Wer seine Treppenrenovierung selber machen möchte, kommt schnell in die schwierige Position, sich mit einer ganzen Ausbildung auseinandersetzen zu müssen. Der Anteil mathematischer Fähigkeiten ist im Treppenbau sehr groß. Wer die statischen Randbedingungen nicht beachtet, riskiert eine fehlerhafte Treppe zu bauen. Lesen Sie mehr zum Thema auf Tischler-Schreiner.org.

Treppenrenovierung selber machen – Manchmal muss man (fast) ganz von vorne anfangen – © Eddie~S by flickr.com
Will ein Heimhandwerker Kosten sparen und seine Treppenrenovierung selber machen muss er auf die Garantie für seine geleistete Arbeit verzichten. Er könnte daher abwägen, ob er lieber das Risiko eingeht eine Reparatur selbst vorzunehmen, oder einen Fachmann zurate zu ziehen, der ihm die Treppensanierung durchführen kann und zusätzlich eine Garantieleistung abliefert. Der Profi weiß um die zahllosen DIN-Normen für den klassischen Treppenbau. Zentral dafür ist die DIN 18065 die über die Grundlegende Begriffsverwendungen und Vorschriften für den Bau aufklärt.
Was muss beachtet werden, wenn Sie Ihre Treppenrenovierung selber machen
Wer seine Treppenrenovierung selber machen möchte, muss für die Einhaltung zahlreicher Normen gewappnet sein. Darunter fällt auch die Einhaltung einiger Maße für die richtigen Abstände der einzelnen Stufen. Die Treppe berechnen heißt daher die speziellen Werkzeuge, beispielsweise Winkelschablonen oder Schmiege, zur Verfügung zu haben und auch entsprechend damit umgehen zu können. Neben dem Abschleifen und Reinigen bei der Renovierung muss man beim Aufbringen des Wasserlacks die richtige Abstimmung mit den umliegenden Räumen finden. Haben renovierte Treppen eine falsche Lackierung, stört dies das optische Zusammenspiel im gesamten Raum.
Bei der Treppenrenovierung kann der Kunde auswählen zwischen verschiedenen Bodenbelegen aus Holz, Laminat, PVC, Fliesen und anderen Materialien. Möchte er dagegen günstig eine Treppenrenovierung selber machen, fällt die Auswahl in den Baumärkten zwar noch immer breit aber nicht mehr so umfassend aus, wie ein Fachmann dies bieten kann, der den Markt für Werkstoffe besser kennt. Zudem hat der Profi ein besseres Verständnis von der Raumgestaltung und kann die einzelnen Bestandteile der Treppensanierung selber machen und aufeinander abstimmen, beispielsweise mit dem Geländer Typen, der Farbe der Tapeten und der Ausleuchtung.
Treppenrenovierung selber machen – mit einem Fachmann
Insbesondere bei alten Häusern sollte man eine Treppenrenovierung nicht selber machen, und nicht davor zurückschrecken diese vom Fachmann ausführen zu lassen. Moderne Systeme ermöglichen heutzutage das schnelle und schmutzfreie Renovieren alter Treppen und sogar die Sanierung einer Treppe bei Erhalt der Kernstruktur lassen diese Treppenrenovierungssysteme zu. Sollte eine Treppe mehr als nur knarrende Stufen, wackelige Geländer und abgeschliffene Oberflächen aufweisen, muss unter Umständen sogar eine neue Treppe her. Sollte der Besitzer die Treppe selber bauen, vergibt er auch hier die Möglichkeit Garantien wahrzunehmen. Der Fachmann ist immer die erste Wahl für die Beurteilung, ob eine neue Treppe notwendig ist.
Möchten sie noch heute eine Treppenrenovierung selber machen? Fragen sie lieber den Fachmann! Kostenlosen und unverbindlichen Kontakt finden Sie hier auf Tischler-Schreiner.org. Wählen sie einen der zahlreichen, versierten Fachbetriebe aus Ihrer Region aus. Vergleichen Sie Preise und sparen sie bares Geld.