschau wirkt die Holztreppe aus Eiche etwas kühler, ist aber trotzdem sehr haltbar.

Kosten für einen Handlauf aus Eiche

Holz lässt sich rustikal, aber auch filigran oder geschwungen zurechtschneiden. Der Gesamtkosten werden dabei wesentlich von der gewählten Holzart bestimmt. Kosten für einen runden Handlauf aus Eiche, 2-fach lackiert und 45 mm im Durchmesser belaufen sich pro laufenden Meter ca. 50 Euro. Da die Handläufe aber noch angebracht werden müssen, kommen weitere Kosten für die Halterungen und die Montage hinzu. Hier müssen Sie zusätzlich mit 100 Euro pro laufenden Meter rechnen. Wählen Sie dazu edlere Holzarten, wie Nussbaum, kann sich der Preis für das Grundmaterial noch einmal verdoppeln.

Fazit

Wenn Sie in Erwägung ziehen, eine Treppe in ihr Haus einzubauen, sollten Sie den Handlauf nicht vernachlässigen. Eiche ist aufgrund seines robusten Charakters und langen Haltbarkeit eine geeignete Holzart. Zur eigenen Sicherheit müssen bei der Anbringung unbedingt die Bauvorschriften beachtet werden. Am besten lassen Sie die Arbeiten deshalb von einem Fachhandwerker durchführen, der die Vorgaben genau umsetzen kann.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.