Tischler-schreiner.org Icon
Küchenbau

Sich einen stilvollen & individuellen Küchentisch bauen lassen

Tischler-Schreiner.org Team
Verfasst von Tischler-Schreiner.org Team
Zuletzt aktualisiert: 27. April 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Es empfiehlt sich, von einem kompetenten Schreiner den Küchentisch bauen zu lassen. Dabei wird nicht nur maßgetreu gearbeitet, sondern auch Ihre individuellen Wünsche umgesetzt. © Robert Bosch GmbH

Standardtische sehen oft langweilig und unmodern aus. Besonders für die Küche sollte die Auswahl der Möbel bedacht geschehen, schließlich fungiert sie als Treffpunkt der gesamten Familie. Auf Tischler-Schreiner.org finden Sie Profis, um sich einen individuellen Küchentisch bauen lassen zu können.

Ein Küchentisch bietet verschiedene Gelegenheiten. Hier kann man Speisen zubereiten und genießen, aber auch eine schöne Zeit in Gesellschaft verbringen. Einerseits soll durch das Küchenmobiliar eine behagliche Atmosphäre geschaffen, andererseits das Kochen erleichtert werden. Diese beiden Funktionen in einem Möbelstück zu integrieren, das außerdem noch zum Einrichtungsstil passt, verlangt handwerkliches Können. Wenn Ihnen Massenwaren nicht gefallen beziehungsweise Sie auf der Suche nach hochwertigen und pflegeleichten Produkten sind, schafft ein kompetenter Tischler Abhilfe. Von ihm können Sie sich gleich eine komplette Einbauküche anfertigen oder auch nur einen maßgerechten Küchentisch bauen lassen.

Den passenden Küchentisch finden

Soll Ihr Küchentisch klappbar sein? Schlicht und praktisch, aber gleichzeitig schick, muss er außerdem sein? Es gibt zwar ein immens großes Angebot an Küchentischen, doch treffen diese nicht unbedingt jeden Geschmack. Zusätzlich unterscheiden sie sich bezüglich der Qualität mitunter sehr stark. Von einem Möbel-Discounter können Sie keine langlebigen Produkte erwarten. Einrichtungshäuser des höheren Preissegments bieten zwar stabilere Küchentische an, doch werden diese kaum individuellen Wünschen gerecht.

UNSER TIPP:
Bevor Sie sich einen Küchentisch bauen lassen, sollten Sie präzise Vorstellungen von dem Endergebnis haben. Informieren Sie sich über die verschiedenen Ausführungen und Materialien von Tischen für die Küche (sei es ein Küchentisch mit Schublade oder ein Küchentisch aus Holz). Fertigen Sie eine Skizze an und notieren Sie die gewünschten Design- und Funktionsmerkmale. Anschließend können Sie einen Tischler aus der Umgebung aufsuchen.

Den Fachmann beauftragen

Sie möchten einen Tisch passend zu Ihrer Küchenzeile, finden aber kein schönes Modell im Handel? Dann ist ein Schreiner der richtige Ansprechpartner für Sie! Er liefert mit hochwertigem Holz – auch als Verbundwerkstoff – und seinem künstlerischen Können die Grundlage für ein gemütliches Ambiente in Ihrem Zuhause. Von ihm erhalten Sie einen robusten und individuellen Küchentisch – ausziehbar, höhenverstellbar oder in derselben Optik wie Ihre Einbauküche.

Um an ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu gelangen, sollten Sie mehrere Qualitätsbetriebe kontaktieren und eventuell Kostenvoranschläge einholen. Bei Tischler-Schreiner.org finden Sie Experten aus der Umgebung! Sie können Ihr Anliegen bequem und unverbindlich über das Angebotsformular schriftlich mitteilen.

Fazit

Sich von einem Profi einen Küchentisch bauen lassen, ist in jedem Fall ratsam – auch wenn Sie nicht über eine Holzküche verfügen sollten. Ein Möbeltischler ist in der Verarbeitung von Holz mit anderen Materialien geübt und kann sowohl moderne als auch klassische Stilmerkmale in die Modelle einfließen lassen – je nach nach Ihrer Vorliebe.

Über unsere*n Autor*in
Tischler-Schreiner.org Team
Tischler-Schreiner.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe, die sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert haben. Die Redaktion von Tischler-Schreiner.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Themen, die sich mit Holz in Ihrem Zuhause beschäftigen: von Holzböden über Holzmöbel bis hin zu Treppen und Zäunen.