Eine Möbelschreinerei ist der ideale Ansprechpartner wenn es um Ihre Möbel geht. Egal ob passgenaue Anfertigung, fachmännische Montage oder Reparatur – der Fachmann steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um Ihre neuen oder alten Möbel geht!
Die Aufgaben einer Schreinerei sind vielfältig. Egal, ob Sie sich neue Holzmöbel passgenau anfertigen lassen möchten oder alte Schränke und Tische repariert werden müssen – Möbelschreinereien helfen Ihnen gerne weiter! Tischler-Schreiner.org stellt Ihnen die Aufgabenbereiche und die Ausbildung vor, die Arbeiter einer Möbelschreinerei zu absolvieren haben! Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, selbst nach einem geeigneten Schreiner-Profi in Ihrer Nähe zu suchen – wir sagen Ihnen wie!
Die vielfältigen Aufgaben einer Möbelschreinerei
Während sich ein Bauschreiner (mehr dazu hier) mit der Anfertigung und Wartung fester Bestandteile von Gebäuden – z.B. Fenstern, Türen und Treppen – beschäftigt, werden in einer Möbelschreinerei alle mobilen Einrichtungsgegenstände angefertigt. Hierzu zählen insbesondere Stühle, Tische, Schränke sowie Kisten und Truhen.
Eine Möbelschreinerei zeichnet für alle Aufgaben rund um Ihre Holzmöbel verantwortlich. Wir stellen Ihnen im Folgenden Aufgaben und Dienstleistungen vor!
- Kundenberatung
Bevor die Anfertigung Ihrer neuen Möbel durchgeführt werden kann, werden in einem persönlichen Kundengespräch die wichtigsten Eckdaten geklärt. Um was für ein Möbelstück handelt es sich? Welches Holz wird gewünscht? Welcher Nutzen soll erfüllt werden? Ist eine Verwendung im Außen- oder im Innenbereich geplant?
- Anfertigung Ihrer neuen Möbel
Sobald die grundlegenden Fragen geklärt worden, fertigt der zuständige Möbelschreiner Ihre neuen Möbel genau nach Maß an. Über die genauen Arbeiten informieren wir Sie an einem späteren Punkt in diesem Artikel.
- Montage / Demontage von Möbelstücken
Sobald Ihre Möbel fertig sind, werden Sie vor Ort fachmännisch montiert. Zu den Dienstleistungen eines Schreiners gehört ebenfalls die Demontage von alten Möbeln. Falls Sie einen alten Schrank durch einen neuen ersetzen möchte, können bzw. sollten Sie also auch in jedem Fall eine Demontage in Auftrag geben.
- Reparaturarbeiten
Sie haben Ihre neuen Möbel und sind restlos zufrieden? Der Schreiner steht Ihnen trotzdem noch zur Verfügung! Da es immer zu kleineren und größeren Schäden an Material und Technik kommen kann, bietet Ihnen eine kompetente Möbelschreinerei auch Reparaturarbeiten an. Egal ob es sich um kleine Kratzer, Löcher oder verzogene Türen handelt – der Profi kann Ihnen behilflich sein!
Die Räumlichkeiten einer Möbelschreinerei
Eine Möbelschreinerei ist für die verschiedensten Holzarbeiten verantwortlich. Es gibt daher in jeder guten Tischlerei verschiedene Arbeitsbereiche, in denen den unterschiedlichen Schreinerarbeiten nachgegangen wird. Von der groben Erstbearbeitung des Holzes bis zum letztendlichen Feinschliff der Möbel – wir stellen Ihnen kurz die wichtigsten Stationen vor!
Maschinenraum
In diesem Raum werden die eigentlichen, groben Hauptarbeiten absolviert. Mit Hilfe von schweren Geräten wird das Holz zurechtgeschnitten, gehobelt, gefräst, gebohrt und geschnitten.
Bankraum
Nachdem die Möbel innerhalb des Maschinenraumes grob bearbeitet wurden, werden diese anschließend im Bankraum per Handarbeit weiter bearbeitet. Hierzu zählen die Montage von Beschlägen, Hobelarbeiten und vor allem das Putzen der Holzwerke.
Oberflächenbehandlungsraum
Sobald die Möbelstücke fertig sind, werden Sie im sogenannten Oberflächenbehandlungsraum verkaufsfertig gemacht. Hierbei werden Grundierungen und Lackierungen aufgetragen sowie letzte Feinschliffe vorgenommen.
Lagerraum
Innerhalb des Lagerraumes wird das Schnittholz, welches für die späteren Arbeiten gebraucht wird, gelagert.