Tischler-schreiner.org Icon
Treppenbau

Handlauf aus Holz: Materialien, Kosten und Vorschriften

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2019
Lesedauer: 4 Minuten

Aufgrund der Absturzgefahr sollte jede Treppe mit einem grifffesten Handlauf ausgerüstet sein. Neben dem Sicherheitsaspekt kann der richtig ausgewählte Griff die Optik der Treppe aufwerten. Warum ein Handlauf aus Holz eine ästhetische und praktische Möglichkeit darstellt, erfahren Sie auf Tischler-Schreiner.org!

Wenn Sie eine Treppe einbauen möchten, sind die Vorschriften der DIN 18065 einzuhalten. So gilt es bestimmte Regelungen für die Handläufe zu beachten! Diese dürfen beispielsweise nicht tiefer als 90cm und auch nicht höher als 115cm angebracht werden, damit sie einen sicheren Halt bieten. Idealerweise befinden sich die Handläufe an der rechten Seite der Treppe, da die meisten Menschen Rechtshändler sind. Die Materialauswahl ist Ihrem persönlichen Geschmack und Budget überlassen. Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr über die Materialien und die Kosten für einen gleichermaßen stilvollen wie praktischen Handlauf aus Holz!

Welche Holzarten und Ausführungen es gibt

Einen Handlauf können Sie in verschiedenen Ausführungen finden: gedrechselt, rund, eckig, oval, rustikal oder auch schlicht. Unabhängig von der Form sollte der Handlauf ergonomisch angepasst werden: Die Breite bzw. der Durchmesser sollte zwischen 2,5 und 6 cm betragen. Wird er an der Wand angebracht, ist ein Mindestabstand von 5 cm einzuhalten.

Handläufe gibt es aus Holz und aus Metall. Da die Edelstahlprofile jedoch eine kühle Oberfläche haben, werden für diesen Zweck meistens verschiedene Holzarten bevorzugt, die auch mit Metallelementen kombiniert werden können. Traditionell werden die Handläufe aus Harthölzern wie Eiche hersgestellt. Zusätzliche Alternativen wären beispielsweise Buche, Ahorn und Esche. Fichte, Lärche und Kiefer sind Weichhölzer und aus diesem Grund nur vorbehandelt für den Zweck geeignet. Im Trend liegen die eher seltenen und edlen Holzarten wie Kirsche, Birne und Nussbaum. Diese sind zwar etwas robuster, dafür allerdings auch teurer.

UNSER TIPP:
Nach der DIN-Norm 18065 sollte die Verletzungsgefahr durch den Handlauf möglichst eingegrenzt werden, weswegen von scharfen Kanten abzuraten ist. Die Oberfläche sollte daher ausreichend glatt poliert werden. Für den Handlauf sollte ein Holz verwendet werden, das möglichst ast- und rissfrei ist. Weichhölzer benötigen immer einen Schutzanstrich, da sie zu Rissbildung neigen.

Kosten für einen Handlauf aus Holz

Holz ist in der Regel ein relativ günstiges Material. Wenn Sie zum Beispiel ein Edelstahlgeländer anbringen möchten, lassen sich mit Handläufen aus Holz ca. 20% der Kosten einsparen im Vergleich zu einer kompletten Edelstahlausführung. Die Preisspanne fällt jedoch sehr breit aus: Ein herkömmlicher runder Handlauf aus Buche kostet rund 30 Euro. Nach oben sind preistechnisch kaum Grenzen gesetzt. Handläufe inklusive Haltern und Montage, die an der Wand angebracht werden, kosten in etwa 100 Euro pro Quadratmeter; wenn die Treppe gewendelt oder rund ist, erhöht sich der Preis um ca. 50 Euro pro laufenden Meter.

Gerade für komplizierte Raumsituationen ist es wichtig, dass der Handlauf aus Holz passgenau nach Maß errichtet wird. Anfertigungen vom Schreiner sind millimetergenau umgesetzt und werden aus den gewünschten Materialien in einem einzigartigen Design zur Verfügung gestellt. Der Fachmann wird vor Ort die nötigen Ausmessungen durchführen und Ihren Handlauf aus Holz fachgerecht bauen und montieren, sodass er dauerhaft stabil und ästhetisch bleibt. Da die Schreiner ihre Materialien oftmals vom Großhandel beziehen, können sich zudem signifikante Kostenersparnisse ergeben. Welche Kosten insgesamt anfallen, hängt von der Länge, der gewünschten Form und den gewünschten Materialien ab. Auf unserem Portal können Sie kostenlos Fachbetriebe kontaktieren und sich Preisvorschläge erstellen lassen.

Fazit

Ein Handlauf für die Treppe, der aus Holz gefertigt ist, ist aufgrund den vergleichsmäßig niedrigen Kosten und der warmen Oberfläche eine praktische Möglichkeit. Zudem kann der Handlauf optisch den Treppenstufen und dem Geländer angepasst sein und auch aus einem Materialmix mit Edelstahl hergestellt werden. Möchten Sie einen passgenauen und ästhetischen Handlauf aus Holz, der in puncto Qualität unschlagbar ist, sollten Sie die Anfertigung einem Fachmann überlassen!

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.