Möchten Sie neue Holzdielen kaufen und den Fußboden neu verlegen? Oder haben Ihre alten Bretter einen besonderen Wert für Sie, weshalb nur einzelne Dielen ausgewechselt werden sollen? Was Sie dabei beachten müssten, erfahren Sie auf Tischler-Schreiner.org!
Wenn Sie Ihren Boden renovieren möchten, können Sie entweder die Holzdielen komplett neu verlegen oder, wenn der Boden noch in gutem Zustand ist, nur die beschädigten Partien austauschen. Besonders wenn Sie Ihre alten Dielen erhalten möchten, empfiehlt es sich, Fachleute zu Rate zu ziehen: Sie begutachten den Zustand des Dielenbodens mit fachkundigem Blick, um die optimale Lösung für die Renovierung zu finden. So wird ein einheitliches und langanhaltendes Ergebnis erreicht. Wie Sie für den Austausch günstige Holzdielen kaufen können und was noch bei der Sanierung des Bodens zu beachten ist, lesen Sie im folgenden Artikel!
Sanierung des Holzfußbodens
Alte und abgenutzte Böden sollten je nach Bedarf komplett ausgetauscht werden. Dies gilt besonders dann, wenn die Unterkonstruktion nicht stabil genug gebaut wurde und die notwendige Dämmung nicht gewährleistet werden kann. Hierfür wird der Bodenbelag vollständig entfernt und neu verlegt.
Sollte der alte Boden allerdings noch relativ gut erhalten sein und aus diesem Grund nur einzelne Dielen ausgetauscht werden, bietet es sich an, passende Holzdielen zu kaufen und die beschädigten zu ersetzen. Beachten Sie dabei: Durch die Auswechslung entstehen oftmals Überstände, die jedoch beim Abschleifen des Holzfußbodens ausgeglichen werden können. Auch Farbunterschiede zwischen alten und neuen Dielen, die durch die Lichtverhältnisse verändert werden, sind bei dem Einsatz der neuen Dielen zu erwarten. Dies stellt jedoch kein Problem dar: Die gesamte Optik des Holzbodens gleicht sich auf natürliche Weise aus, da helles Holz die Eigenschaft hat, mit der Zeit nachzudunkeln.
Es gibt verschiedene Meinungen darüber, wie die Holzdielen versiegelt werden sollen. Generell ist Lack vergleichsmäßig pflegeleicht; bei Kratzern muss jedoch die komplette Beschichtung abgeschliffen werden. Wenn Sie auf natürliche Substanzen für den Innenbereich setzen möchten, ist Hartwachsöl eine gute Lösung, da es je nach Holzart leicht und schnell aufzubringen und zudem vollkommen chemiefrei ist.
Falls Sie gebrauchte, alte Holzdielen kaufen möchten, sollten Sie deren Zustand vor der erneuten Versiegelung überprüfen. Der eventuell vorhandene Anstrich kann vor dem Schleifen mit Seife und Wasser gereinigt werden. Falls sich der Lack oder das Wachs bereits ablösen, wird die Schicht vollständig abgezogen.
Holzdielen günstig kaufen
Möchten Sie für die Bodenrenovierung neue Holzdielen kaufen? Beim Kauf von Holzdielen entscheiden vor allem Ihr Geschmack und Ihr Budget. Aber auch die Eignung des Holzmaterials soll im Vorab geklärt werden. Insbesondere wenn alte Holzdielen ausgetauscht werden sollen, aber auch im Fall einer kompletten Erneuerung des Fußbodens, kann Sie Ihr Schreiner dazu beraten, welche Holzarten geeignet sind, und die gekauften Dielen passend für Sie zuschneiden, so dass der Ersatz unproblematisch abläuft.
Für den Holzfußboden empfehlen sich robuste und beständige Holzdielen. Die Preise für hochwertiges Holz sind nicht gerade niedrig; die Investition zahlt sich jedoch mit der Zeit aus, da diese länger gebraucht werden.
Alternativ können Sie, wie oben beschrieben, gebrauchte Holzdielen günstig kaufen und anschließend abschleifen und neu versiegeln, damit sie wieder wie neu aussehen. Weitere günstige Lösungen sind Restposten und Schnäppchen vor Ort oder im Internet, wo Sie die Preise leicht vergleichen können. Was die Holzarten angeht, ist es günstiger, einheimische Holzdielen zu kaufen; diese benötigen jedoch mehr Pflege als Tropenhölzer.