Tischler-schreiner.org Icon
Berufsbild

Der vielseitige Schreiner: Modellbau als besondere Spezialität

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 07. Mai 2015
Lesedauer: 4 Minuten

Der Beruf des Schreiners ist ein extrem vielfältiger. Was auch immer aus Holz gebaut werden soll – ein Schreiner ist für die Arbeit zuständig. Dabei gibt es neben dem Möbel- und Bauschreiner noch eine dritte Richtung – den Schreiner für Modellbau!

Schreiner Modellbau

Ein Schreiner für Modellbau fertigt dreidimensionale Prototypen von Fahrzeugen, industriellen Anlagen und Gebäuden an. So können spätere Produkte noch vor der endgültigen Einzel- oder Serienanfertigung auf Funktionalität und Design überprüft werden. © Robert Bosch GmbH

Die Schreinerei ist der Ursprung für alle denkbaren Holzarbeiten. Ob für passgenaue Möbel Tische, Stühle und Schränke für den Privatgebrauch oder für Türen, Treppen und Bodenbelege bei dem Gebäudebau: Für jede Aufgabe gibt es speziell ausgebildete Schreiner. Während die Möbel- und Bauschreiner die Mehrheit aller Schreinerarbeiten erledigen, steht eine nicht minder wichtige Fachrichtung eher im Hintergrund: der Schreiner für Modellbau. Tischler-Schreiner.org informiert Sie über diesen spannenden Beruf! Erfahren Sie mehr über die genauen Aufgaben und die Arbeitsweise von einem Modellschreiner. Zusätzlich geben wir Ihnen die Möglichkeit, selber schnell und bequem einen Schreiner aus der Region zu kontaktieren, um unverbindliche Angebote für Ihre Bauvorhaben zu erhalten.

Dienstleistungen für Privat- und Industriekunden

Ein Schreiner für Modellbau arbeitet hauptsächlich für Kunden aus der Industrie – vereinzelte Schreinereien bieten allerdings auch Dienstleistungen für Privatkunden an. Wir sagen Ihnen, welchen Schreinerarbeiten nachgegangen wird und wie in einer Modellschreinerei gearbeitet wird.

Kunden aus der Industriekunden

Für Kunden aus der Industrie erstellen Modellschreiner dreidimensionale Prototypen für Fahrzeuge, Gebäude und industrielle Anlagen. Mithilfe dieser Testexemplare können Produkte auf Umsetzbarkeit, Design und Funktionalität geprüft werden, bevor sie in die Einzel- oder Massenproduktion gehen. Hierfür wird zuerst am Computer eine zweidimensionale Skizze erstellt, die dem Schreiner die genauen Maße und Zusammensetzungen der Bauteile veranschaulichen. Anschließend werden mithilfe modernster Geräte die verschiedenen Komponenten hergestellt und zu dem fertigen Prototyp verbaut. Es kommt dabei nicht selten vor, dass Bauschreiner später an dem Bau von jenen Gebäuden mitwirken, die zuvor von einem Modellschreiner als Prototyp entwickelt wurden.

Privatkunden

Die meisten Aufträge erhalten Modellschreiner aus der Industrie, weshalb sich viele Schreinereien auch auf die Planung und Erstellung von Prototypen spezialisiert haben. Vereinzelt werden allerdings auch Miniaturmodelle und Ersatzteile für den Privatgebrauch hergestellt und angeboten. Hobbybastler können sich somit beispielsweise Einzelteile für Ihre Modellbauten und Sammlungen anfertigen lassen. Schreinerarbeiten speziell für den Privatgebrauch werden hauptsächlich von einer Möbelschreinerei (mehr dazu hier) erledigt, da diese Möbel nach Maß und individuellen Kundenwunsch anfertigen.

UNSER TIPP:
Sie sind leidenschaftlicher Hobbybastler und würden gerne in Erfahrung bringen, ob ein Schreiner für Modellbau auch in Ihrer Nähe zur Verfügung steht? Wir können Ihnen bei der Suche nach einem passenden Ansprechpartner behilflich sein! Füllen Sie hierzu einfach unser benutzerfreundliches Online-Formular aus und erhalten Sie bis zu drei konkrete Angebote von Profis aus Ihrer Nähe!

Ausbildung zum Schreiner – Modellbau, Möbel oder Bau

Die Ausbildung zum Schreiner dauert 3 ½ Jahre und wird in der Industrie und im Handwerk angeboten. Angehende Absolventen verbringen Ihre Lehrzeit zu gleichen Teilen in einer Berufsschule sowie im Betrieb. Auf diese Weise wird garantiert, dass weder Praxis noch Theorie zu kurz kommt. Während der Ausbildung bekommen zukünftige Schreiner die Möglichkeit, sich für eine der Fachrichtungen Anschauung, Gießerei oder Karosserie zu entscheiden. Auszubildende, die sich für eine Karriere als Schreiner für Modellbau entschieden haben, spezialisieren sich auf die Gießerei.

Fazit

Eine Schreinerei widmet sich allen erdenklichen Holzarbeiten. Wer gerne im traditionellen Handwerk arbeiten möchte, der absolviert eine Ausbildung zum Schreiner. Modellbau, Möbel- und Bauarbeiten sind hierbei alles denkbare Spezialisierungen. Der Beruf des Modellschreiners ist relativ unbekannt, deswegen aber nicht minder bedeutungsvoll. Seine Hauptaufgabe ist die Erstellung dreidimensionaler Prototypen für Gebäude, industrielle Anlagen und Fahrzeuge. So können Produkte auf Funktionalität, Design und Umsetzbarkeit geprüft werden, bevor sie in die letztendliche Einzel- oder Serienanfertigung gehen.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.