Tischler-schreiner.org Icon
Küchenbau

Küchenfronten austauschen – So lassen Sie Ihre alte Küche im neuen Glanz erstrahlen

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2022
Lesedauer: 4 Minuten
Küche im skandinavischen Stil mit blauen Küchenfronten © photoguns / istockphoto.com

Das Kochen macht in einer neuen Einbauküche mehr Spaß als in einer alten vergilbten Küche! Doch entsprechen die Kosten einer neuen Einbauküche schnell einem Mittelklasse-Auto. Vergessen Sie dies – Wenn Sie Ihre alten Küchenfronten austauschen, erzielen Sie den gleichen Effekt!

Die Küche war und ist immer noch eines der wichtigsten Räume einer Wohnung. In diesem Raum sollte man sich daher wohlfühlen! Doch stellt man sich heute unter einer modernen Küche etwas anderes vor als vor 20 Jahren! Wenn Sie daher Ihre alten Küchenfronten austauschen, können Sie einen ganz neuen Look mit einem neuen Küchenstil kreieren. Warum es sich lohnt, Küchenfronten zu erneuern und welche Vorteile Sie dadurch haben, erfahren Sie im Folgenden auf Tischler-Schreiner.org!



Warum Sie Küchenfronten austauschen sollten

Gründe, warum es sich für Sie lohnen kann, Ihre Küchenfronten auszutauschen, sind vielfältig:

  • Ihre alten Küchenfronten sind nicht mehr zeitgemäß, zu alt oder runtergekommen.
  • Sie möchten neue Farbe in Ihre Küche bringen!
  • Sparen Sie Geld! Eine neue Küche verschlingt locker einige Tausend Euro. Wenn Sie lediglich Ihre Küchenfronten neu gestalten, sparen Sie ein Vielfaches. So müssen Sie auch nicht auf eine billige, minderwertige Küche zurückgreifen. Sie können das Ausmessen oder das Montieren selbst in die Hand nehmen, was wiederum Geld spart.
  • Sparen Sie Zeit! Sie sparen sich den Weg in das Möbelhaus auf der Suche nach einer neuen Küche. Renovieren Sie Ihre Küche, müssen Sie sie eh komplett ausmessen. Mit diesen Daten gehen zu einem Schreiner Ihrer Wahl, dieser fertigt Ihnen Ihre neuen Küchenfronten nach Maß!

Sie brauchen keine Angst haben, dass eine komplett neue Küche nicht passt, wenn Sie einfach bei Ihrer alten Küche die Küchenfronten austauschen.

UNSER TIPP:
Haben Sie schon damals auf eine individuell gebaute Küche gesetzt, empfiehlt es auch diesmal neue Küchenfronten von einem Fachmann herstellen zu lassen.

Der Installationsaufwand ist sehr gering. Lediglich Schrauben und Scharniere müssen auf die neuen Küchenfronten übertragen werden. Durch das alleinige Wechseln Ihrer neuen Küchenfronten haben Sie keine Baustelle zu Hause. Somit bleiben auch Lärmbelästigung, Staub und Dreck von Ihrer Küche fern.

Bevor Sie Küchenfronten austauschen – Beachten Sie!

Bevor Sie Ihre Küchenfronten austauschen, sollten Sie allerdings überprüfen, ob die Schränke sich noch in einem stabilen Zustand befinden. Bestehen kleinere Schäden empfiehlt es sich, diese zu beheben, bevor die neuen Küchenfronten installiert werden. Geschieht dies nicht, besteht die Gefahr, dass Sie durch das Austauschen der Küchenfronten noch mehr Schaden anrichten als vorher.

Haben Sie eine Einbauküche mit genormten Maßen einbauen lassen, besteht die Chance bei Ihrem alten Anbieter austauschbare Fronten zu finden. Diese sind oft auch mit älteren Einbauküchen kombinierbar! Natürlich kann auch ein Schreiner-Fachmann vergleichbare Fronten mit entsprechenden Maßen produzieren. Besitzen Sie keine genormte Einbauküche, Sie haben z.B. eine speziell auf Ihre Bedürfnisse eingepasste Küchenspüle, sollten Sie auf jeden Fall neue Fronten von einem Profi anfertigen lassen.

Bei neuen Holzfronten können Sie neben der Farbe auch noch zwischen furniertem, beschichtetem oder lackiertem Holz variieren. Noch einfacher wechseln Sie den Look Ihrer Küchenfronten mit Dekorfolien. Hier werden einfach verschiedene Farb- oder Musterfolien auf die Vorderseite der Schränke aufgeklebt.



Fazit

Haben Sie das Gefühl, dass Sie eine neue Küche brauchen, ist nicht unbedingt eine komplett neue Einbauküche nötig. Oft reicht es aus, wenn Sie Ihre alten Küchenfronten austauschen. Dadurch sparen Sie Geld und Zeit und erzielen den gleichen Effekt einer neuen Einbauküche. Überprüfen Sie Ihre Küche allerdings vorher auf Schäden und suchen Sie sich einen geeigneten Anbieter neuer Fronten. Sicher gehen Sie hier auf jeden Fall mit maßgefertigten Küchenfronten von einem Schreiner-Profi!

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.