Tischler-schreiner.org Icon
Treppenbau

Treppenstufen abschleifen – Holztreppe renovieren

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Treppenstufen abschleifen ist eine Renovierungs-Maßnahme, um alte Treppen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Doch diese Arbeit ist mit einem großen Zeit- und Kraftaufwand verbunden! Tischler-Schreiner.org gibt Ihnen wichtige Hinweise zum Thema!

Ob Wohnungs- oder Terrassentreppen: Das tägliche Auf- und Abgehen setzt einer Holztreppe mit der Zeit zu. Die Stufen können auf der Lauflinie auch von der dicksten Lackschicht nicht ewig vor Abnutzungen geschützt werden. Je nach Ausmaß der Abnutzung schaffen verschiedene Renovierungs-Maßnahmen Abhilfe. Eventuell genügt es, die Treppenstufen abzuschleifen und neuen Lack aufzutragen. Gerade bei tieferen Kratzern sollte darüber jedoch ein Fachhandwerker entscheiden, da durch das Abtragen einer zu großen Holzschicht schlimmstenfalls die Statik der Treppe angegriffen werden kann!

Treppenstufen abschleifen: Das wird benötigt!

Beim Abschleifen von Treppenstufen geht es darum, den alten Lack beziehungsweise die abgenutzte Holzschicht abzutragen. Dazu eignen sich verschiedene Schleifmaschinen: Exzenterschleifer, Schwingschleifer oder Deltaschleifer; letzterer eignet sich besonders für die Ecken!

UNSER TIPP:
Alter Lack auf Kunstharzbasis kann vor dem Abschleifen der hölzernen Treppenstufen mit einer Heißluftpistole erhitzt und anschließend mit einem Spachtel abgetragen werden. So wird die Schleifarbeit verringert und das Schleifpapier weniger schnell abgenutzt!

Um Treppenstufen abzuschleifen, wird zunächst Schleifpapier mit einer groben Körnung verwendet. Die Lack- und Holzschicht muss gleichmäßig so weit abgeschliffen werden, bis alle Kratzer ausgeglichen sind. Um ein ansprechendes Ergebnis zu erhalten, sind mehrere Schleifgänge nötig. Anschließend folgt ein Feinschliff mit feinerem Schleifpapier. Zum Schluss wird mit einem Pinsel der neue Lack aufgetragen und die Treppe so versiegelt!

Treppenstufen professionell abschleifen lassen!

Was hier nach einer einfachen Arbeit klingt, welche unter geringem Aufwand erledigt werden kann, ist in Wirklichkeit sehr kraft- und zeitaufwendig! Um ein gleichmäßiges und ansprechendes Ergebnis beim Abschleifen der Treppenstufen zu erzielen, ist viel Geduld, Feingefühl und ein gekonnter Umgang mit den Schleifgeräten notwendig!

ACHTUNG:
Gerade bei alten Holztreppen befinden sich oftmals Halteleisten an den Treppenstufen, welche für den Schleifgang entfernt werden müssen. Es ist Vorsicht geboten, denn die Stufen werden dadurch leicht instabil!

Ein qualifizierter Tischler beziehungsweise Schreiner kann Ihnen die harte Arbeit ersparen! Das Abschleifen von Treppenstufen stellt für einen erfahrenen Handwerker keine Schwierigkeiten dar: Innerhalb kürzester Zeit erstrahlt Ihre alte Treppe in neuem Glanz! Nehmen Sie hier auf Tischler-Schreiner.org kostenlos Kontakt zu Fachbetrieben auf und schildern Sie kurz Ihr Anliegen!

Fazit

Treppenstufen abzuschleifen, ist mit viel Arbeit verbunden, wenn ein ansprechendes Ergebnis erzielt werden soll! Schleifgänge müssen wiederholt werden, Staub entsteht und es muss auf eine gleichmäßige Abtragung der Lack- und Holzschicht geachtet werden. Diese Arbeit kann Ihnen ein kompetenter Tischler oder Schreiner abnehmen!

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.