Tischler-schreiner.org Icon
Holzverkleidung

Wände verkleiden – Die wiederentdeckte Einrichtungsidee

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2019
Lesedauer: 4 Minuten

Mit Holzpaneelen in verschiedenen Designs können Sie Ihre Wände verkleiden und eine ganz neue Raumatmosphäre schaffen! An einer stabilen Unterkonstruktion befestigt, sind die Vertäfelungen eine pflegeleichte Dekoration für Ihre Räume, die mit großer Farb- und Formenauswahl besticht.

Die Wände verkleiden lohnt sich im Außen- und Innenbereich des Hauses. Schutzfunktion und ansprechende Optik lassen sich damit gut kombinieren. © Tischler-Schreiner.orgSogenannte Paneele für die Wandverkleidung sind Holzfliesen beziehungsweise furnierte Holzbretter in unterschiedlicher Größe und Form. Sie können aus Massivholz angefertigt sein oder aus einem günstigen Trägerholz bestehen, das mit einer hauchdünnen Schicht hochwertigem Edelholz beklebt ist. Eine Wandverkleidung aus Holz eignet sich sowohl für den Innenbereich des Hauses als auch für die Außenwände. Zum Schutz vor Witterungseinflüssen und um ein Ausbleichen durch die Sonne zu verhindern, muss das Holz an Hauswänden jedoch mit einer geeigneten Lackierung oder Schutzlasur imprägniert werden. Auf Tischler-Schreiner.org erfahren Sie, welche Arten der Holzvertäfelung es gibt, was diese kosten und wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie Ihre Wände verkleiden möchten!

Wände verkleiden: Materialien und Kosten

Vor einigen Jahren war das Wände verkleiden schon einmal eine beliebte Dekorationsvariante. Für einige Zeit aus der Mode gekommen, erleben Holzpaneele heute wiederum eine wahre Renaissance. Moderne Vertäfelungen sind passend für jeden Einrichtungsstil erhältlich und können je nach Holzart den Raum größer wirken lassen oder ihm, beispielsweise mit dunklem Edelholz wie Kirsch- oder Nussbaum, eine luxuriöse Ausstrahlung geben.

UNSER TIPP:
Die Richtung, in der sie die Wandpaneele verlegen, beeinflusst das Aussehen des Raumes! Horizontal verlegte Vertäfelungen machen das Zimmer optisch breiter. Mit senkrecht angebrachten Holzplatten die Wände zu verkleiden, lässt dagegen die Wohnung höher erscheinen als sie eigentlich ist.

Wohnräume können durch das Wände verkleiden völlig neu gestaltet werden. Paneele in hellen Holzarten haben eine offene, freundliche Ausstrahlung und lassen das Zimmer optisch größer wirken. Dekor-Paneele mit einem Furnier der Hölzer Kiefer, Fichte, Birke oder Buche sind ab etwa 12 € je Quadratmeter im Handel erhältlich. Dunkle Holzvertäfelungen haben eine edle Wirkung und lassen den Raum klassisch und elegant erscheinen. Paneele aus Massivholz von Kirsche, Walnuss oder Bergahorn kosten ab etwa 26 € je Quadratmeter.

Wandvertäfelungen, die Sie im Handel erwerben können, wurden meist schon vor dem Verkauf gebeizt oder lackiert. Sie können Geld sparen, indem Sie unbehandelte Holzpaneele kaufen und diese dann selbst anstreichen. Durch den Schutzanstrich wird die Pflege der Verkleidung denkbar einfach: Das Abwischen mit einem feuchten Tuch und anschließendes Abtrocken genügt, um sie sauber zu halten.

Die Montage der Paneele: Wände fachgerecht verkleiden

Um die Wandverkleidung aus Holz innen an der Wand zu befestigen wird zunächst eine Unterkonstruktion aus Holzlatten benötigt. Diese ist außerdem wichtig um die Luftzirkulation hinter der Wandverkleidung zu gewährleisten und damit Schimmel vorzubeugen. Außerdem können darin die Leitungen für Beleuchtungssysteme untergebracht werden.

Zum Wände Verkleiden können die Holzpaneele mit Hilfe von Schrauben an der Unterkonstruktion befestigt werden. Eine andere Möglichkeit sind Vertäfelungen mit einem speziellen Nut-Feder-Stecksystem. Dabei liegen die Paneele direkt aneinander an, sodass keine sichtbaren Fugen entstehen.

Da der Umgang mit Holzvertäfelungen einige Erfahrung und Geschick benötigt, gehen Sie auf Nummer sicher und beauftragen Sie einen Fachmann! Ihre Wand vom Tischler verkleiden zu lassen wird Ihnen nicht nur den Arbeitsaufwand ersparen; Sie können auch sicher sein, ein professionelles Ergebnis zu bekommen. Lassen Sie sich gleich hier unverbindlich Angebote von Experten in Ihrer Nähe zuschicken!

Fazit

Die Wandgestaltung hört längst nicht beim Tapetenwechsel auf. Möchten Sie Ihre Wände verkleiden, eröffnen sich Ihnen mit Holzpaneelen unzählige Möglichkeiten bezüglich der Farb- und Formvarianten! Ein Fachmann kann Sie bei der Auswahl der Vertäfelung beraten und wird Ihnen außerdem die Paneele sauber und schnell anbringen!

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.