Tischler-Schreiner.org Icon

Die wichtigsten Küchenhersteller in Deutschland

Zuletzt aktualisiert: 04. Juni 2025
Lesedauer: 11 Minuten
© Michael – 389004194 – stock.adobe.com

Vor dem Kauf einer neuen Küche sollten Sie sich gut informieren und klar werden darüber, was Sie auch langfristig möchten. Denn bei einer Küche handelt es sich um eine Anschaffung für mehrere Jahrzehnte und die soll sich schließlich lohnen. Die Ansprüche an die Qualität dürfen also durchaus auch hoch sein. Erlaubt ist dabei, was Ihnen gefällt, was für Sie praktisch ist und was zu Ihrer Wohnung, Ihrem Haus und vor allem Ihren Bedürfnissen passt. Nehmen Sie sich Zeit beim Kauf einer Küche – ein Vergleich der unterschiedlichen Produkte der Hersteller sowie der Angebote und Preise kann sich hier wirklich lohnen. 

Welche Küchenhersteller gibt es in Deutschland?



Wie sieht die passende Küche aus?

Ob Kücheninsel im Zentrum der Familienküche oder schicker Landhausstil in L-Form oder U-Form, ob funktional und elegant oder ganz schlicht und unauffällig, dafür als Einbauküche mit viel Stauraum – es gibt immer gewisse Küchentrends mit modernen Modefarben oder Oberflächenmaterialien, aber letztendlich zählt Individualität. Und genauso individuell ist auch der Preis der Hersteller. Das fängt bei rund 3.000 Euro an, der durchschnittliche Bereich liegt bei rund 15.000 bis 20.000 Euro, nach oben allerdings gibt es kaum Grenzen. Eine Bulthaup Küche zum Beispiel kann auch 100.000 Euro kosten. Wenn Sie wissen, was Sie wollen, dann kann es sich durchaus lohnen, die einzelnen Küchenhersteller zu vergleichen.

Grafik mit sechs Grundrissen zur Küchenplanung zeigt verschiedene Küchenformen mit einzeilige Küche, zweizeilige Küche, L-Küche, U-Küche, G-Küche und Küche mit Kochinsel.
Unterschiedliche Küchenformen in der Übersicht ©Tischler-Schreiner.org

Alles in allem kann man sagen: Küchen werden heute nicht mehr versteckt – im Gegenteil, sie sind Zentrum der Kommunikation und Designobjekt in einem. Wenn Sie Ihre individuelle Küche gut planen und einen Vergleich bei verschiedenen Küchenherstellern durchführen, dann können Sie lange Freude an Ihrer Küche haben – zu einem fairen Preis.


Küche communication des Küchenherstellers Bulthaup

Küchenformen & Küchenarten

Neben verschiedenen Küchenstilen unterscheiden Hersteller auch verschiedene Küchenarten und -formen.


Bildquelle: ©
Bulthaup


Küche Segmento Y des Küchenherstellers Poggenpohl

Küchenstile

Küchen lassen sich individuell gestalten. Von der kleinen Einbauküche über die Küche im Landhausstil.


Bildquelle: © Poggenpohl


Ein kleines Kind steht auf einem Tritthocker in einer hellen Küche und versucht, die Küchenarbeitsplatte zu erreichen, auf der eine Obstschale steht.

Arbeitshöhe Küche

Das Thema Ergonomie ist nicht nur im Büroalltag wichtig, sondern auch in Ihrer Küche.

Bildquelle: © olesiabilkei / istockphoto.com


Luxusküche – beste Qualität made in Germany

In Deutschland werden von zahlreichen Küchenherstellern hochwertige Küchen hergestellt, die allein aufgrund ihrer Qualität „made in Germany“ auch reißenden Absatz in anderen Ländern finden und dort höchsten Ansprüchen an moderne Küchen genügen. Bei uns finden sich einige gehobene Küchenhersteller, die Luxusküchen mit exquisitem Design anbieten – von bester Qualität. Bei anderen Marken sind die Übergänge eher fließend, je nach Ausstattung bekommen Sie in der Regel trotzdem sehr gute Küchen zu einem vorzeigbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Designküche mit schwarzen Fronten und Kochinsel.
© slavun – 427199911 – stock.adobe.com

Folgende Unternehmen agieren im Luxusküchensegment:

bulthaup

Das Unternehmen wurde 1949 von Martin Bulthaup gegründet. Die Küchen werden in Aich bei Bodenkirchen gefertigt. bulthaup gehört zu den besten Küchenmarken in Deutschland und macht aus der Küche einen Lebens-Raum im wahrsten Sinne des Wortes.

» Mehr zum Küchenhersteller bulthaup

Bulthaup GmbH & Co. KG
Produktpalettevorwiegend Luxusküchen
Preissegmentgehobenes bis sehr hohes Preissegment
Besonderheiten
  • Zusammenarbeit mit dem Designer Otl Aicher (Mitbegründer der Hochschule für Gestaltung in Ulm): Konzept der offenen Wohnküche
  • Küchenwerkbank als Vorläufer der heutigen Kücheninsel
  • schlichte Küchen im Bauhaus-Stil
  • Accessoires für die Küche

Poggenpohl

Poggenpohl gilt als Luxusküchenhersteller der ersten Generation in Deutschland. Die Firma wurde 1892 in Herford gegründet, produziert auch heute noch ausschließlich dort – trotz chinesischem Investor. Bei Poggenpohl setzt man vor allem auf Ästhetik und Exklusivität. Heute wird ein Großteil der produzierten Küchen ins Ausland verkauft.

» Mehr zum Küchenhersteller Poggenpohl

Poggenpohl Manufacturing GmbH
ProduktpalettePoggenpohl-Küchen sind Luxusküchen
Preissegmenthohes bis sehr hohes Preisniveau
Besonderheiten
  • Spiel mit Naturmaterialien und Funktionalität
  • modern interpretierte Opulenz
  • Ordnungssysteme mit strukturierter Leichtigkeit
  • Ausstattung von ganzen Wohneinheiten im Luxusbereich, wie dem Porsche Design Tower in Miami (USA)


allmilmö

allmilmö hat seinen Sitz im unterfränkischen Zell am Main. Die vier Hauptlinien az, Modern, Design und Classic Art verkörpern Stilsicherheit und zeitlose Eleganz. Der Name der 1965 gegründeten Firma setzt sich zusammen aus drei Wörtern: Alles – Milewski (Gründer) – Möbel.

» Mehr zum Küchenhersteller allmilmö

allmilmö Küchen GmbH & Co. KG
ProduktpalettePremium-Top-End-Küchen
Preissegmentgehobenes bis Luxussegment
Besonderheiten
  • 5-Jahres-Premiumgarantie
  • mehrere Design-Preise wie Reddot Design Award
  • Innovationen, wie zum Beispiel erste Küche mit Falttüren und Griffmulden schon 1967
  • PEFC-Siegel (nachhaltige Waldwirtschaft)

Rotpunkt

Rotpunkt hat seinen Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Bünde. 1930 hat das Unternehmen als Kistenfabrik begonnen. Heute wird ein Großteil der produzierten Küchen ins Ausland verkauft.

» Mehr zum Küchenhersteller Rotpunkt

Rotpunkt Küchen GmbH
Produktpalettevon der einfachen Küchenzeile in L-form bis zur offen gestalteten Luxus-Wohnküche
Preissegmentvorwiegend mittleres bis sehr gehobenes Preissegment
Besonderheiten
  • große Kombinationsmöglichkeiten im günstigen Bereich
  • hochwertige Holzküchen (forest line, oak line)
  • Innenorganisationssysteme aus Echtholz
  • Rotpunkt fertigt zu 100 Prozent klimaneutral

SieMatic

Die Küchenmarke wurde 1929 durch August Siegmann im ostwestfälischen Löhne gegründet. SieMatic fertigt Küchen, bei denen Qualität und Planungskompetenz im Vordergrund stehen.

» Mehr zum Küchenhersteller SieMatic

SieMatic
ProduktpaletteSieMatic Küchen gibt es in drei Stilwelten – pure, urban und classic
Preissegmentgehobener Bereich bis hin zur Luxusküche
Besonderheiten
  • Erfindung der grifflosen Küche
  • zahlreiche Designauszeichnungen für die SieMatic SLX


Hohe Qualität in allen Preissegmenten – die Küchenhersteller Deutschlands

Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die Produktpalette zahlreicher führender deutscher Küchenhersteller und vergleichen einige Gesichtspunkte. Wobei wir ausdrücklich darauf hinweisen möchten, dass dies kein Küchenhersteller Ranking ist:

nobilia

Vor allem im Bereich Einbauküchen führt Nobilia die deutschen Hersteller an. 1945 von den Brüdern Johann und Will Stickling gegründet, hat das Unternehmen mit Sitz in Ostwestfalen (Verl) heute rund 4.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von 1,37 Milliarden Euro.

» Mehr zum Küchenhersteller nobilia

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG
ProduktpaletteNobilia Küchen sind gegliedert in Natural Living, Modern Classic und Design. Das Unternehmen hat außerdem die Ausstattung von Homeoffice und Hauswirtschaftsräumen sowie Regalsystemen im Programm.
Preissegmentbreiter mittlerer Preisbereich
Besonderheiten
  • Xtra-Arbeitsplatte (Red Dot Award)
  • lasergeschweißte Kanten

Schüller

Schüller ist ein unabhängiges Familienunternehmen aus dem fränkischen Herrieden und der drittgrößte Küchenhersteller in Deutschland. Gefertigt werden rund 700 Schüller Küchen am Tag – jede individuell auf den Kunden zugeschnitten.

» Mehr zum Küchenhersteller Schüller

Schüller Möbelwerk KG
ProduktpaletteDie Küchenmarke stattet neben Küchen auch Speisekammern und Hauswirtschaftsbereiche aus.
Preissegmentin allen Preissegmenten vertreten
Besonderheiten
  • Spiel mit außergewöhnlichen Küchenfarben
  • innovative Formgebung (runde Küche)
  • next125

Rempp

Rempp bietet Qualität aus Wildberg, einem Ort im Schwarzwald. Die ersten Küchenbüfetts stellte bereits 1930 der Schreinermeister Ernst Rempp in der elterlichen Werkstatt her.

» Mehr zum Küchenhersteller Rempp

Rempp Küchen GmbH
Produktpalettealle gängigen Modelle und Stile – von klassischen Landhausküchen bis hin zu modernen Designküchen
Preissegmentgutes Preis-Leistungsverhältnis im Mittelfeld
Besonderheiten
  • Einsatz von ungewöhnlichen Werkstoffen wie Linoleum
  • erstklassiger mehrfach ausgezeichneter Service


LEICHT

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Baden-Württemberg. Es wurde 1928 gegründet und entwickelte bereits wenige Jahre später die erste Anbauküche mit noch heute gültigem Maß- und Rastersystem. LEICHT gehört zu den Top 10 der Küchenhersteller in Deutschland, die Küchen aus dem Angebot werden in rund 50 Länder weltweit exportiert.

» Mehr zum Küchenhersteller LEICHT

Leicht Küchen AG
ProduktpaletteDie Küchenmarke führt neben modernsten Küchen auch Innenorganisationssysteme und Regalsysteme, zum Beispiel für Hauswirtschaftsräume.
Preissegmentgehobenes Preissegment bis hin zu Premium
Besonderheiten
  • Architekturküche mit grafisch klarem Design
  • Tausende verschiedener Farbmöglichkeiten
  • das Unternehmen hat den Global Kitchen Design Award ins Leben gerufen
  • zahlreiche Auszeichnungen, darunter auch das „Goldene M“

Nolte

Nolte will besser sein als der Durchschnitt. Das gilt nicht nur für das Material, sondern auch für Konzeption, Technik und das Design der Nolte Küchen. Das Unternehmen wurde 1958 von Konrad Nolte in Löhne (Nordrhein-Westfalen) gegründet. Seit 1974 gibt es einen zweiten Standort in Melle (Niedersachsen).

» Mehr zum Küchenhersteller Nolte Küchen

Nolte Küchen GmbH & Co.KG
ProduktpaletteDie Küchenmöbel von Nolte umfassen 30 Frontprogramme und fast 200 Farbvarianten. Von der einfachen Küchenzeile bis hin zur modernen Loft-Küche.
Preissegmentvom unteren Preissegment bis zur Hochwertklasse
Besonderheiten
  • Umsetzung von Großprojekten unter anderem im Nahen Osten, Südostasien und in Afrika
  • Nolte SPA (Badmöbel)
  • ökologische Fertigung
  • Expressküchen (niedrigpreisige Einbauküchen)


eggersmann

Beim Familienunternehmen eggersmann in Hiddenhausen (Ostwestfalen), 1908 von Wilhelm Eggersmann gegründet, arbeiten auch heute noch nur rund 100 Mitarbeiter – und geben den Luxusküchen ihren Schliff. Das Küchenstudio vor Ort mutet vom Gebäudestil her an eine moderne Küche an.

» Mehr zum Küchenhersteller eggersmann

eggersmann küchen GmbH & Co. KG
Produktpalettemoderne, zeitlose und puristische Küchen – vor allem im Luxusbereich
Preissegmentgehobenes Preissegment
Besonderheiten
  • jede Küche ein Unikat (Maßanfertigung)
  • Experimentierfreude bei Materialien
  • monolithische Steinblöcke

Impuls

Impuls wurde erst 1990 in Brilon in Nordrhein-Westfalen als ehemalige Tochter der Alno AG gegründet und steht seit 2014 auf eigenen Füßen. Die Marke deckt sozusagen den Preiseinstiegsbereich ab. 

» Mehr zum Küchenhersteller Impuls

Impuls Küchen GmbH
ProduktpaletteSpezialist für die „schnelle minimalistische Küche“
Preissegmentauch für den kleinen Geldbeutel geeignet
Besonderheiten
  • sehr kurze Produktionszeiten
  • praktische Einbauküchen auch für kleine Räume

rational

1963 gegründet, hat sich das Unternehmen heute zu einem bekannten Küchenhersteller im für den Durchschnitt bezahlbaren Bereich entwickelt. Der Sitz der Firma ist in Melle, in der Nähe von Osnabrück.

» Mehr zum Küchenhersteller rational

rational einbauküchen solutions GmbH
Produktpaletteanspruchsvolle Küchenplanung auch auf kleinstem Raum
Preissegmentvom Einsteiger bis zum mittleren Preissegment
Besonderheiten
  • lokal verwurzelt – global unterwegs: Export in mehr als 50 Länder
  • „mahlzeit“ als Linie speziell für junge Menschen
  • durchdachte Nischensysteme
  • zahlreiche Awards


Häcker

Der ostwestfälische Küchenhersteller ist inhabergeführt und besteht seit 1898. Gründer war der Tischler Hermann Häcker. Häcker Küchen gelten so ein bisschen als deutsches Gegenstück zu Ikea Küchen und werden oft auch als Angebote in Möbelhäusern vertrieben.

» Mehr zum Küchenhersteller Häcker

Häcker Küchen GmbH & Co. KG
Produktpaletteunterschiedliche Modelle mit fairem Preis-Leistungsverhältnis
Preissegmentunteres bis mittleres Preissegment
Besonderheiten
  • zahlreiche Nachhaltigkeits-, Jugend- und Bildungsprojekte
  • klimaneutrale Produktion

Schmidt

1934 gründet Hubert Schmidt mit gerade mal 27 Jahren im Saarland ein Maurerunternehmen. Kriegsbedingt übernimmt noch im selben Jahr seine Frau Antonia. 1948 kommen die ersten Küchenbuffets – passend zum schlüsselfertigen Einfamilienhaus. 1975 gibt es den ersten Küchenkatalog – und bei Schmidt Küchen die Küchenfront auf Bestellung. Gefertigt wird heute in Frankreich.

» Mehr zum Küchenhersteller SCHMIDT

SCHMIDT GROUPE S.A.S.
Produktpalettemehrere Linien, die bekannteste, Cusinella, soll vor allem die junge Kundschaft ansprechen
Preissegmentunteres bis gehobenes Preissegment
Besonderheiten
  • 100 Prozent recyclingfähig
  • Elektrofahrzeuge für den Transport
  • passende Wohnmöbel für die Gestaltung offener Bereiche

Dazu kommen natürlich noch einige weitere deutsche Küchenhersteller, die entweder sehr regional auftreten oder die Eigenmarke einer großen Möbelhauskette sind. Gerade bei kleinerem Budget kann sich auch hier ein Preisvergleich zwischen den unterschiedlichen Marken durchaus lohnen. Wenn Sie auf die Qualität achten, muss das nicht von Nachteil sein.



So hilft der Herstellervergleich

Ein Vergleich der Küchenhersteller gibt Ihnen die Möglichkeit, sich vor der Anschaffung einer neuen Küche einen groben Überblick über die Angebotspalette zu verschaffen. Welche Marke genügt Ihren Ansprüchen? Suchen Sie hervorragendes Design in bester Qualität oder stellen Sie sich eher eine gute und hochwertige Küche im mittleren Preissegment vor, die sich perfekt in den vorgegebenen Raum schmiegt? In L- oder in U-Form? Vielleicht ist das zur Verfügung stehende Budget auch nicht so hoch und Sie suchen eine günstige Einbauküche, die trotzdem lange hält? Durch den Vergleich erhalten Sie einen Einblick in die Produktpaletten der renommierten Marken und können auf diese Weise den für Sie passenden Hersteller auswählen. Und nicht vergessen: Ein Preisvergleich lohnt sich!

03. Nov. 2022
10 min

Häcker – Küchenhersteller in Nordrhein-Westfalen

Das ostwestfälische Familienunternehmen Häcker Küchen ist nach nobilia der zweitgrößte Küchenhersteller Deutschlands und verzeichnet ein stetiges Wachstum. Waren es 2020 noch 646 Millionen Euro J
17. Juni 2022
10 min

SCHMIDT – Küchenhersteller im Saarland

Das Familienunternehmen SCHMIDT Küchen sitzt seit mehr als 60 Jahren im Stadtteil Türkismühle in Nohfelden im Saarland und betreibt neben dem dortigen Werk fünf weitere im französischen Elsass. SCHMID
04. Juni 2025
8 min

rational – Küchenhersteller in Niedersachsen

Die Küchen von rational sind seit Jahrzehnten weltweit bekannt und beliebt. Sie stehen für deutsche Ingenieurskunst mit innovativer Technik, zukunftsweisendem Design, hochwertigen Materialien und lang
03. Nov. 2022
8 min

Impuls – Küchenhersteller in Nordrhein-Westfalen

Verglichen mit den meisten anderen deutschen Küchenherstellern ist Impuls Küchen ein junges Unternehmen. Seit 1990 ist Impuls auf das Einsteigersegment bis zum mittleren Preisbereich fokussiert. Die K
04. Juni 2025
8 min

eggersmann – Küchenhersteller in Nordrhein-Westfalen

eggersmann ist die älteste deutsche Küchenmarke. Das Familienunternehmen in vierter Generation hat sich auf edle maßgeschneiderte Designerküchen spezialisiert, die für jeden Auftrag einzeln in anspruc