Ipe Terrassendielen sind absolut schädlingsresistent und wetterfest. Daher haben sie im Außenbereich eine sehr hohe Lebensdauer. Lesen Sie auf Tischler-Schreiner.org über Kosten, Pflege, Bearbeitung beim Verlegen sowie weitere Eigenschaften von Ipe Holz.
Ipe ist das Holz des Lapacho-Baumes, der in Mittel- und Südamerika wächst. Ipe eignet sich perfekt für die Gestaltung der Terrasse mit Holz, denn es hat eine edle Optik und ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich, von hellbraun über gelblich-grün bis hin zu dunklem oliv. Ipe Terrassendielen gehören zur Oberklasse. Sowohl bei der Dauerhaftigkeit als auch bei Schädlingsresistenz gehören diese Dielen zur besten Klasse 1. Durch die optimalen Eigenschaften wird Ipe auch für Poolumrandungen sowie im Brücken- und Schiffsbau verwendet. Wenn Sie eine Ipe Holzterrasse anlegen, können Sie sich ohne jeglichen Pflegeaufwand länger als 25 Jahre an Ihrer Oase im Grünen erfreuen.
Eigenschaften und Preise von Ipe Terrassenholz
Ipe wird auch als Eisenholz bezeichnet, denn durch das sehr langsame Wachstum ist das Holz extrem hart und robust. Dieser hohe Härtegrad hat für Ipe Terrassendielen folgende Vorteile:
- Geringes Quell- und Schwundverhalten: Wenn Sie Terrassendielen aus Ipe verlegen müssen nur winzige Dehnungsfugen gelassen werden, denn das Holz arbeitet kaum.
- Ipe neigt, im Gegensatz zu Bangkirai Terrassendielen, kaum zum Ausbluten. Die natürlichen Farbstoffe des Holzes werden fast nie durch die Witterung ausgewaschen und verfärben umliegende Gegenstände und Wände.
- Beständigkeit: Die besondere Härte schützt vor den Belastungen des Alltags. Risse sowie Insekten- und Pilzbefall sind äußerst selten.
- Ipe Terrassendielen haben eine Lebensdauer von mindestens 25 bis 30 Jahren
- Das Kernholz splittert auch im unbehandelten Zustand nicht. Daher ist barfuß laufen gefahrlos möglich
Die Preise für das Terrassenholz Ipe belaufen sich auf fünf bis 13 Euro pro laufenden Meter. Je nach Breite der Terrassendiele benötigen Sie etwa sieben Dielen für einen Quadratmeter. Rechnen Sie noch einen Verschnitt von fünf Prozent hinzu, ergibt sich ein Quadratmeterpreis von 36 bis knapp 100 Euro.
Die mit 45 Millimetern extrem dicken Ipe Terrassendielen kosten stolze 30 Euro für den laufenden Meter. Dafür ist eine solche Terrasse nahezu unzerstörbar. Terrassendielen müssen immer auf einer Unterkonstruktion aus demselben Holz befestigt werden, da sich das Holz sonst unterschiedlich verhält und die Terrasse kaputt gehen kann. Ipe-Holz für die Balken der Unterkonstruktion kosten zwischen vier und sieben Euro pro laufenden Meter.
Die Farbe Ihrer Ipe Terrassendielen erhalten
Im Gegensatz zu anderen Holzarten wie Douglasie müssen Ipe Terrassendielen nicht jährlich geölt werden, um sie vor der Witterung zu schützen. Allerdings hilft das Ölen gegen Vergrauen durch UV-Strahlung. Die graue Patina bildet sich auf jedem Holz, weil das Licht den holzeigenen Inhaltsstoff Lignin an der Oberfläche zerstört. Spezielles Pflegeöl für Holzterrassen schützt vor UV-Strahlung und eindringender Feuchtigkeit und enthält Farbpigmente, durch die natürliche Farbe wiederhergestellt werden kann.
Ipe Terrassendielen bearbeiten
Da Ipe ein sehr hartes Holz ist, müssen beim Bearbeiten geeignete Arbeitsgeräte benutzt werden. Nur hochwertige Geräte wie Bohrer, Sägen oder Fräsen brechen nicht. Sie kommen hauptsächlich beim Terrassendielen verlegen zum Einsatz, denn die Ipe Dielen müssen auf einer Unterkonstruktion verschraubt werden, die ebenfalls aus Ipe Balken besteht. Damit dabei Bohrer nicht abbrechen und die Edelstahlschrauben sicher in den Terrassendielen versenkt werden, sollten Sie dafür einen Dielenleger engagieren. Profis in Ihrer Nähe finden Sie hier kostenlos.